Das Baden-Baden Satellite Reef wird eröffnet

Morgen am 29. Januar 2022 wird im Museum Frieder Burda das Korallenriff ,gestaltet von den Schwester Margaret und Christine Wertheim, eröffnet. Die gehäkelten Korallen wurden von rund 4000 Mitwirkenden beigesteuert.

Und ich bin eine davon. Denn ich bin den Aufruf der beiden Künstlerinnen gefolgt und habe auch bunte Korallen nach Baden-Baden geschickt. Ein paar Bilder meiner Stücke findest Du unter Korallen häkeln für das Museum. Bei diesem Kunstprojekt bei dem die einzelnen Häkelarbeiten zu einem großen Korallenriff zusammen gefügt werden mitzumachen, hat mir viel Spaß gemacht. Und ich bin sehr gespannt die endgültige Kunstinstallation zu sehen.

Die Ausstellung eröffnet am 29. Januar

Die Installation wird vom 29. Januar bis 26.Juni in Baden-Baden zu sehen sein. Eine Komposition aus über 40 000 Einzelteilen von über 4 000 Häklern bildet das “Baden-Baden Satellite Reef”. Welches so benannt wird weil es nicht das erste dieser Art ist. Die Schwestern Margret und Christine Wertheim aus Kalifornien haben schon mehrfach ähnliche Projekte gestaltet. So gab es ähnliche Ausstellungen mit dem Namen “Crochet Coral Reef” bereits in vielen Museen in der ganzen Welt. Eine Liste kannst Du auf der Website von Margaret Wertheim finden.

Die Ausstellung will auf die Zerstörung der Weltmeere hinweisen

Die Grundidee hinter diesem Kunstwerk ist auf die Umweltzerstörung in den Weltmeeren hinzuweisen. Das Museum Frieder Burda hat dazu einen Ausführlichen Text veröffentlicht. Und morgen am 29.1.2022 um 19 Uhr wird es zu diesem Thema einen Artist-Talk auf Youtube mit den Schwestern Wertheim geben.

Das ist mein Beitrag zu diesem Kunstwerk

Meine Werke im Museum

Ich finde nach wie vor die Vorstellung das etwas das ich selber mit meinen Händen gemacht habe nun in einem Museum ausgestellt ist, faszinierend. Auf dem Bild siehst Du meine Einzelteile die ich schon vor Monaten nach Baden-Baden geschickt habe. Ich bin sehr gespannt was daraus geworden ist und ob ich sie vielleicht in dem Gesamtkunstwerk wieder erkenne. Deshalb werde ich die Ausstellung am kommenden Sonntag besuchen.

Ticket für die Ausstellung

Die Tickets für die Ausstellung kann man Online reservieren. Denn ,wie seit Corona immer öfter, man muss ich vorher ein Zeitfenster reservieren. Das funktioniert ganz einfach über die Museums Website “Ticketbuchung”. Wenn Du nicht nach Baden Baden fahren kannst, sind Virtuelle Führung durch die Ausstellung geplant. Bei denen ein Kunsthistoriker per Zoom Konferenz durch die Ausstellungsräume führt. Die Idee finde ich ziemlich cool und das werde ich sicher auch mal ausprobieren.

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

3 Gedanken zu „Das Baden-Baden Satellite Reef wird eröffnet

  1. Pingback: Korallen häkeln für das Museum | Unterwegs ist das Ziel

  2. sylvieb61

    Ach, liebe Uschi, ist das toll! Was für ein Projekt aber auch!
    Schön von den Damen, dass sie so etwas ins Leben gerufen haben, denn unser Planet leidet. Und das ist viel zu wenig Menschen bewußt!
    Und auch einfach super von dir, dass du dich daran beteiligst!
    Die Ausstellung wird sicherlich ein tolles Highlight in diesem Jahr.
    Viele Grüße
    Silvia

    Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.