Blogstatistik: So war mein Januar 2022

Heute ist der erste Februar und an dieser Stelle berichte ich Euch was so im vergangenen Monat auf meinem Blog los war.

Seine Blogstatistik offen zu legen ist bei vielen Hobby-Bloggern wie ich das bin eine beliebte Tradition. Ich finde das ganz interessant wenn man regelmäßig zurück schaut und die Zahlen zusammenfasst.

Was habe ich im Januar gemacht und verändert?

Im Januar habe ich 15 neue Artikel geschrieben, mehr wie im Dezember (8) und November (11). Am 7. Januar habe ich das Theme, also das Design meines Blogs geändert. Diese Entscheidung war eine gute und schon längst überfällig. Der Wechsel hat zum Glück ohne Probleme und Störungen funktioniert und verbessert die Ladegeschwindigkeit meiner Seite und damit hoffentlich auch bald die Darstellung in den Suchmaschinen. Eigentlich hätte ich das schon viel früher machen sollen doch ich hatte Angst das durch den Wechsel ein Teil der Inhalte nicht mehr einwandfrei funktionieren. Zu meiner Erleichterung sind keine Daten oder Verlinkungen beschädigt worden.

Meine Besucherzahlen im Januar

Im Januar wurde mein Blog 8506 mal von 6000 Besuchern angeklickt. Damit fast 2000 Zugriffe mehr als die beiden Monate davor. Aber mir ist auch klar warum November und Dezember so schwach waren. Ich habe viel mehr gearbeitet und hatte kaum Zeit für den Blog.

Die am meisten aufgerufenen Artikel waren:

Ebenfalls über 400 Zugriffe erhielten meine Markamee Anleitung und Fäden vernähen. Dabei ist ganz klar zu erkennen das hauptsächlich die Beiträge besucht werden die ich in relevanten Gruppen bei Facebook beworben habe. Dies ist allerdings recht zeitaufwändig. Im Januar habe ich jeden Tag mindestens 1-2 Stunden auf Facebook verbracht. Denn ich achte darauf nicht nur meine Links zu teilen sondern mich in der jeweiligen Gruppe auch sonst am Geschehen zu beteiligen.

Ein anderer nicht von mir selber forcierter Selbstläufer wurde diesen Monat mein Artikel “Korallen häkeln für das Museum” den ich im Juni verfasst habe. Im Sommer hatte ich ihn in diversen Häkelgruppen geteilt, doch da der Einsendeschluss für die Korallen im November endete seit dem nicht mehr. Nun wurde die entsprechende Ausstellung im Museum Frieder Burda am 29.1.2022 eröffnet und viele Webseiten haben darüber berichtet. Ebenso gab es zahlreiche Berichte in der Presse und sogar im Fernstehen. Offensichtlich hat dies auch meinem Beitrag sehr viel Aufmerksamkeit gegeben.

Gehäkelte Koralle für die Ausstellung in Baden-Baden

Ich habe diese Ausstellung bereits besucht und werde die kommenden Tage darüber berichten!

Linkparty “Weniger ist mehr: 1000 Teile raus”

Zum ersten Mal nehme ich an einer regelmäßigen Linkparty teil. Das bedeutet ich muss jede Woche einen Artikel zu dem Thema veröffentlichen. Im Idealfall sollte dieser Mittwochs erscheinen. Diese Aktion ist für das ganze Jahr geplant und ich hoffe ich finde immer genügend Zeit um mit zu machen. Wie bei vielen anderen Dingen ist man am Anfang des neuen Jahres hoch motiviert und die eigentliche Kunst ist es dran zu bleiben. Meinen ersten Artikel zu dem Thema findest Du hier: “1000 Teile raus”.

1000 Teile raus, die Ausbeute meiner ersten Woche

Ab jetzt werde ich jede Woche einmal (voraussichtlich) Mittwochs darüber berichten welche Gegenstände ich aussortiert oder weggegeben habe (oder auch nicht). Der Gedanke dahinter ist, sich regelmäßig von nicht benötigten Dingen zu trennen um sich besser auf das wesentliche konzentrieren zu können. Das ist ein Thema das mich sehr stark berührt, denn aufgrund meiner elterlichen Prägung neige ich sehr dazu viel zu viel und zu lange aufzuheben.

Woher kamen meine Besucher?

Da ich vergangenen Monat bei Facebook sehr aktiv war kamen von dort die meisten Besucher (ca. 3000 Zugriffe). Über die Suchmaschinen leider nur knapp 1900 aber ich erkenne das der Trend wieder steigt. Ich denke das es noch einige Tage/Wochen dauert bis meine Änderungen im Design diesbezüglich greifen. Außerdem werden alle meine Reise-Themen momentan coronabedingt kaum gesucht. Der meistgesuchte war wieder “Lohnt sich eine Sitzplatzreservierung” mit knapp 150 Aufrufen. Vor Corona wurde er regelmäßig über 200 mal angeklickt. Ich hoffe ja das sich das bald wieder normalisiert und nicht nur DIY Themen gesucht werden.

Meinen neuesten Artikel zum Thema Reisen findest Du unter “Ein Wochenende im Geisterhotel” der wohl aufgrund dieser plakativen Überschrift öfter aufgerufen wird. Fast 100 Besucher haben diesen nicht ganz positiven Artikel über das Hotel in Freudenstadt gelesen.

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

Ein Gedanke zu „Blogstatistik: So war mein Januar 2022

  1. Pingback: So war der Januar 2023 | Unterwegs ist das Ziel

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.