Samstagsplausch am 17. September

Hui schon wieder eine Woche rum und wieder Samstag. Diesen Samstagsplausch verlinke ich wie gewohnt bei Kaminrot. Wenn Du gerne solche Beiträge liest wie diesen, dann guck doch in dieser Linkparty mal vorbei.

Die letzten Tage waren für mich sehr schnell vergangen, denn ich habe viel gearbeitet und fühle mich gesundheitlich etwas angeschlagen. Aus diesem Grund bin ich am Samstag Abend nicht ausgegangen und lag schon etwa 21 Uhr im Bett.

Faul am Sonntag

Am Sonntag hatte ich mir keinen Wecker gestellt und wollte so lange schlafen wie es geht. Naja ich war wieder früh wach…. Trotzdem habe ich mich gegen einen Gottesdienstbesuch oder einen Ausflug entschieden, denn ich wollte meinem Körper bewusst einen Tag Ruhe gönnen.

Schweinehunde häkeln

Trotzdem hatte ich ein wichtiges Ziel am vergangenen Sonntag. Ich wollte meine Bestellung fertig kriegen und 4 gehäkelte Schweinehunde fertig stellen.

gehäkelte Schweinehunde

Was es damit auf sich hat und warum ich ausgerechnet Schweinehunde häkle erzähle ich unter “Psst lass die Schweinehunde schlafen”.

Spaziergang am Montag

Am Montag habe ich die Schweinehunde in Maulburg übergeben. Dazu bin ich mit der S-Bahn dort hin gefahren aber zurück wollte ich laufen. Die Stecke geht ganz leicht bergab und die meiste Zeit direkt an der Wiese entlang. (Die “Wiese” ist ein Fluss, deshalb heißt diese Gegend auch Wiesental)

Da Wetter war schön, blauer Himmel und Sonnenschein. Doch war ich fast etwas zu warm angezogen, ich hatte nicht mit 26 Grad und mehr gerechnet. Es tat mir gut endlich mal wieder einen langen Spaziergang durch die Natur zu machen.

kleines Stauweht an der Wiese

Auch wenn ich Bedenken hatte ob ich es schaffen würde, wenn eventuell die Schmerzen im Bein wieder kommen würden. Aber auf dieser Strecke ist das kein Problem, denn man geht mehr oder weniger Parallel zur S-Bahn stecke und hat somit zwischendrin mehrfach die Chance auf die Bahn zu gehen.

So zum Beispiel in Steinen, dort führte mich mein Weg sogar direkt am Bahnhof vorbei. Ich war aber gut drauf, gerade erst richtig “eingelaufen” und wollte nicht auf den Zug.

Doch keine 500m weiter wieder dieses Ziehen im rechten Oberschenkel von der Leiste ausgehend in Richtung knie. Sowas hatte ich früher schon manchmal, und es verging immer wieder nach paar Schritten. Jetzt aber nicht. Meistens hilft es wenn ich einfach gegen den Schmerz weiter gehe… meistens… heute wurde es erst mal Schlimmer und ich nutzte eine Bank für eine kleine Pause. Nach dem Sitzen ist es meistens Besser oder Schlimmer. Es ging so lala weiter. Zum Glück gibts auf dem Weg den ich ging einige viele Bänke, und ich erstattete fast jeder einen kurzen Besuch. 10 Minuten still sitzen und dann wieder weiter…

Unterwegs kam ich an einem Supermarkt vorbei und kaufte mir dort zwei kleine Flaschen Mineralwasser, die erste trank ich sofort auf ex. Irgendwie bilde ich mir ein das das Bein besser wird wenn ich viel Wasser trinke. Eine weitere Flasche Yoghurtdink wurde mir zum Verhängnis, denn ich schlabberte mir rein aus Dappigkeit davon über das T-Shirt.

Ich war auf einem Spaziergang in praller Sonne in der Mittagszeit und auf meinem pinken T-Shirt befanden sich nun mehrere Flecken Yoghurt, die schnell trockneten und ziemlich wüste Flecken hinterließen. Milchprodukt und Wärme, keine schöne Kombination, ich hatte Angst das sie “sauer” werden und ich dementsprechend riechen würde…

Für den Nachmittag war geplant das ich mit dem Zug zu meiner Mutter nach Müllheim fahre (ca 30km.). Ich überlegte wie ich es schaffen würde vor der Fahrt dorthin mein T-Shirt zu wechseln.

Ja ganz knapp, wenn ich die nächste S-Bahn in Brombach nehmen würde, dann hätte ich zuhause genau 14 Minuten um die Kleidung zu wechseln. Aber ich müsste mich jetzt sehr beeilen um rechtzeitig nach Brombach zu kommen. Du erinnerst Dich? Ich hatte schmerzen und war bisher im Rentnertempo von Bank zu Bank unterwegs. Also habe ich die Zähne zusammengebissen und bin trotz Schmerz im erhöhten Tempo zum nächsten Bahnhof gelaufen.

Na super… ich sah den Zug von hinten!

Ich war nun verschwitzt, bekleckert und musste sehr dringend auf Toilette. In der Bahnhofskneipe wusch ich mein Shirt im Waschbecken der beengten Toilette aus.

Mit nassem T-Shirt und einer Fleecjacke als Schal darüber drappiert stieg ich in die nächste S-Bahn. Und fuhr damit direkt weiter nach Weil am Rhein um dann den Zug nach Müllheim zu nehmen. Nach dem sommerlichen Spaziergang nun die etwas zu erfrischende Klimaanlage und nasses T-Shirt. Aber bis Müllheim war ich schon fast wieder trocken.

immerhin 10 km gelaufen trotz Beschwerden

Keine Erkältung und das Bein etwas besser

Bei dieser Aktion habe ich mich nicht erkältet und die nächsten Tage war mein Bein auch etwas besser. Aber diese eigenartigen Schmerzen kommen immer wieder. Momentan teste ich es aus ob es mit Stütz-Kniestrümpfen besser wird. Die sinkenden Temperaturen sind mir deshalb momentan sehr willkommen.

Zusammenhang mit Stress?

Natürlich frage ich mich auch ob meine Beschwerden im Bein mit Stress und Sorgen zu tun haben können. Denn beides habe ich momentan viel zu viel. Denn auf Arbeit ist es momentan sehr “angespannt”. Es zeichnen sich erneut einige Veränderungen ab, von denen ich noch nicht weiß wie es genau wird.

Mein aktuelles Ziel ist momentan nur durchzuhalten bis ich Anfang Oktober endlich Urlaub habe und dann hoffentlich etwas mehr zur Ruhe kommen kann.

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.