Blog-Statistik am 1.8.2022, so war der Juli

Heute ist wieder der Erste und damit Zeit das ich mal wieder über meine Zahlen berichte. Einmal im Monat gibt es hier einen Rückblick auf meine Statistik.

Bester Monat des Jahres

Der Juli war der bisher beste Monat des Jahres mit 10.227 Zugriffen von 6700 Besuchern. Durchschnittlich hat jeder Besucher 1.51 Beiträge aufgerufen. Wer meinen Monatsbericht letzten Monat aufmerksam gelesen hat, wird erkennen das auch dieser Durchschnittswert etwas besser geworden ist. Endlich wieder über Zehntausend Zugriffe, das hatte ich zuletzt im Oktober 2021

Was kommt besser an?

Ganz deutlich ist zu erkennen das meine Blogbeiträge zum Thema Reisen allgemein mehr gesucht und gefunden werden. So wurden zum Beispiel “Wie verhindert man Übelkeit im Bus” über 120 mal aufgerufen obwohl ich diesen nie bei Facebook beworben habe. Auch “Im Flixbus Gepäckdiebstahl vermeiden” wurde genauso oft über Suchmaschinen gefunden wie im Jahr davor.

Am erfolgreichsten war wieder “Lohnt sich eine Sitzplatzreservierung im ICE”

Spaziergang am Titisee

Dieses Bild dient in erster Linie zur Auflockerung, es stammt von meinem Ausflug mit dem 9-Euro-Ticket an den Titisee. Diesen Artikel habe ich im Juni veröffentlicht und letzten Monat nicht nochmals aktiv beworben. Er wurde trotzdem 50 mal aufgerufen.

So langsam scheint es zu funktionieren mit den Suchmaschinen.

Überraschende Zugriffe

Ziel ist es möglichst viele Blogartikel zu schreiben die immer wieder von Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yandex gefunden zu werden. Doch das ist viel schwieriger wie es klingt. Denn Suchmaschinenoptimierung ist eine Wissenschaft für sich. Diesbezüglich bin ich nach wie vor auf Zufälle angewiesen.

Umso überraschter war ich als ich an einem Tag mehr als doppelt so viele Verweise von Suchmaschinen auf meinen Blog feststellen konnte als sonst. Diese zusätzlichen Verweise kamen wohl von der Suchmaschine Bing und verwiesen auf den Artikel “Horror-Erlebnisse mit der deutschen Bahn”. Dieser Artikel wurde an dem Tag öfter gelesen als die gesamte Zeit zuvor. Und er stammt von 2017 !!!

Ich kann mir das nur so erklären das dieser wohl auf der Startseite von Bing gefeatured wurde. Also kurzfristig allen Usern angezeigt wurde. Warum das nach so vielen Jahren passiert und nur an einem einzigen Tag… keine Ahnung, dafür weis ich zu wenig über die Funktionsweise von Bing.

Verstehen muss ich nicht alles, aber ich freue mich das nun doch ein Paar Leser meinen Text gelesen haben.

Was gab es neues im Juli?

Im Juli habe ich nur 11 Neue Artikel veröffentlicht, obwohl ich fest vor hatte weit mehr zu schreiben. Aber ich war ja auch gleich zweimal verreist. Unterwegs ist es immer etwas schwierig genügend Zeit für lange Texte zu finden.

Trotzdem bin ich ganz stolz das ich alle 5 Wochen pünktlich beim Samstagsplausch mitmachen konnte. Bei der anderen regelmäßigen Linkparty “1000 Teile Raus” habe ich leider aus Zeitgründen etwas geschlampert.

Aber mir ist wichtig das ich immer wieder zwischendrin andere Themen veröffentliche. Denn ich will nicht das mein Blog nur noch aus Samstagplausch und Mittwochs ausmisten besteht. Es soll ja auch für die treuen Leser die immer wieder kommen interessant bleiben.

Neue Anleitung?

Um mal wieder was interessantes zum Thema Häkeln zu liefern habe ich mich dazu entschlossen über eine fremde Anleitung zu schreiben. Denn ich habe von diesem Einhörnchen so viele tolle Fotos, die ich endlich mal zeigen wollte. Die Idee diesen Beitrag in der Facebookgruppe der Designerin Zhaya zu teilen hat sich als sehr gut herausgestellt. Sowas werde ich sicher nochmal machen. Aber ich möchte es nicht zu oft machen, damit es die Leute nicht langweilt.

Neue Reisethemen?

Der unerwartete Anblick eines Flixtain Zuges mitten in Lörrach hat mich zu dem Artikel “Flixtrain wieder interessant für Lörracher?” inspiriert. Und auch hier hat sich die zeitnahe Platzierung in entsprechenden Facebookgruppen den gewünschten Erfolg gebracht.

Wiedermal zeigt sich, ich hab schon gute Ideen nur hapert es sehr oft an der zeitnahen Umsetzung. Aus diesem Grund arbeite ich momentan daran mir einen Fundus an Texten vorzuschreiben, die ich dann wenn mir sowas wie das Foto von dem Flixtrain am Bahnhof Museum Burghof begegnet, mit wenig Zeitaufwand zusammensetzten und veröffentlichen kann.

Das bedeutet ich habe momentan viele Themen an denen ich im Hintergrund bastele. Noch weis ich noch nicht wann ich was wie verwende aber ich brauche einen gewissen Themenfundus.

Habe ich was mit dem Blog verdient?

Um ehrlich zu sein, nicht wirklich. Zwar habe ich Einnahmen gerneriert… aber das ist noch so wenig das ich damit noch lange nicht die laufenden Kosten decken kann. Bei Adsense habe ich in zwei Monaten den Mindestauszahlungbetrag gerade so erreicht. Würde das alle zwei Monate klappen, dann hätte ich bis zum Jahresende nicht so viel Geld zusammen wie diese Domain mir im Jahr kostet.

Aus diesem Grund probiere ich gerade andere Einnahmemöglichkeiten aus. Aber da geht es momentan um Centbeträge und nichts davon funktioniert wirklich dauerhaft. Also müssen mehr regelmäßig gelesene Artikel her in denen ich entsprechende Verlinkungen einbaue.

Meine Ziele

Mein Ziel ist es in der nächsten Zeit noch mehr Evergreen Themen zu schreiben, die dann hoffentlich auch von den Suchmaschinen gefunden werden. Paralell dazu soll es aber dennoch immer wieder aktuelle Themen geben und selbstverständlich erzähle ich hier weiterhin aus meinem persönlichen Leben.

Wenn Du Fragen oder Anregungen hast dann gerne her damit

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.