Samstagsplausch am 2.7.2022

Guten Morgen, es ist in den frühen Morgenstunden an einem Samstag. Heute bin ich etwas früher dran, denn ich muss nachher um 9 Uhr zur Arbeit. Dieser Blogpost wird beim Samstagsplausch von Kaminrot verlinkt.

Die vergangene Woche war für mich sehr arbeitsreich und darum gibt es nicht sehr viel spannendes zu berichten. Nächste Woche wird das anders, dann bin ich endlich mal wieder auf Reisen.

Am letzten Sonntag bin ich auf dem Heimweg vom Gottesdienst in den Rosenfelspark und habe mich bei dem Kiosk mit einem Getränk und einer Bartwurst in den Schatten gesetzt. Nein das ist kein Tippfehler! Es handelt sich nicht um eine Bratwurst sondern um ein Currywurst ähnliches Gericht von dem Kiosk namens “Bartwurst”. Ist übrigens lecker!

Füße hochlegen im Rosenfelspark

Auf dem Bild leider nicht zu sehen sind die Schafe, die hinter diesem Zaun leben. Denen war es wohl auch zu warm, sie kamen gar nicht aus ihrem Stall raus.

Montag und Dienstag musste ich arbeiten. Die Chorprobe am Dienstag Abend war wegen einem Trauerfall abgesagt und ich war gar nicht böse darum, denn ich war etwas erschöpft und deshalb früh im Bett.

Am Mittwoch hatte ich frei und eigentlich geplant zu meiner Mutter zu fahren doch die sagte auch am Telefon ab, “ach das muss nicht sein”… war mir auch recht. So konnte ich den freien Tag dazu nutzen in meinem Haushalt einiges zu erledigen. Ich habe alleine 3 Maschinen Wäsche gewaschen und war überrascht das die Erste Maschinenladung schon getrocknet war bevor der zweite Waschgang fertig war. Das Wetter war sonnig, freundlich aber nicht zu heiß. Somit konnte ich richtig fleißig sein und habe meine größeren Zimmerpflanzen aus dem Wohnzimmer auf dem Balkon getragen und abgeduscht. Danach wurden die Ecken wo sie sonst stehen gründlich geputzt.

Geplant ist das die ich die Yukkapalme kürze und die Triebe evtl einpflanze… aber erst nächste Woche, so lange sollten die Töpfe draußen bleiben.

Gewitter am Donnerstag

Ich arbeite in einem Warenhaus im 5.OG. Das Gebäude hat eine große Glassfront und ein Flachdach. Gegen 16 Uhr dann plötzlich ein ungewohntes Geräusch von Oben und von allen Seiten! Hagel!!!

Dieses Video habe ich spontan aus dem Lagerfenster gemacht

Doch ich habe nicht lange gefilmt weil der Wind zu stark wurde und ich das Fenster schließen musste. Das heißt mit vollem Körpergewicht dagegen stemmen. Der Hagel wurde noch stärker und die Hagelkörner noch größer. Ich rannte von Fenster zu Fenster um zu kontrollieren ob noch alles heil ist. Richtig Angst machte mir die Geräuschentwicklung an dem Oberlicht in der Mitte der Stoffabteilung. Immer wieder lief ich hin ob nicht doch Regen rein kommt. Der Haustechniker kam vorbei und lachte mich dafür beinahe aus. Das würde ganz sicher halten, er mache sich viel mehr Sorgen um die alten, manchmal nicht mehr ganz dichten Fenster der Frontseite. Diese blieben allerdings dicht.

Übrigens am nächsten Tag hat genau dieser Haustechniker bei einem routinemäßigen Kontrollgang festgestellt das das Oberlicht im Treppenhaus vom Hagel beschädigt wurde und dort wirklich etwas Regen rein kommt. Das Fenster ist nur etwa 10-12m von dem Fenster um das ich mit Sorgen gemacht hatte entfernt. Also so ganz unbegründet war meine Angst dann doch nicht !

Was machen meine Pflanzen auf dem Balkon?

Mein Balkon ist nicht überdacht und ich wohne nur etwa einen Kilometer von meinem Arbeitsplatz entfernt. Wie war es wohl meinen Zimmerpflanzen ergangen?

Am Abend als ich nach hause kam dann die Erleichterung, sie sind zwar alle umgefallen und der Balkon sah aus wie nach einer Schlacht… überall Blätter und Blumenerde. Aber die Pflanzen haben es recht gut überstanden. Naja die Yukka hat einen Ast abgebrochen, aber den wollte ich doch eh abschneiden.

Doch dann dieses:

Hagelschaden an Kunststoffbox

Offensichtlich hat ein großes Hagelkorn auf meiner Aufbewahrungskiste aufgeschlagen. Das Herausgebrochene Teil lag in der Kiste, das zeigt doch mit welcher Wucht diese Hagelkörner aufschlagen.

Später habe ich ein kleines abgebrochenes Stück einer Antenne auf dem Balkon gefunden! Ich kann allerdings nicht ausmachen wo es fehlen könnte. Aber in einem nahen Baum brüten Elstern und diese tragen öfters metallische Gegenstände zusammen. In den letzten Jahren habe ich schon mehre Gabeln und Löffel und ganz oft Kronkorken auf dem Balkon gefunden, vielleicht stammt dieses Antennenstück auch von einer Elster. Wobei ich es beinahe für zu schwer halte.

Hat das Auto einen Schaden?

Eigentlich besitze ich kein eigenes Auto, aber Freunde von mir sind gerade mit dem Wohngebiet in Finnland und Norwegen unterwegs und haben mir so lange ihren PKW überlassen. Selbst bei ihnen kamen die Nachrichten von dem Hagelsturm in Lörrach an und so fragten sie mich nach dem Zustand des Autos.

Ich hatte den Wagen zum Glück halb unter einem Baum geparkt. Er sah zwar aus wie Sau… voller kleiner Äste und Blätter (ich musste erst mal abfegen) aber die Motorhaube hat nichts abbekommen. Nicht so das Dach! Dort befinden sich zwei größere Dellen und auf dem Kofferraum Deckel mehrere kleine. Ich versuchte das ganz mit Fotos und Videos zu dokumentieren und hab es den beiden aufs Handy geschickt. Diese kontaktieren nun die Versicherung und nun kann es sein das ich mit dem Wagen die kommenden Tage zu einem Gutachter muss.

So, nun muss ich zum Ende kommen weil ich mich fertig machen muss für die Arbeit.

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

3 Gedanken zu „Samstagsplausch am 2.7.2022

  1. nina. aka wippsteertsn

    Die Hagelgeschichten haben es ja auch reichlich in die Medien geschafft. Gut, dass nicht mehr passiert ist
    wie unterschiedlich doch das Wetter gerade ist…
    Liebe Grüsse
    Nina

    Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.