Für den heutigen Beitrag zur Linkparty “Weniger ist mehr – 1000 Teile raus” wurde ich spontan durch Elke von “Valomeas Flickenkiste” inspiriert.
In Elkes Beitrag “Pinwand und Schlüsselbrett” räumt sie an ihrer Pinwand auf und das hat mich erinnert das ich ja auch zwei davon habe… die man vor lauter Zettelschichten fast nicht mehr sieht. Dies habe ich als Anlass genommen mich darum zu kümmern.
Meine Pinnwand in der Küche

Meine Pinnwand in der Küche aus Kork war schon fast nicht mehr zu sehen. In mehren Schichten hingen dort alle möglichen Zettel und Briefe. Viele von ihnen hatte ich schlicht vergessen zu entsorgen.
Hier fanden sich folgende die weg können:
- 2 Einladungen für Veranstaltungen von 2018
- 4 Zettel mit Handynummern die ich in Handy gespeichert habe
- Bedienungsanleitung für das Plissee einer Bekannten (schon lange installiert)
- Rechnung meiner Brille und Sonnenbrille von 2019 … ich brauche eigentlich schon wieder eine neue Brille!
- 3 Paket-Info-Zettel aus 2019 und 2020
- 2 Sanfair Coupons von Autobahnraststätten
- Ein Rezept für Stützstrümpfe vom Januar 2021
- Eine Krankmeldung vom September 2018 (insgesamt war ich über 3 Monate krank geschrieben!!!)
- Eine Preisliste eines Kosmetiksalons von 2013
- 3 Kassenzettel aus dem Lebensmittelmarkt wo ich nicht mehr weiß warum sie dort hängen
- 2 Arbeitspläne für Sommer 2021
- Eine Wahlberechtigung zur letzten Wahl
Was nicht weg kommt
Neben einigen Zetteln mit Adressen von Freunden und Verwandten durfte die getrocknete Minze bleiben. Dann hängt da noch ein Impfnachweis, von dem ich hoffe das ich ihn nie mehr brauche…

Die Minze ist nun trocken genug um sie in ein Glas zu füllen.

Pinwand im Flur
Mein “Flur” ist so klein, das dieser noch nicht mal Gang genannt werden dann. In diesem Raum gibt es nur Türen und eine Pinwand… die ebenso überfüllt war wie die andere in der Küche.

Hier befanden sich mehrere Eintrittskarten für 2016 und 2017 zum Teil mit Autogramm. Zusammen mit den Autogrammkarten wanderten diese in meine “Fansammlung”. Eine Schachtel in der ich zahlreiche Erinnerungsstücke an Konzert-Events aufbewahre. Dahin konnten auch die 2 Weihnachtskarten vom Nino de Angelo-Fanclub.
Ebenfalls zu den Erinnerungsstücken, allerdings eine andere Schachtel kam der Brief mit den vielen Fotos von einem Familientreffen. Der Grossonkel der diesen Brief geschickt, der wärend (oder an?) Corona verstorben ist. Und das hat mich bisher davon abgehalten den Brief außer Sichtweite zu räumen… irgendwie wollte ich ihm Gedenken, jedes mal wenn ich den Brief sehe. Nun siegte aber die Vernunft und ich denke das die Bilder darauf länger erkennbar bleiben wenn ich diesen Brief lichtgeschützt bei den Fotos aufbewahre.
Die Bilder und Erinnerungsstücke an dieser Pinwand, hingen in mehren Schichten und es war ganz gut das ich das jetzt mal durchgesehen und sortiert habe.
Danke Elke für diesen Impuls !
So sehen die Pinnwände jetzt aus:


Bitte nicht wundern, auf allen Pinnwandfotos habe ich irgendwo Adressen und ähnliches unkenntlich gemacht, also wenn Du unscharfe Flecken siehst… das liegt nicht an Deinen Augen.
Wieviele Teile gehen diese Woche raus?
Neben zahlreichen Zetteln die in das Altpapier wanderten habe ich der Liste oben 20 Teile benannt und gezählt. Bis zur Woche 36 waren es 743 Teile raus, das ergibt für diese Woche ein Ergebnis von 763 Teile raus.
Mit dieser “Ausbeute” bin ich sehr zufrieden, denn ich hatte extrem wenig Zeit mich mit dem Thema zu beschäftigen. Letztes Wochenende war ich verreist und bin erst am Dienstag Nachmittag zurück gekommen. Heute habe ich einen Termin mit meiner Mutter und Morgen verreise ich schon wieder. Du kannst Dir also langsam denken warum mein Blog “Unterwegs ist das Ziel” heißt.
Vielen Dank für Deinen Besuch und ich hoffe Du guckst Dir auch mal einen meiner anderen Beiträge an. Wie wäre es mit “Heizkostenbremse”?
Pingback: 1000 Teile Raus, Woche 38 und 39 | Unterwegs ist das Ziel
Super gemacht, liebe Uschi. Pinnwände sind fast wie Keller. Was einmal dort landet… 😉
Liebe Grüße
Anita
Liebe Uschi,
ach, wie tröstlich, das zu lesen! *lach*
Ich bin nicht allein!
Ich finde das soo Klasse, dass wir gemeinsam an unseren Sorgenstellen dran sind. Das motiviert mich ungemein!
Herzliche Grüße an Deine beiden Pinwände!
Elke