Flixbus und Flixtrain wieder interessant für Lörracher ?

Wer meinen Blog schon länger kennt hat bestimmt schon mitbekommen das ich in der Vergangenheit oft und gerne mit dem Flixbus oder sogar dem Flixtrain ab Lörrach gefahren bin.

Dies hat sich seit dem Corona Lockdown etwas geändert. Denn leider ist meine Lieblingsverbindung nach Stuttgart-Vaihingen eingestellt worden. Diese war für mich mega praktisch weil ich damit ohne umsteigen zu meiner Schwester reisen konnte. Momentan kann man nur noch mit Umsteigen nach Stuttgart gelangen. Damit ist diese Strecke für mich nicht mehr so attraktiv.

Den Flixtrain Nachtzug nach Hamburg Altona gibt es leider auch nicht mehr. Zwar fährt der Autoreisezug von BTE während der Sommermonate wieder mehrmals wöchtentlich, aber ohne die Flixtrain Wagons. BTE und Flixbus haben die Zusammenarbeit beendet. Was ich sehr schade finde.

Ist Flixbus für Lörracher unattraktiv geworden?

Ja und Nein. Die Grünen Busse fahren nach wie vor von und nach Lörrach und sind regelmäßig auf den Straßen zu sehen. Komplett weg gefallen ist eigentlich nur die Verbindung nach Stuttgart Vahingen mit der man auch nach Freiburg und Karlsruhe fahren konnte.

Nach wie vor sehr beliebt ist die Verbindung nach Mailand. Wobei allerdings der Bus aus Mailand kommend am Lörracher Busbahnhof regelmäßig von Zoll und Bundespolizei kontrolliert wird. Dies hat in der Vergangenheit sehr oft zu Verspätungen geführt, doch darauf wurde reagiert und die Fahrpläne wurden diesbezüglich geändert. Fast jeder Bus aus dem Ausland hat nun in Lörrach etwas längeren Aufenthalt.

Flixbus muss Fernbus bleiben

Flixbus ist ein Fernbus Unternehmen und darf zu kurze Strecken nicht mehr anbieten. Ich hatte die Verbindung nach Freiburg paarmal genutzt, siehe dazu auch “Tagesausflug nach Freiburg”. Das ist der Grund das man keine Tickets zum Euro-Airport-Basel oder nach Freiburg ab Lörrach buchen kann. Obwohl es Busse gibt die diese Strecken fahren.

Die Kürzeste Strecke die man buchen kann ist meiner Meinung nach zum Europa Park in Rust. Diese gibt es wenn man frühzeitig bucht für 6.99€. Allerdings finde ich persönlich die Ankunftszeit um 10:30 Uhr etwas spät. Zurück geht es um 19:05 Uhr was ich passend zu den Öffnungszeiten des Parks finde. Der Bus benötigt für die Strecke 1:45 Stunden weil er einen Halt in Freiburg macht.

Es gibt keinen Flixtrain ab Lörrach!

Ein Flixtrain am Bahnhof Lörrach Museum/Burghof

Es fährt kein Flixtrain ab Lörrach und trotzdem habe ich einen gesehen. Hier auf dem Bild seht ihr den Zug im Bahnhof Museum/Burghof stehen. Mit diesem Anblick morgens um kurz nach 8 Uhr hatte ich nicht gerechnet. Ich war mit dem Fahrrad unterwegs und ganz schnell angehalten um dieses ungewöhnliche Foto zu machen.

Der Grund warum der grüne Zug in Lörrach zu sehen war ist wohl der gleiche wie bei dem ICE der jede Nacht in Lörrach geparkt wird.

Jede Nacht nach 23 Uhr fährt ein ICE in den Ragierbereich hinter dem Lörracher Hauptbahnhof und um etwa viertel vor fünf fährt er wieder nach Basel. Weil in Basel nicht genug platz ist wird er für ein paar Stunden in Lörrach abgestellt. Ich nehme an das es mit dem Flixtrain ganz ähnlich läuft. Eine Regelmäßigkeit habe ich noch nicht feststellen können. Aber da ich in der Nähe der Strecke wohne werde ich das sicher bald herausfinden.

