Es ist Montagmorgen und ich habe Zeit um mich hier um meinen Blog zu kümmern. Nach einer sehr arbeitsreichen Woche habe ich diese Woche meinen schon lange geplanten Urlaub.
Das ich ausgerechnet diese, die zweite Novemberwoche Urlaub haben wollte hat einen ganz besonderen Grund. Am 11. November feiere ich meinen Geburtstag. Seit Jahren schon habe ich mir angewöhnt um diesen Tag herum meine restlichen Urlaubstage zu nehmen.
Früher in der Multimedia-Abteilung war dies immer sehr schwierig, denn im November und Dezember hatten wir eigentlich Urlaubssperre. Nur manchmal konnte ich den 11. und den Tag danach frei bekommen.
Seit 2010 bin ich nun in der Stoffe und Kurzwaren-Abteilung tätig und da ist Urlaub im November kein Problem mehr, denn das Weihnachtsgeschäft ist hier nicht so extrem wie bei CDs und Computerspielen.
Den 11. November will ich frei haben
Also hat es sich eingebürgert das ich im November in der Woche wo der 11. ist Urlaub nehme. Doch dieses Jahr ist es noch mal etwas besonderes. Ich feiere einen runden Geburtstag!
Wegen dieser ganzen Corona-Situation habe ich dieses Jahr keine große Party geplant. Obwohl ich mir das vor Jahren mal vorgenommen hatte.
Am 11.11.2011 hatte ich eine riesige und superschöne Geburtstagsparty in dem Räumen des Gemeindeszentrums der Freien Christengemeinde in Lörrach. Damals hatten mich die Freunde aus der Gemeinde derart positiv überrascht, es der Hammer was sie alles auf die Beine gestellt hatten.
Ich hatte eine Freundin gebeten für meine Gäste zu kochen, doch statt einen Braten brachte sie 4! Eine weitere Freundin sollte einen Dessert für ca 10 Personen zubereiten und als sie in die Küche kam reklamierte sie das sie nicht genügend Platz im Kühlschrank habe… dort standen 10 verschiedene fertige Desserts, die jemand anderes als Überraschung für mich vorbereitet hatte! So ähnlich funktionierte es mit allem.
Für die Tischdeko war eine Person eingeteilt, 3 weitere brachten Kerzen, Tischläufer und Dekosachen mit, und obwohl sie gar nicht miteinander gesprochen hatten passte alles farblich perfekt zusammen!
Es gab mindestens 6 verschiedene Kuchen. Ein guter Bekannter brachte seine Musikanlage mit und “machte den DJ”… ich dachte erst das sei keine gute Idee in einem Kirchengebäude, doch die eingeladenen Gemeindemitglieder tanzten gerne. Es war soooo unvergesslich schön und ich war so überwältigt von der Bereitschaft zu helfen usw.
Allerdings hatte ich schon Monate zuvor Einladungen verschickt und Helfer organisiert. Dieses Jahr war an sowas nicht mal zu denken, aufgrund der Pandemie dürfen solche Feste nur mit vielen Auflagen organisiert werden.
Zwar gab es in den Räumen der Gemeinde dieses Jahr ein paar Hochzeitsfeiern, aber sicher waren diese nicht so locker und spontan organisiert wie mein 40er Geburtstag vor 10 Jahren.
Was mache ich dieses Jahr am 11.11.?
Dieses Jahr war schnell klar das ich die Party von meinem 40sten dieses Jahr nicht toppen kann. Als Alternative zu einer großen Party sah ich nur das ich abhaue. An meinem 50sten wollte ich einfach NICHT DA! sein.
Ich habe mich dazu entschlossen mit meiner Schwester ein paar Tage im Bayrischen Wald zu verbringen. In einem kleine verschlafenen Ort machen wir ein paar Tage Wellness und Wandern in einem hübschen Hotel mit Schwimmbad und co.
So umgehe ich die schwierige Situation wie man mit eventuell zu vielen Gästen umgeht. Denn in der momentanen Lage ist mir gar nicht ganz klar was man jetzt darf und was nicht.
Letztes Jahr schon hatte ich meinen Geburtstagsgästen Zeitfenster geben müssen wann sie kommen können, damit nicht zu viele Leute gleichzeitg in meiner kleinen Wohnung sind. Sowas doofes wollte ich an meinem runden Geburtstag nicht machen.
Was ich mir wünsche
Über Glückwünsche und Grüße zum Geburtstag freue ich mich auch in digitaler oder Briefform! Wenn Du mir etwas schenken möchtest, dann kannst Du das gerne in den nächsten Wochen und Monaten tun, sehr gerne in Form von Essen (für mich kochen und mich einladen, oder essen gehen) oder einem gemeinsamen Erlebnis/Ausflug.

Wenn Du mir trotzdem etwas schenken möchtest gibt es hier eine Möglichkeit über Paypal dazu:
https://www.paypal.com/pools/c/8EtRbWCZyP
Selbstverständlich ist das kein Muss oder ein Zwang. Nur eine Idee falls Du nach einer Geschenkidee suchst. Mir persönlich ist das lieber als ein Blumenstrauß oder Pralinen (die machen nur dick).
Ich freue mich auf ein Reise nach Bayern
Morgen geht es los, erst mal nach Stuttgart zu meiner Schwester und Mittwoch fahren wir dann gemeinsam in den Bayrischen Wald.
Wenn Du dabei sein willst folge mir auf Instagram oder Facebook dort werde ich Euch in meinen Storys auf dem laufenden halten.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog
Pingback: Unterwegs … im ICE | Unterwegs ist das Ziel