1000 Teile raus, Woche 27

Wie jeden Mittwoch will ich heute von meiner Challange “Weniger ist mehr- 1000 Teile raus” berichten. Bei dieser Linkparty auf Valomeas Flickenkiste mache ich seit Januar mit und ich stelle fest das mir das gemeinsame ausmisten zusammen mit anderen Bloggern gut tut.

Denn viel zu oft schiebt man Dinge die man eigentlich schon lange nicht mehr braucht nur von einer Ecke in die andere weil man einfach zu faul ist sich darum zu kümmern. Hat man jedoch so ein wöchentliches Ziel nimmt man die Dinge endlich mal in Angriff.

Der Aktenschrank im Schlafzimmer

Dieser Schrank ist schon seit Jahren mein Stiefkind. Schon zu Beginn dieser Challange war mir klar früher oder später muss ich an diesen Schrank gehen und ihn mal gründlich ausmisten. Hier hatte sich über die letzten Jahre vieles angesammelt. Im Corona-Lockdown wollte ich ihn schon ausräumen und die Dinge darin neu sortieren… nun ist das schon fast 2 Jahre her und die Situation ist noch nicht besser.

Wobei ich hier ganz ehrlich sagen muss, der einzige Grund dafür warum ich es noch nicht gemacht habe ist meine eigene Faulheit. Diese Woche sollte sich endlich etwas ändern:

so sah der Schrank vor dem Aufräumen aus

Bewaffnet mit Müllsack und Altpapierbehälter

Am Sonntag Abend bei etwa 32 Grad Außentemperatur habe ich mich diesem “Angstgegner” gestellt und mit dem Sortieren begonnen.

Um die Hitze aus dem Schlafzimmer zu halten hatte ich den Rollladen unten und das elektrische Licht an. Auf diese Weise kann man wenigstens kurzfristig vergessen wie heiß es ist.

Wie zu erwarten fand ich sehr viel olles Zeug das einfach nur weg kann. Aber dazwischen immer wieder Lohnabrechnungen, Versicherungsunterlagen usw. Deshalb brauchte ich die meiste Zeit um die Papiere zu sortieren. Mein Problem ist das ich immer wieder solche Phasen habe in denen ich eingehende Post einfach nur irgendwo hin lege und staple und irgendwann den ganzen Stapel mal schnell “verschwinden lasse”… so eine Phase hatte ich wohl 2015. Denn ich fand sogar eine Reihe ungeöffneter Briefe aus diesem Jahr. Oha nicht gut! Zum Glück war es nichts wirklich wichtiges dabei. Aber man sollte das doch besser zeitnah sichten und nicht erst nach 7 Jahren!

Was absolut weg kann:

  • 5 Eintrittkarten für Veranstaltungen 2015
  • 3 Einladungen zu Konferenzen 2015 (offensichtlich hatte ich in Erwägung gezogen da hin zu gehen)
  • Reiseunterlagen von einer Bahnreise 2016 incl. Fahrkarte usw
  • 3 Musical Programmhefte zu Musicals die ich in den 90ern mal besucht habe.
  • Eine halbvolle Schachtel mit CD-Rohlingen (den PC mit dem CD-Brenner gibt es schon länger nicht mehr)
  • 4 Schachteln Tackernadeln die noch voll sind (diese werde ich mit zur Arbeit nehmen, denn da brauche ich sie regelmäßig, zuhause fast nie
  • Eine Schachtel Fotoecken !!
  • 5 Fachbücher aus der Zeit meiner Berufsaubildung zur Fotofachverkäuferin (1988-1991)
  • Ein Ordner mit den Unterrichtsunterlagen von meiner Berufsschule (1998-1991)
  • Kopien meiner Berufsschulzeugnisse
  • 2 Stehsammler aus Pappe
  • 1 Stehsammler aus Kunststoff
  • Speicherkarten Adapter für Smartmedia Karten
  • Speicherkarten Adapter für xd-Karten
  • 8 XD-Speicherkarten
  • 5 Smartmedia Speicherkaten (die Digitalkamera die diese damals nutzte gibt es schon länger nicht mehr)
  • eine kleine faltbare Klemmleuchte …. keine Ahnung wo ich die her hatte, hat mir wohl mal irgendwer geschenkt, effektiv benutzt hab ich sie nie und nun darf sie zum Elektroschrott
  • 8 nicht mehr genutzte Schnellhefter
  • Ein Schnellhefter mit “meinen Prämierten Meinungen bei Dooyoo” (erinnert sich noch jemand an diese Webseite wo man Geld für aussagefähige Rezessionen bekam?)
  • Einen großen Papierbeutel voll Altpapier