Flixtrain fährt ab Basel

Es gibt nun endlich einen regelmäßigen Flixtrain von Basel Badischer Bahnhof nach Berlin. Dieser scheint täglich zu verkehren. Ob das nur die Sommermonate betrifft oder ob das Angebot dauerhaft bleiben soll konnte ich nicht ermitteln. Aber was ich angenehm finde ist das dieser Zug nun auch in der App der deutschen Bahn (DB Navigator) angezeigt wird. Eine Buchung ist allerdings nur über die Webseite von Flixbus möglich.

Dieser Zug fährt zu einer angenehmen Uhrzeit und die Fahrzeit bis nach Berlin ist auch akzeptabel. Ich werde ihn sicher bald mal ausprobieren.

So fährt der Flixtrain Basel-Berlin:

08:54Basel Bad Bf (FlixTrain)
08:58Weil am Rhein Bf (FlixTrain)15 Min.
09:49Freiburg i. Br. (FlixTrain)3 Min.
10:32Offenburg Bahnhof (FlixTrain)11 Min.
11:02Baden-Baden (FlixTrain)3 Min.
11:23Karlsruhe Hbf (FlixTrain)2 Min.
11:52Wiesloch-Walldorf (FlixTrain)2 Min.
12:03Heidelberg Hbf (FlixTrain)3 Min.
12:48Darmstadt Hbf (FlixTrain)4 Min.
13:08Frankfurt Süd Bf (FlixTrain)4 Min.
14:05Fulda Bf (FlixTrain)2 Min.
14:31Bad Hersfeld (FlixTrain)1 Min.
15:20Erfurt Hbf (FlixTrain)2 Min.
15:59Halle (Saale) Hbf (FlixTrain)2 Min.
17:12Berlin Südkreuz Bf (FlixTrain)
Verkerhstzeiten Flixtrain ab Basel

Nun wird Flixtrain für Lörracher interessant

Somit ist nun Flixtrain für Menschen aus Lörrach wieder relevant. Tickets für den Zug nach Berlin gibt es ab 34,99€ je nach Reisedatum. Genau wie bei den Busverbindungen wird das Ticket teurer je voller das Fahrzeug ist.

Was ich gut finde ist das man sowohl einen bestimmten Sitzplatz reservieren kann (3.99€ bei der deutschen Bahn 4.50). Und was es bei der Sitzplatzreservierung bei der Bahn nicht gibt, man kann den Platz daneben buchen damit dieser frei bleibt (für 17,49€) Damit Erhöht sich der Preis auf 56.97€ aber ist damit immer noch weit preiswerter als die deutsche Bahn.

Den Flixtrain kannst Du über diesen Link buchen:

Es handelt sich hier um einen Affiliatelink, wenn Du über diesen buchst erhalte ich eine kleine Vergütung. Wenn Du das nicht möchtest, dann buche bitte direkt auf Flixbus.de

Wenn Du jedoch ein echtes Schnäppchen machen willst dann löse ein sogenanntes Flixdeal Ticket, das heißt Du kaufst einen Flixbus Gutschein. Dieser Deal-Button funktioniert nur Zeitweise und ist ebenfalls ein Affiliatelink.

Meine Erfahrungen mit Flixbus waren bisher eigentlich sehr positiv. Ein einziges Mal hatte mein Bus am Sonntag Morgen eine Stunde Verspätung, weil der Busfahrer die Zeitumstellung verpennt hatte… aber wo Menschen arbeiten passieren nun mal Fehler. In diesem Sinne werde ich dem Flixtrain ab Basel demnächst eine Chance geben und ihn ausprobieren.

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog