Zum Glück hatte ich die Bilder für diesen Beitrag in der Linkparty “Weniger ist mehr- 1000 Teile Raus” schon vor paar Tagen vorbereitet. Denn gestern und heute gehts mir nicht ganz so gut und räumen und ausmisten ist heute echt nix für mich.
Gestern musste mir ein Zahn gezogen werden. Meine Beschwerden, die ich zuerst gar nicht den Zähnen zugeordnet hatte, hatten sich im laufe des Tages verschlimmert, so das ich als Notfall zu einem Zahnarzt musste. Doch ich hatte Glück im Unglück, denn die Praxis ist nur knapp 500m von meiner Wohnung entfernt! Mehr darüber unter “5. April Zahnschmerzen”.
Schmuckkiste ausgemistet
Vergangenen Sonntag habe ich mir mal meine Schmuckkiste näher angesehen. Wobei meine Sammlung von Modeschmuck, selbst gemachten Schmuck und alten Erinnerungsstücken ist auf mehrere Behältnisse verteilt.
Eines dieser Behältnisse mit zu entsorgen, dazu konnte ich mich noch nicht durchringen… Ich weis das es noch zu viel Kram ist und das ich ihn verdichten könnte aber erst mal das gröbste raus und dann mal irgendwann in Ruhe neu sortieren.
Ich hab erst mal raus gesucht was echt entsorgt gehört:

Diese Kette habe ich vor etwa 12-15 Jahren gehäkelt. Damals hatte ich mehrere davon gemacht und auch verschenkt. Dies ist die letzte die noch übrig ist und ich hab sie auch schon oft getragen. Doch der Nachteil an Schmuck aus Baumwollgarn ist, das er mit der Zeit sehr staubig wird und nach dem Waschen nicht mehr wirklich schön ist.
Nach so langer Zeit hab ich beschlossen das dieses Teil nicht mehr hygienisch ist und hab es entsorgt.
Genauso mehrere selbst geknüpfte Armbänder sie ebenfalls aus Baumwolle waren und nun echt nicht mehr ansehnlich sind. Dann war das noch eine Halskette aus Holz die ich mal “vererbt” bekommen habe… aber ich mag sie nicht anziehen. Sie ist bestimmt schon 30 Jahre alt und ich finde sie darf jetzt weg!

Bei den Schmucksachen hatte ich auch noch diese beiden “Blumen” für in die Haare. Das Rosafarbene habe ich paarmal zum Dirndl getragen (das schon lange nicht mehr passt) das andere… ähm… keine Ahnung warum ich mir das jemals gekauft habe. Ich kann mich nicht erinnern das ich es wirklich mal getragen habe. Irgendwie bin ich nicht der “Blümchen-im-Haar-Typ”. Seit Jahren fährt dieses Ding in meinem Bad herum aber anziehen werde ich es sicher nicht mehr. Also weg!

Selbst gemachten Schmuck entsorgen fällt schwer
schwerer fiel es mit bei dieser grünen Halskette mit Glassteinen. Ich hab sie damals aus Glasperlen und feinen Kordeln selbst gestaltet und sehr gerne getragen. Beruflich trage ich oft weiße Blusen auf denen sie sich echt gut gemacht hat. Vor allem hatte sie die Ideale Länge um über dem Kragen getragen zu werden. In letzter Zeit trage ich mehr T-Shirts und da passt sie nicht so gut.
Außerdem ist hier auch das Hygieneproblem… die Kordeln beginnen “speckig” zu werden. Das Material hatte damals vielleicht 5-10€ gekostet und ich hab sie echt viel getragen… nun darf sie gehen.

Diese Armbanduhren stammen noch aus den 90ern. Damals fand ich Metallarmbänder total chic. Damals hab ich auch noch regelmäßig Uhren getragen. Doch seit ich in der Stoffabteilung eines Warenhauses tätig bin, hab ich mir das abgewöhnt. Heute hat man sowieso fast immer ein Handy dabei und kann dort nach der Uhrzeit sehen.
Was habe ich in der elften Woche aussortiert?
- 8 Stoffmasken die ich gefunden habe
- 3 geknüpfte Armbänder
- 2 Blumen fürs Haar
- 2 gehäkelte Ketten
- 1 Halskette mit Glassteinen
- 1 Haarklammer die bei mir nicht hält
- 5 ausgeleierte Haargummi
- 1 Holzkette die ich sicher nie anziehe
- 5 Armbanduhren die ich nie wieder anziehe
In der Elften Woche gehen 28 Teile raus. In der Vorwoche waren bist jetzt 310 Teile = 338 Teile raus
Zwischenstand 338 Teile raus
Uih das ist doch schon eine ansehnliche Zahl! Damit habe ich schon ein Drittel von den geplanten 1000 Teilen in einem Jahr geschafft. Dabei ist erst ein Viertel des Jahres vorbei. Ich finde das ist bis jetzt ein sehr gutes Ergebnis bis jetzt. Denn meine schlimmsten Kruschtelecken habe ich noch nicht in Angriff genommen.
Bis jetzt bin ich sehr happy und dankbar für diese Linkparty die mich echt motiviert und mir hilft immer wieder dran zu gehen, Dinge die wirklich nicht mehr benötigt werden auszumustern.
Vielen Dank an Elke von Valomeas Flickenkiste für diese Challange!
Vielen Dank für Deinen Besuch auf Unterwegsistdasziel.blog
Huch…. Schmuck! Das ist ja so ein ganz besonderes Kapitel. Ich finde es extrem schwer, weil es so kompliziert ist bei allen Teilen die irgendetwas wert sind…
Die grüne Glasperlenkette ist ja ein Traum! Die hast Du selbst gemacht? Von der hätte ich mich nicht trennen können… 😉
Herzliche Grüße
Elke
ja die grüne Kette war super schön, aber sie wurde jetzt wirklich langsam ekelig. Ich hab kurz überlegt die Steine aufzuheben und sie neu zu machen… aber man kann ja nicht alles aufheben.
Wie wunderbar, du bist wieder sehr gut vorangekommen. Ich habe hier auch eine Kiste mit ähnlichen schmucken Werken, streiche aber auch seit Wochen immer wieder mal drum herum und konnte mich noch nicht so recht aufraffen, die Dinge zu entsorgen. Was für dich die Kerzenmotivation heute ist, könnte für mich deine Schmucksammlung sein. Mal schauen, was wir nächste Woche gegenseitig zeigen und lesen können. 😉
Gute Besserung für den Zahn und überhaupt, pass auf dich auf
Anita
ja wir können uns ja gegenseitig anfeuern 🙂
Das machen wir! 🙂