1000 Teile Raus, Woche Neun

Der Neunte Beitrag zum Thema “Weniger ist Mehr – 1000 Teile raus” kommt erst heute am Donnerstag, weil ich gestern und vorgestern arbeiten musste.

Nach dem verlängerten Wochenende (Donnerstag bis Montag) hatte ich zwei anstrengende Arbeitstage. Ausgerechnet an den Tagen wenn ich im Hauptjob arbeiten muss, musste ich auch beim Nebenjob dran. Und momentan empfinde ich das als etwas anstrengend.

Was mich eigentlich wundert, denn 2019 habe ich das Monatelang 5 mal die Woche gehabt. Damals war ich an fünf Tagen von 5-8 Uhr beim Nebenjob eingeteilt und danach ging es zum normalen Arbeitstag an meinem eigentlichen Arbeitsplatz. Das ging eine Zeit lang sehr gut. In der Zeit hatte ich keinen Ausfall wegen Krankheit und ich konnte auch normale Abendveranstaltungen wahrnehmen.

Sind wir weniger belastbarer?

Mit einer Freundin die auch im Einzelhandel arbeitet und die wie ich um die 50 Jahre alt ist, hatten wir das Thema. Sie findet die normale Arbeit auch viel anstrengender als früher.

Sind wir durch Lockdown und Kurzarbeit nichts mehr gewohnt? Liegt es am Alter? Liegt es an der Tatsache das wir nun weniger Mitarbeiter sind? Es gibt ja sogar böse Stimmen die behaupten das läge an der Covid-Impfung…

Wie ist Deine Meinung dazu, schreibe mir doch gerne was in den Kommentaren.

Aussortieren in der neunten Woche

Diese Woche habe ich mir mal wieder den Wollschrank im Wohnzimmer vorgenommen. Auf dem Bild erkennt ihr etwas von dem Durcheinander in der untersten Schublade sowie die “Häufchenbildung” beim Aussortieren.

Als erstes habe ich mich darauf konzentriert was entsorgt werden kann. Erkennbar ist der Haufen für den Mülleimer am rechten Bildrand. Das sind 5 Uvos von denen ich überzeugt bin das ich sie nicht mehr fertig mache. Unter anderem Handstulpen für ein Baby das jetzt vermutlich schon zur Schule geht. Und zwei paar angefangene Babyschuhe… ich weis nicht mehr warum ich das mal toll fand.

Den Haufen links werde ich bei Ebay oder Facebook anbieten. Genauso der Haufen unten in der Mitte.

Handarbeitsbedarf bei Ebay verkaufen

Früher habe ich regelmäßig bei Ebay verkauft. Viele Jahre habe ich die unterschiedlichsten Dinge bei Ebay angeboten. Bücher, Zeitschriften, CDs und Fan-Sammelobjekte. Teilweise habe ich auch für Freunde und Arbeitskollegen Dinge “verkloppt”, also nutze ich jetzt mal wieder diesen Kanal um meine Wollbestände zu reduzieren.

Bei Ebay kann man ja fast alles mögliche verkaufen. Als sich die Band Modern Talking damals aufgelöst haben, hatte ich eine Eintrittskarte für ein Konzert das nicht mehr stattfand. Obwohl schon längst erstattet und nix mehr wert hab ich das Ticket Jahre später bei Ebay verkauft.

Mein coolster Deal war aber ein uralter Radiowecker aus rotem verschossenen Kunststoff, der komplett kaputt war und wirklich schlimm aussah. Dieser wurde von einem Käufer aus den USA für einen Euro erworben und dieser bezahlte dafür 25 € alleine für die Versandkosten! Ich weis nicht was dieser mit meinem “Elektronikschrott” gemacht hat, aber er hat mir eine positive Bewertung gegeben.

Meine Aktuellen Ebay Auktionen findest Du Hier

Diesen Bildkalender habe ich seit Mai nicht umgeblättert…

Was habe ich in Woche Neun aussortiert?

  • ein Bildkalender der die meiste Zeit unbeachtet in der Ecke stand
  • ein Blutdruckmessgerät das ich bei Ebay verkaufe
  • 4 Zeitschriften wurden bei Ebay verkauft
  • 23 Wollknäuel die zu Ebay gehen
  • 5 Uvos (unvollendete Handarbeitsprojekte)
  • 2 Gürtelschnallen
  • gaaanz viele Wollreste bei denen ich noch überlege was ich damit mache. Hat jemand einen guten Vorschlag?

Wie ist mein Zwischenstand?

Diese Woche gingen 36 Teile raus + 248 Teile bis Woche Acht = 284 Teile

Mein Ziel für die Nächste Woche

Mein Ziel ist es die kommenden Tage noch einige Ebay Auktionen mit Aussortierten Dingen zu starten. Aus Erfahrung weis ich das es besser ist wenn nicht alles gleichzeitig startet und endet, auch kommen die meisten Gebote Abends oder am Wochenende. Deshalb zögere ich ein paar Dinge noch etwas heraus.

Nächste Woche mache ich garantiert noch an dem Schrank weiter, es kommt also noch mehr Wolle und Handarbeitszeug. Braucht jemand Stricknadeln, Stickgarn oder Pailletten?

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog und vielen Dank an Elke von Valomeas Flickenkiste für diese inspirierende Linkparty

7 Gedanken zu „1000 Teile Raus, Woche Neun

  1. Pingback: 1000 Teile raus, Woche Zehn | Unterwegs ist das Ziel

  2. Tanja Nissel

    Ich finde es ja immer schwierig, mich von Wolle, Stoff und Ähnlichem zu trennen.
    Zu eBay kann ich sagen, dass ich das früher auch sehr aktiv genutzt habe. Mittlerweile bin ich zu eBay Kleinanzeigen gewechselt. Ich fand es echt heftig wieviel Gebühren die irgendwann verlangt haben. Wenn dann noch die Gebühren für PayPal anfielen, blieben von 1 € nur noch 56 ct übrig. Außerdem bekam man nicht mehr wirklich die Sachen zu guten Preisen los, weil es auch immer mehr gewerbliche Anzeigen gab…

    Bei eBay Kleinanzeigen fallen keine Gebühren an und die App ist leicht zu bedienen. Das ist jetzt mein Favorit. 😉

    Antworten
    1. Uschi Beitragsautor

      Ja bei Ebay verkaufen ist nicht mehr so sehr lukrativ wie es mal war. Der ganz große Hype ist vorbei. Mittlerer Weile gibts ja schon viele Portale um gebrauchtes zu verkaufen. Ebay Kleinanzeigen läuft hier bei uns im Ländlichen Bereich nicht so gut, und viel zu oft gibt es Spaßinteressenten oder Betrugsversuche a la “ich schicke einen Spediteur der bringt ihnen das Geld”. Bei Ebay weis ich das ein Kaufvertrag zu Stande gekommen ist und was meine Rechte und Pflichten sind, bei Kleinanzeigen meint jeder er kann fast alles mit einem machen…

      Antworten
  3. heldendervorzeit

    Vielleicht hat ein Kindergarten Interesse an deinen Wollresten?
    Tatsächlich hab ich diese Woche auch mal in den Wollschrank geschaut und überlegt, was man da noch aufbrauchen könnte 😂 – ich werde auch ein kleines Lager Wolle machen, die die Kinder einfach verarbeiten dürfen.
    Toll, dass du vorwärts kommst!
    Liebe Grüße
    Nanni

    Antworten
  4. Valomea

    Du schreibst über die Ebayauktionen als sei das leicht? Ich muss endlich über meinen Schatten springen und damit anfangen! Hier liegen so viele Dinge, die dringend “verkloppt” gehören…
    Gute Verkaufserfolge!
    Elke

    Antworten
    1. Uschi Beitragsautor

      ja man muss sich etwas rein fuchsen und einige Regeln (auch ungeschriebene) beachten. Mit der neuen Zahlungsabwicklung finde ich es noch einfacher als früher. Vor dem ersten Verkaufen sollte man sich schon ein paar Bewertungspunkte verdient haben, sonst kauft keiner.

      Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.