Schon wieder ist ein Woche rum und ich schreibe meinen Beitrag zur Linkparty Samstagsplausch bei Karminrot. Genau wie Andrea ist mein Hauptthema das heiße Wetter.
Die Wärme macht mir nach wie vor zu schaffen. Zwar bekomme ich dank meiner Krampfadern-OPs letztes Jahr keine geschwollenen Füße mehr, aber trotzdem sind Temperaturen über 30 Grad nix für mich.
Hier im Markgräflerland gibts immer wieder den Spruch: “Wo wohnst Du? In 36 Grad” denn wir sind die Ecke wo auf der Wetterkarte fast immer die höchste Zahl steht. Nicht ohne Grund wir unsere Gegend auch manchmal “die Toskana Deutschlands” genannt, unsere Temperaturen sind denen in der Toskana schon oft ähnlich.
Nur etwa 60km entfernt liegt Ihrigen am Kaiserstuhl, das ist der Sonnen-reichste Ort in ganz Deutschland. Auf Grund der Lage im Oberrheingraben gibt es dort die meisten Sonnenstunden pro Jahr.
Flucht von der Sommerhitze
Schon als Kind kannte ich das, das wir als Familie immer dann wenn es sehr warm war Ausflüge in den Schwarzwald gemacht haben um der Hitze im Rheingraben zu entkommen. Daraus entstanden ist auch meine Zusammenstellung “Ausflugsziele bei heißem Wetter”, dies ist seit Jahren einer meiner erfolgreichsten Blogbeiträge und wurde diesen Monat schon wieder über 500 mal aufgerufen. Und der Sommer fängt ja erst an.
Vergangenen Sonntag war bei uns 35 Grad angesagt und ich habe einen Ausflug mit meiner Mutter gemacht, diesmal allerdings in das Elsass auf den Grand Ballon. Darüber habe ich unter “Ausflug auf den Grand Ballon mit Seniorin” geschrieben.
So war meine Woche:
Am Montag musste ich Arbeiten und die Klimaanlage in dem Warenhaus ist logischerweise über das Wochenende aus. Als ich morgens um 9 in die Abteilung kam zeigte das Thermometer 30 Grad an! Die Klimaanlage brauchte mehr als zwei Stunden bis bei mir im 5 OG was davon zu spüren war und es dann irgendwann auf 28 Grad runter ging. Also ich denke ich habe an dem Tag nur ein einziges Mal geschwitzt…
Wie seit ein paar Jahren üblich bekommen wir bei solchem Wetter kostenloses Mineralwasser von der Geschäftsleitung gestellt. Am Montag im laufe des Arbeitstages habe ich 3 Flaschen leer gemacht, denn sonst würde ich es nicht durchhalten.
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag frei !
Diese Woche hatte ich es schön, 3 Tage am Stück frei. Und ich habe gehofft und gebetet das es an diesen Tagen nicht sooo heiß wird. Am liebsten hätte ich mich vor der Wärme in meiner abgedunkelten Wohnung versteckt. Doch oft kommt es anders als man denkt.
Am Dienstag morgen habe ich meinen Nebenjob im Bäckerladen gemacht, Brötchen aufbacken… also auch Schwitzen! Zum ersten Mal waren wir für meine komplette Schicht zu zweit eingeteilt weil momentan echt viel los ist. Das war gut so, denn wir haben echt beide gerödelt und sind nicht rum gestanden. Kurz vor Ende meiner Schicht rief die Chefin an und fragte die Kollegin ob diese später länger bleiben könnte weil jemand krank ist. Corona. Sie könne nur bis 12:30. Also erklärte ich mich spontan bereit um 12:30 wieder zu kommen. Eigentlich dachte ich es ging um die Überbrückung von 12:30-13:30. Etwas ärgerlich das ich dann gleich zweimal durch die Mittagshitze muss aber okay ich kann ein paar bezahlte Stunden mehr gut gebrauchen. Zu meiner Überraschung kam dann die Ablösung erst um 15:30. Aber ich konnte mich damit gut arrangieren, denn die Klimaanlage in dem Bäckerladen funktioniert gut und um die Zeit läuft auch der Backofen nicht mehr.
Kreatives Projekt
Eine Freundin hat eine gehäkelte Arche Noah bei mir bestellt, schon vor Monaten und ich hatte das Datum das sie mir genannt hatte verpeilt, Montag Abend schreib sie mir “Darf ich die Arche am Mittwoch Abend abholen?” äähm… ja
Dienstag Abend habe ich mit dem ersten Tierkopf, der Giraffe begonnen und ich brauchte alleine für den Hals 3 Anläufe bis es so wurde wie ich das wollte:

Die ersten Fehlversuche frustrierten mich und ich hätte am liebsten den ganzen Mittwoch für dieses Projekt eingeplant. Doch meine Mutter wollte das ich mit ihr einkaufen fahre. Zum Glück kam Regenwetter und meine Mutter war nicht mehr so wegen der Hitze in Panik und ich konnte sie darauf vertrösten “ich mach erst das Ding fertig und dann komme ich”. Sie war mit der Aussage unzufrieden und rief zweimal an wann ich denn fertig sei.
Ab morgens um 7 häkelte ich an den Tierchen für meine Arche. Immer mit dem Druck im Hinterkopf “ich muss das bis Nachmittag fertig haben”. Manchmal beflügelt mich Zeitdruck! Die Elefanten und die Löwen gelangen mir auf Anhieb. Dann hab es noch ein paar “Tiere” die Pferde, Rinder oder Antilopen oder sowas sein könnten, so genau wollte ich es dann nicht nehmen. Und natürlich gab es einen braunen Teddykopf, der war fast das einfachste.
Dann ganz schnell ohne lange Planung oder messen oder sowas ein Boot gehäkelt. Alles nach Schnauze wie es mir gerade einfällt. Dann schnell an die Nähmaschine und Jeanshosen zu einem Hintergrund zusammengenäht. Ach ja da musste ja eine Hosentasche mit im Bild sein weil da Geld rein soll. Die Arche Noah ist als Konfirmationsgeschenk gedacht und soll ein Geldgeschenk mit Biblischem Bezug sein.
Dann alles mit Nadel und Faden im Stehen am Bügelbrett zusammennähen. Ein ähnliches Motiv habe ich vor über einem Jahr schon mal gemacht, aber ich wusste doch schon längst nicht mehr was ich wie gemacht hatte…

Ich hatte keinerlei Vorlage oder Skizze alles ist während dem Machen erdacht und erfunden.
Um 14 Uhr war die Arche Noah fertig !

Dann noch schnell ein paar Fotos gemacht, und dann los zu meiner Mutter. Als ich zurück kam war ich noch keine 10 Minuten in der Wohnung als die Auftraggeberin sie abholen kam. Und sie war begeistert von dem Ergebnis.
Ich hatte zwar etwas selbst verschuldeten Zeitdruck, aber es hat mir echt Spaß gemacht. Manchmal brauche ich wohl etwas Druck um kreativ zu werden.
So… jetzt habe ich Zeitdruck zur Arbeit zu kommen… heute muss ich von 11-19 Uhr arbeiten.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.Blog
Die Arche ist ein Traum. ♥
Liebe Grüße
Anita
Die Karte ist sehr schön geworden – und so spontan! Toll gemacht!
Kühle Ausflugsziele hab ich auch immer im Kopf für solche Tage. Ich finde es faszinierend, wie unterschiedlich die Temperaturen an Orten sein können, die gar nicht so weit auseinanderliegen.
Liebe Grüße
Nanni
Was so schnell hast du die Tiere gehäckelt? Die sehen superschön aus und dass die Freunde gross war als sie abgeholt wurden kann ich gut verstehen. Eine sehr schöne Idee.
L G Pia
Den Schwarzwald kennen auch wir als Reiseziel, obwohl es bei uns nicht so heiss ist wie bei dir. Wir wohnen ein bisschen erhöht, so dass hier immer ein wohltuendes Lüftchen weht. Ein schönes Sommerwochenende wünsche ich dir. Liebe Grüsse von Regula