Zu aller erst, herzlichen Dank für die vielen Kommentare, E-mails und sogar Anrufe zu dem Thema Defekt an der Nähmaschine. .
Der Versuch die Schadhafte Stelle an der Stichplatte abzuschleifen wurde noch nicht gestartet. Aber es hat sich jemand gemeldet der in einer Firma arbeitet die solche Bauteile herstellen kann. Nächste Woche wird er das Bauteil mal mitnehmen und feststellen lassen was es kostet wenn es nach gebaut wird. Erst nach dem vermessen wird dann probiert es zu schleifen.
Das kann allerdings noch ein paar Tage dauern, was mich nicht stört, denn am Donnerstag fahre ich ja Rügen!
Inventur
Gestern haben wir die letzten Vorbereitungen für die Inventur gemacht. Unter anderem habe ich die die Gardinenbänder gemessen… Die sind etwa 2-4 cm breit und eigentlich einfach zu messen… aber auf einer solchen Rolle sind 50-100 Meter! Mach mal 100 Mal die selber Bewegung mit den Armen. Spätesten nach zwei Rollen muss ich erst mal etwas anderes tun. Die Ausgleichsgymnastik davon war dann die angebrochene 1000er Tüte mit Gardinengleitern in kleine Tüten mit je 50 Stück zu zählen… Die Dinger lassen sich jedoch nicht so ganz husch husch zählen, denn sie verfügen ja über einen Haken mit dem sie in das Gardinenband eingehängt werden und verhäddern sich ständig miteinander. Von den Dingern hatten wir 3 verschiedene Sorten… ich war also über den Tag verteilt immer wieder mal am “Gleiter-Zählen”.
Während ich hier auf meiner Couch sitze und diesen Text schreibe machen die anderen gerade die Inventur Aufnahme. Dafür haben wir eine externe Firma und es muss nur einer von uns dabei sein.
Leistungsdruck?
Es ist mitten im August, Sommerferien und eigentlich sollte gerade überall das Sommerloch herrschen. Tut es aber irgendwie nicht.
Bei meinem Nebenjob im Bäckerladen geht es momentan richtig heiß her. Ein Bäckerladen im gleichen Stadtteil hat geschlossen weil er umgebaut wird und nun kommen vermehrt dessen Kunden auch bei uns einkaufen. Genau Gegenüber ist ein Kiosk der auch Kaffee und belegte Brötchen anbietet. Dieser hat aber die letzte Zeit aber sehr unverlässliche Öffnungszeiten. Hat er zu stehen die Leute bei mir für Kaffee und Cappuccino Schlange!
Gestern Morgen staunte ich etwas über den Umfang der Warenlieferung. Ich dachte schon da sei ein Fehler passiert. Die Brötchen Teiglinge die ich morgens aufbacken muss kamen mal eben in doppelter Menge! Ohne vorheriger Ankündigung. Aber ich bin ja flexibel, und habe so schnell wie möglich die Mehrmenge gebacken, denn bei diesen Temperaturen dürfen die Teiglinge nicht zu lange ohne Kühlung bleiben.
Also mehr Nebentätigkeit während mehr Kunden da sind… genau das Gleiche wie beim Hauptjob!
Gesundheit?
Gestern fühlte es sich schon so an als ob der Stress sich schon in körperlichen Beschwerden manifestiert. Aber es waren diesmal nicht wie erwartet Schultern und Nacken die schmerzten. Stattdessen hatte ich einen mir bisher unbekannten Schmerz oberhalb des Fußgelenks! Es begann mit etwas ziehen als ob man sich “vertreten” hat und steigerte sich so sehr das ich beinahe nicht mehr gehen konnte.
Am Nachmittag habe ich dann mal überlegt ob ich nach Feierabend statt nach Hause evtl in die Notaufnahme gehe… Durch diese Schmerzen fühlte ich mich sehr stark an einen heißen und anstrengenden Tag Ende August 2018 erinnert. Als ich nach einem unglücklichen Stolperer gar nicht mehr gehen konnte und später im Krankenhaus landete… Damals hatte ich mir während der Arbeit am rechten Fuß den Mittelfußknochen gebrochen.
Gestern war der Schmerz auf der anderen Seite und wurde dank Schmerztablette und anderer Schuhe langsam besser. Was es genau war oder ist, weis ich nicht. Ganz weg ist es nicht, aber ich kann normal gehen und stehen. Da an dem Bein keine Schwellung zu sehen ist, vermute ich mal das es mit der Durchblutung oder mit den Muskulatur zusammen hängt. Gestern Abend habe ich erst mal mein Bein mit kalter Dusche und Massage verwöhnt und nun beim Aufstehen sind die Beschwerden fast weg. Nur fast… aber ich werde ganz normal zur Arbeit gehen und meine Leistung bringen!
Morgen früh hab ich dann sogar nochmal morgens vor der Arbeit meinen Nebenjob…
Die Vorfreude motiviert mich durchzuhalten!
Ganz ehrlich das alles könnte ich nicht durchhalten wenn ich nicht etwas hätte auf das ich mich freue! Am Donnerstag fahre ich nach Rügen. Mich erwartet ein tolles verlängertes Wochenende mit Fan-Freunden auf der Ostsee-Insel. Und ein Open-Air Konzert mit meinem Lieblingssänger. Und ich freu mich soooo
Übermorgen um 5 Uhr sitze ich im Zug und ich freue mich auf 10 Stunden Zugfahrt. Ja ganz ehrlich! 10 Stunden dasitzen und nichts machen müssen, nicht rennen müssen, nicht beeilen müssen und keiner will was von mir! Wenn ich dann 12 Stunden (Zugfahrt mit Aufenthalt) später auf Rügen ankomme bin ich dann hoffentlich entstresst und im Freizeitmodus.
Das ist einer der Gründe warum ich lange Zugreisen mag. Man kann in der Zwischenzeit “Runterfahren”, was im Flugzeug oder im Auto nicht immer gelingt. Mehr dazu unter “wie macht man sich lange Zugreisen erträglich?” oder “Reiseproviant für 7 Stunden Zugfahrt”.
Wenn es klappt werde ich hier von Unterwegs berichten. Der Laptop reist mit und der ICE hat W-LAN. Mal sehen ob ich Lust zum Schreiben habe (denn ich möchte auf der Fahrt “nix müssen”)
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog