Einen wunderschönen guten Morgen liebe Besucher. Mein heutiger Beitrag erscheint auch in die Linkparty “Ding vom Dienstag” welche ganz cool einfach DVD abgekürzt wird. Diese Linkparty wird von Elfis Kartenblog veranstaltet.
Die letzten Tage hatte ich nur wenig Zeit zum bloggen. Diese Woche ist wieder sehr voll und arbeitsreich. Meine Arbeitskollegin hat Urlaub und dadurch bin ich öfter eingeteilt. Ich muss mir also was einfallen lassen um Zeit zum schreiben zu finden.
Momentan ist das wenn überhaupt dann früh morgens vor der Arbeit. Denn dann bin ich auch konzentrierter und baue nicht so sehr viele Rechtschreibfehler ein.
Meine Morgenroutine
Momentan mache ich bei einem Crochet Along mit. Jeden Morgen wird von Frau Tschi-tschi die Anleitung für eine einzelne Reihe an einer Häkeldecke veröffentlicht. Soweit es geht versuche ich diese Reihe dann zeitnah mit zu häkeln. Heute ist mir das gelungen. Ich bin nun seit 3 Wochen dabei und es macht mir so großen Spaß, das ich sogar zwei Decken gleichzeitig häkele. Eine Decke aus Baumwollreste und eine aus Schachenmayr Bravo (und ähnliche).

Auf dem Bild siehst Du meine aus Acryl in Grün und Gelb tönen. Das Bild ist am Samstag Vormittag auf meinem Balkon entstanden. Heute morgen ist es nicht ganz so sonnig, und auch etwas zu kühl um draußen zu häkeln.
Gedanken mit etwas gutem füllen
Während der Corona-Pandemie habe ich die erste Zeit die Nachrichten über diese Krankheit und alles drum herum sehr verfolgt. Was mir gar nicht gut getan hat. Ich war nervös und ängstlich und ich hatte Schlafschwierigkeiten. Bis ich dann einen Schlussstrich gezogen habe und mich dazu entschieden habe die Nachrichten nicht mehr so verbissen zu verfolgen. Im Gegenteil ich habe mir selbst verboten Webseiten zu dem Thema durchzulesen. Denn ich erkannte darin eine grundlose Panikmache. Es ging doch schon lange nicht mehr um Informationen, sondern nur ums Angst machen.
Warum wurde denn so viel Klopapier gekauft? Nicht weil die Menschen mehr Bedarf hatten, nö weil es in allen Medien war das Klopapier ausverkauft ist. Gedanken dazu hab ich auch unter “ich glaub es geht schon wieder los” aufgeschrieben.
Als nun im Februar die Nachrichten über den Krieg in der Ukraine kamen habe ich für mich beschlossen mich davon nicht verrückt und krank machen zu lassen! Ich brauche gerade morgens andere, bessere, gesündere Informationen.
Krieg ist Krieg und die Situation für die Menschen in den betroffenen Gebieten wird nicht besser oder schlechter ob ich nun weis welche Bombenart oder Panzertyp wo eingesetzt wird. Wozu also sollte ich mein Gehirn und meine Seele mit zu viel Einzelheiten belasten?
Stattdessen möchte ich meine Gedanken mit etwas anderem füllen, das mit und meinem Mitmenschen irgendwie weiter hilft. Klar, eine tolle Häkelanleitung geht da schon in die richtige Richtung.
Aber ich habe noch etwas gefunden das mir sehr gut tut: Momentan lasse ich mir jeden Morgen während dem Häkeln von der Webseite My Bible aus der Bibel vorlesen. Gemeinsam mit über 80 Teilnehmern aus meiner Kirchengemeinde machen wir gerade den Bibelleseplan “In 60 Tagen durch das neue Testament” durch und ich finde das tut mir sehr gut.
Dadurch das ich zeitgleich mit den anderen Teilnehmern lese hätte ich jederzeit die Möglichkeit mit jemandem über das gelesene/gehörte zu diskutieren. Zu diesem Zweck haben wir eigens eine Whatsapp Gruppe gegründet. Und das ist echt cool.
Wenn ich also morgens den Rechner und das Handy an mache wird mein Gehirn also nicht gleich mit negativen Nachrichten bombardiert sondern ich kann mit einer positiven Haltung in den Arbeitstag starten.
In diesem Sinne muss ich nun hier ein Ende finden, denn ich muss mich jetzt fertig machen für die Arbeit, bei der ich trotz Pandemie, Krieg und Inflation meinen Kunden im Warenhaus freundlich und positiv begegnen sollte.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog