Als erstes muss ich mich entschuldigen. Letzte Woche habe ich bei der Linkparty “Weniger ist Mehr 1000 Teile raus” ausgesetzt. Nachdem schon die Woche 18 im Grunde eine Nullrunde war fand ich in der 19. Woche noch nicht mal Zeit um irgendwas zu schreiben. Es war eine sehr vollgestopfte Woche für mich.
Diese Woche ist das viel besser, meine Arbeitskollegin ist aus dem Urlaub zurück und so bekomme ich nun die freien Tage die man mir in der Zeit in der sie nicht da war nicht nehmen konnte… drei freie Tage und dann noch der Feiertag. Ich muss also gerade mal an zwei Tagen zur Arbeit. Das fühlt sich ja fast wie Urlaub an.
Bastelsachen aussortiert
Ich habe nun an dem Schrank mit den Bastelsachen weiter gemacht und dabei ist mir die Schublade im Wohnzimmerschrank eingefallen in der ich auch noch solche Dinge habe. Das hat dazu geführt das ich diese mal richtig ausgemistet und aufgeräumt habe. Genau deshalb bin ich dieser Ausmist-Challange so dankbar. Da geht man endlich mal an solche “Problemzonen”
Wieder erwarten habe ich in der Schublade auch wieder viele Dinge gefunden die ich dort gar nicht vermutet hätte. Unter anderem einige Nähutensilien die da gar nicht hin gehören und die nun zu den anderen gebracht habe.
Zu meiner Verwunderung durfte ich feststellen das ist 3 automatische Maßbänder besitze!!! Und keines davon war bei den Nähsachen…
In eine Flohmarkt-kiste wanderten:
- Die Bastelscheren die ich Euch in Woche 18 angeboten habe
- Eine Papierwalze
- zwei Steckplatten für Bügelperlen
- Eine ganze Tüte kleine Styroporkugeln
- ein Satz Holzkegel (ähnlich wie Halmafiguren nur grösser und unlackiert)
- 5 Gurtschnallen
Eine Freundin hat mich eingeladen nächsten Monat beim Dorfflohmarkt in ihrem Dorf mit zu machen, ich darf einen Teil ihres Carports mit meinen Waren bestücken. Darauf freue ich mich sehr und ich packe nun Dinge die für verkaufsfähig halte dafür schon ein.

Entsorgt habe ich folgende Gegenstände:
- Die beiden Akkubanks, beide scheinen überlagert zu sein und lassen sich nicht mehr aufladen. Diese gebe ich zum Eletronik-Schrott den ich diese Woche noch weg bringen möchte.
- drei leere Packungen von Batterien
- ein zerknüllter Handykopfhörer, das Kabel ist so sehr verdreht das ich nicht mehr damit rechne das er noch tut (ebenfalls Elektronic-Schrott)
- Ein paar Socken das Löcher hatte
- Ein zerschlissenes Unterhemd das zum Putzlumpen wurde
Wieviel geht diese Woche raus ?
Da ich die Flohmarkt-Kiste nun nicht mehr als Teil meines Haushalts empfinde sonder als “Ware” zähle ich die Gegenstände jetzt schon als 11 Teile raus. Hinzu kommen die entsorgten Gegenstände 7 Stück.
Des weiteren zähle ich 6 Packungen Perlen die ich an Elke von Valomeas Flickenkiste geschickt habe. Sie war die einzige die sich gemeldet hatte und wollte eigentlich nur 4 aber ich hab da noch zwei dazu gelegt, ich vermute sie kann sie auch gebrauchen.
Weiterhin meine Frage ob jemand von Euch Stickgarn gebrauchen kann. Wenn nicht kommt mein Konvolut zu den Flohmarkt-Sachen.
Diese Woche gingen 24 Teile raus. Bis Woche 18 waren es 486 Teile + 24 = 510 Teile
510 Teile sind geschafft!
Und ich bin nach wie vor motiviert das weiter durchzuziehen. An meine Schlimmsten Ecken und den Keller bin ich ja noch gar nicht gegangen. Aber diese werde ich mir jetzt bald und möglichst vor dem Flohmarkt vorknöpfen.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog
Super, Uschi. Ich habe in den letzten Tagen/Wochen auch immer wieder Zeugs in eine Zu-verschenken-Kiste gepackt. Mal gucken, ich plane, sie am Samstag oder nächste Woche vors Haus zu stellen. Der Keller… du sagst es. Herrjemine. Der muss in diesem Sommer unbedingt dran glauben, ich weiß nur auch noch nicht wann…
Liebe Grüße
Anita
Liebe Uschi,
die Perlen sind angekommen! Mit Zusatzperlen… Hab ganz, ganz vielen Dank! Da hatte ich ja wirklich Glück, dass niemand sich für die Perlen interessiert hat.
So ein Flohmarkt fände ich auch gut. Im Keller stehen Kartons, da wären jede Menge Flohmarktartikel drin. Denn auch hier kommen die „Problemzonen“ erst noch….
Schön, dass bei Dir in einer weiteren Schublade der „Durchblick“ herrscht!
Herzliche Grüßfe
Elke