Ergibt = 53 Teile raus!

… und ganz viel Papierkram der einen anderen Platz bekommt

Was ich nicht weg werfe:

  • 3 alte Digitalkameras mit Taschen
  • Speicherkarten zu der Kamera die noch geht
  • 2 Fotoalben die einen anderen Platz bekommen
  • Alle noch relevanten Unterlagen die ebenso woanders ihren Platz bekommen…

Ist der Schrank fertig aussortiert?

Nein! Ich bin noch nicht fertig, das war jetzt nur etwa die Hälfte. Der Müllsack und der Beutel für das Altpapier sind voll und ich hatte an dem Abend einfach keine Lust mehr. Ich muss also die kommenden Tage nochmal an diesen Schrank.

Aber ich bin zufrieden das ich endlich mal diese Ecke unter die Lupe genommen habe.

Wie viele Teile gingen diese Woche raus?

Nach meiner Auflistung weiter oben komme ich sehr grob gerechnet auf 53 Teile. Bis zur Vorwoche waren es 581 plus 53 = 634 Teile raus

Damit habe ich mein Ziel die 600 zu überrunden erreicht. Die kommende Woche werde ich mich wohl nochmals mit diesem Schrank beschäftigen und ich hoffe ich kann Euch dann ein neues Foto von dem schön aufgeräumten Schrank präsentieren.

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

3 Gedanken zu „1000 Teile raus, Woche 27

  1. Pingback: 1000 Teile Raus, Woche 28 | Unterwegs ist das Ziel

  2. Valomea

    Wow! Ein wahrer Angstgegner! Ich hatte vor ein paar Jahren mal den Schreibtisch komplett link gemacht und Tausende Unterlagen verabschiedet. Da war das dieses Jahr deutlich leichter und ich kann Dir nur Mut machen, jedes Jahr einmal alles durchzuschauen – dann sammelt sich nie wieder so viel an.
    Guten Mut für den Rest des Schranks!
    Elke

    Antworten
  3. antetanni

    Das hast du super gemacht! Und es ist allemal besser, anzufangen, als sich das komplette, große Projekt vorzunehmen und es dann doch immer wieder aufzuschieben. Was dein Aktenschrank, ist mein Keller (und die Garage). Angstgegner pur und auch Jahre her, dass da mal Ordnung herrschte. Danach wurde einfach nur Zeugs dazu gestellt. Schlimm. Aber egal, auch diesen Projekten widme ich mich dieses Jahr noch, ich schreibe es immer wieder, um mich selbst ein wenig zu pushen. 🙂

    Meine private Ablage funktioniert zu 85, 90 Prozent sehr gut. Aber auch ich stelle fest, dass sich alle paar Monate wieder einmal der Schlendrian einschleicht und wenn ich dann Briefe nicht sofort sichte usw…. Au weia. Unlängst habe ich auch im Aktenschrank tabula rasa gemacht und unzählige alte Rechnungen aussortiert. Da nun wieder Platz im Rechnungsordner ist, lege ich viel lieber wieder die Belege ab, die eben aufbewahrt werden wollen/sollen/müssen.

    Weiter so, liebe Uschi, denn das Ziel lautet weniger ist mehr und wir sind gemeinsam doch auf einem sehr guten Weg, wie ich finde.

    Herzensgrüße

    Anita

    Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.