Herzlich willkommen zu meiner kleinen Berichterstattung, eigentlich war sie am 1. geplant aber da ich augenblicklich unterwegs bin kann ich nicht immer alles so erledigen wie ich das vorher dachte.
Doch bevor ich die Hosen herunter lasse und meine Besucherzahlen veröffentliche, möchte ich Euch verraten das dies der 500ste veröffentliche Artikel auf unterwegsistdasziel.blog ist! Wenn Du nicht alle gelesen hast ist das also nicht schlimm. Um ehrlich zu sein ich erinnere mich auch nicht mehr an jeden einzelnen und mit Sicherheit werde ich bald mal wieder die ganz alten Texte durchforsten und alles was doof oder nicht mehr aktuell ist löschen. Aber heute sind es mit der Veröffentlichung dieses Textes dann
500 Beiträge
Einen sehr großen Anteil bildet mein “Lockdown-Tagebuch” das mich während des zweiten Lockdowns täglich begleitet hat. Sicher ist das nicht für jeden besonders spannend, aber ich werde diese Einträge auf jeden Fall noch länger aufheben, weil sie eine Erinnerung an eine ganz besondere Zeit dokumentieren.

So war das September 2021
Im September wurde mein Blog 9055 mal aufgerufen. Das sind etwa 500 Zugriffe weniger als im Vormonat. Ein Jahr zuvor waren es im September ziemlich genau Zehntausend Zugriffe mehr. Das war die Zeit wo meine Nähanleitung für eine Behelfsmaske extrem viele Besucher anzog. Das Thema Masken nähen interessiert jetzt allerdings niemanden mehr.
Die Zugriffe im September wurden von 6685 Besuchern generiert, das waren weniger als im August, aber mehr als die zwei Monate davor.
Die Erfolgreichsten Artikel im September 2021
Der am meisten aufgerufene Artikel war “Meine Erfahrung mit dem Varizen Stripping” mit 765 Aufrufen. Dies habe ich aber nur zu einem Teil meiner Aktivität in einer Facebookgruppe über Krampfadern zu verdanken. Die Meisten Besucher kamen tatsächlich über Suchmaschinen. Mein Erfahrungsbericht über die beiden Operationen wurde um August durchschnittlich 28 mal am Tag aufgerufen.
An Zweiter Stelle mit 576 Zugriffen landet “Fische häkeln für die Landesgartenschau”. Diesen Beitrag hab ich paarmal in Häkelgruppen, sowie auf der Seite der Landesgartenschau beworben, doch zu meiner Überraschung kommen immer mehr Besucher von Pinterest, dort kommt mein Titelbild mit dem Orangefarbenen Fisch gut an.
An dritter und vierter Stelle rangieren meine Beiträge “Makramee lernen: Mini Wandbehang aus Topflappengarn” und “Eine Decke aus Grannysquares”. Das freut mich sehr das Handarbeitsthemen so gut ankommen, doch ich vermute das dies in den Wintermonaten eher noch mehr wird.
Wo sind die Reisethemen?
Der Erfolgreichste Beitrag zum Themenbereich Reisen/ Verkehstmittel war im September “Lohnt sich eine Sitzplatzreservierung” mit 275 Zugriffen. Der September war für ihn der zweit erfolgreichste, obwohl er schon über zwei Jahre alt ist. Diesen Artikel habe ich nicht bei Facebook beworben und die Besucher kamen alle über Suchmaschinen zu mir.
Wie schneiden die neuen Beiträge ab?
Die im September neu verfassen Artikel sind allesamt noch nicht so häufig besucht, klar weil fast keine Handarbeitsthemen dabei waren und ich in diversen Facebookgruppen wiederholt die älteren Anleitungen beworben habe.
Aber eine traurige Überraschung gab es!
Mein Text “Mir fällt keine passende Überschrift ein” , den ich dann später um das Wort “Vergänglichkeit” erweitert habe, wurde über 70 mal angeklickt. In dem Text habe ich mir ziemlich spontan meinen Frust und meine Trauer vom Leib geschrieben, denn es gab einen überraschenden Todesfall in meinem Bekanntenkreis.
Das war auch mit einer der Gründe warum ich im September nicht immer so gut drauf war und deshalb etwas wenig für den Blog gemacht habe. Ich hoffe das der Oktober wieder etwas produktiver wird!
Im September habe ich 13 Beiträge veröffentlicht