1000 Teile Raus, Woche 38 und 39

Wer meine Blog regelmäßig liest,dem ist vielleicht aufgefallen das ich letzte Woche bei der Linkparty “Weniger ist mehr- 1000 Teile raus” bei Valomeas Flickenkiste ausgesetzt habe.

Der Grund dafür war, das ich zu sehr damit beschäftigt war den Corona-Virus wieder los zu werden. Ich war ein paar Tage krank aber jetzt habe ich es überstanden und bin wieder gesund. Ab morgen kann ich wieder normal zur Arbeit. Für die Woche 38 zähle ich deshalb kackfrech 1 Teil raus, weil ich einen Virus losgeworden bin!

Meine Urlaubsreise musste ich leider abbrechen und so kam ich früher als geplant aber krank nach hause. Zum Glück hatte ich Freunde die mich mit Lebensmitteln versorgt haben.

Was ging diese Woche raus?

  • 4 paar Socken mit löchern
  • 2 verschlissene Unterhosen
  • 1 ausgeleierter Haargummi
  • 5 kaputte Wäscheklammern
  • ein unbenutzter Taschenkalender für 2021 (hatte ich mir gekauft und vergessen)
  • Ein Gardinenstoff Mustercoupon
  • 2 Stücke Wachstuch Reste

die letzten beiden Positionen habe ich während der Quarantäne zu hübschen Toilettenbeuteln bzw Schminktäschchen verarbeitet. Das war schon beinahe therapeutisch, für den ersten habe ich über ne Stunde gebraucht, so unkonzentriert und langsam war ich noch, die anderen gingen dann viel schneller von der Hand.

Schminktäschchen aus Gardinenstoff und Wachstuch

Wieviel ging diese Woche raus?

Bis zur Woche 37 waren es 763 Teile, diese Woche 17 Teile und der Corona-Virus =

781 Teile raus !

Damit bin ich ganz zufrieden ,denn ich bin wieder dabei und mache weiter. Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

Ein Gedanke zu „1000 Teile Raus, Woche 38 und 39

  1. Valomea

    Oh, ein Virus war da! Das ist ja weniger schön, vor allem, weil er Urlaubstage gestohlen hat… Aber Du bist offenbar wieder gut auf dem Damm – und das ist bei diesem tückischen Virus ja die Hauptsache!
    Vergessene oder ungenutzte Kalender kenne ich auch. Beim Sortieren begegnen mir auch manchmal solche Dinge. Das ist wie mit geschenkten Delikatessen, die man eigentlich nicht mag – sofort weiter verschenken an jemanden, der das nutzen mag. Gelingt mir aber leider noch nicht reibungslos. Na, wir üben.
    Herzliche Grüße!
    Elke

    Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.