Ich hab die 10 000 Schritte nicht vergessen

Wenn Du mein Lockdown Tagebuch verfolgt hast, hast Du mitbekommen das ich mir im Januar vorgenommen habe jeden Tag mindestens 10 000 Schritte zu gehen.

Dies ist die empfohlene Schrittzahl pro Tag wenn man gesund bleiben will. Die WHO empfiehlt dies für mindestens 3-5 Mal pro Woche.

In meinem beruflichen Alltag laufe ich täglich viel mehr, allerdings langsam hin und her im Gebäude. Das dies nicht genauso viel Kalorien verbrennt ist klar, und es werden auch immer nur die gleichen Muskeln dabei beansprucht.

Im Lockdown hab ich es gespürt das mir diese Bewegung die ich auf der Arbeit habe extrem gefehlt hat. Darum habe ich mir vorgenommen täglich mindestens 5-7km Spazieren zu gehen. Schon längst hat mich der normale Arbeitsalltag wieder und ich würde behaupten die körperliche Beanspruchung ist wieder wie vor Corona.

Zehntausend Schritte an meinen freien Tagen?

Im Sommer hab ich dann mal hier geprahlt ich wolle an meinen freien Tagen täglich dieses Pensum schaffen. Doch das hat sich als nicht umsetzbar erwiesen. Sehr oft hab ich einfach nicht die Zeit dazu, denn an meinen freien Tagen muss ich ja meinen Haushalt und alle Erledigungen tun. Wenn ich zum Beispiel zu meiner Mutter unterwegs bin, ist dann oft nicht mehr die Zeit zum lange spazieren gehen.

Doch die letzten Tage war ich wieder ganz gut dabei:

Nachdem ich am 31.10. gar nix gemacht habe und die Wohnung nicht mal verlassen habe wollte ich am Feiertag das trockene Wetter ausnutzen und habe mich mit einer Freundin zum Spazierengehen getroffen.

Wir sind in Weil los gelaufen, bis nach Haltingen und dann über den Vitra Campus wieder zurück. Dazu muss ich erwähnen das ich mit dem Fahrrad hin und zurück gefahren bin! Also nochmals Bewegung an frischer Luft. Das Radfahren zeichnet die Schrittzähler-App nicht auf.

Diese Woche hab ich es echt schön mit meinen freien Tagen. Am Montag war bei uns Feiertag und Dienstag sowie den heutigen Mittwoch hatte ich frei (beim Hauptjob, den morgendlichen Nebenjob hab ich gemacht). Gestern war ich total müde uns lustlos und hab die Wohnung ebenfalls nicht verlassen… Der Schrittzähler hat irgendwie 28 Schritte oder so gezählt.

Aber heute war ich wieder aktiv:

Ich hatte mich am Nachmittag mit einem Freund in Brombach verabredet. Hin bin ich gelaufen und zurück hatte ich mir die Option S-Bahn offen gelassen falls es regnet. Doch als ich dort los ging war es noch trocken. Obwohl mir die Socke an einem Zeh weh gemacht hat (ich habe mir eine Blase gelaufen) hab ich es durchgezogen und bin auch wieder nach hause gelaufen.

Ich hab den leichten Schmerz am Zeh zwar gespürt und schon gedacht das ich die falschen Socken zu den schmalen eleganten Stiefeletten an habe. Aber ich hab das einfach ignoriert und bin weiter gelaufen. Es hat auch richtig gut getan. Zwar war es kühl, aber es herrschte gerade eine ganz besondere Lichtstimmung… zarte Reste von Abendrot färbten den Himmel beeindruckend orange und rosa. Das Naturschauspiel wollte ich mir nicht entgehen lassen.

Morgen wieder Arbeit

Morgen, Freitag und Samstag muss ich wieder arbeiten, da werde ich mein Schrittpensum wohl wieder im Laden ohne mein Handy machen. Aber ab Sonntag werde ich Euch hoffentlich wieder mit Screenshots von meiner S-Health-App langweilen.

Trotzdem vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

Hast Du schon meine neue Nähanleitung für einen Geschenkbeutel entdeckt?

Ein Gedanke zu „Ich hab die 10 000 Schritte nicht vergessen

  1. meereskindblog

    Das finde ich toll. Ich fahre von Lörrach nach Weil am Rhein mit meinem Rad und es tut einfach gut. Ich freue mich bald wieder von dir zu lernen. Liebe Grüße Maria

    Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.