Wieder ist ein Monat vorüber und ich möchte wie jeden Ersten kurz berichten wie der Vormonat war.
So war der November
Im November wurde mein Blog 11 641 mal aufgerufen, ganz knapp weniger als im Oktober (11 885). Das kommt sicher dahier das ich weniger neue Blogposts veröffentliche habe. Im November waren es nur elf. Dies hatte vor allem damit zu tun das es mir gesundheitlich nicht so gut ging und ich momentan mehr Zeit zum ausruhen und regenerieren brauche.
Das ist auch der Grund warum ich diese Woche schon wieder bei “1000 Teile Raus” ausgesetzt habe. Ich bin momentan krank geschrieben. Es wird vermutet das meine Beschwerden unter anderem vom Stress kommen und deshalb versuche ich diese Tage möglichst wenig “Leistungsdruck” aufkommen zu lassen. Das schreiben hier im Blog ist für mich zwar Hobby und Entspannung. Aber ich habe gemerkt das ich mich damit auch ein wenig unter Druck setzte. Und ja ich weis, die Tatsache das ich diesen Blogpost heute pünktlich veröffentliche ist auch wieder “dem selbst gemachten Druck nachgeben”. Aber es ist mir persönlich wichtig das es hier was neues gibt.
Eigentlich geplant waren zwei Nähanleitungen und eine Häkelanleitung die ich unbedingt vor Weihnachten raus bringen wollte… naja ich befürchte ich muss alle drei in den Januar verschieben.
Meine Erfolge im November
Mein Besuchermagnet in diesem Monat waren “Handstulpen mit Daumenloch” mit 2326 Aufrufen und “Armstulpen ganz einfach erklärt” mit 1500 Zugriffen. Die meisten Besucher kamen von Pinterest. Weil ich weis das dort gut fotografierte Anleitungen sehr viel bringen wollte ich vor dem Advent zwei Weihnachtliche Anleitungen dort verlinken, doch das habe ich leider nicht mehr geschafft.
Des weiteren ist mein Artikel über das “Krampfadern ziehen” ein Dauerbrenner geblieben. Genauso “Lohnt sich eine Sitzplatzreservierung”.

Dies ist die Entwicklungskurve von “Lohnt sich eine Sitzplatzreservierung” , ich wünschte alle meine Beiträge würden sich so schön entwickeln. Mein Text vom Sommer 2019 wird regelmäßig gesucht und gefunden. Natürlich ist es mein Ziel mehr solcher Dauerbrenner Themen zu schreiben.
kommender Dauerbrenner?
Zu einem Dauerbrenner entwickelt sich langsam “Worauf muss man achten wenn man Zuschauer in einer TV-Talkshow ist”. Der Text stammt auch aus 2019 und fand während Corona kaum Beachtung. Doch im Oktober und November wurde er jeweils 200 mal aufgerufen, ohne das ich ihn irgendwo verlinkt oder beworben habe. Diese Besucher kommen tatsächlich nur über Suchmaschinen.
Was habe ich verdient?
Über Adsense habe ich etwa 60€ Werbeeinnahmen generiert, damit liege ich immer noch unter dem Auszahlungsminimum, aber zusammen mit dem Vormonat wird diesmal endlich etwas ausgezahlt. Für die Werbung die WordPress selbst eigenständig einfügt erhalte ich 0.80 USD… das zweitbeste Ergebnis überhaupt. Der Witz an der Sache ist das der Mindestauszahlungbetrag 100 USD beträgt und wenn ich so weiter mache bekomme ich vielleicht etwas in 10 Jahren! Also eigentlich symbolisch. Aber es zeigt mir wenigstens das WordPress meinen Blog langsam als etwas “wertvolles” ansieht.
Über Amazon Produktlinks habe ich im November etwas über 7 € Werbeeinnahmen generiert. Kein wunder denn es war ja die “Black Week”. Das Guthaben dort erhalte ich auch erst wenn ich mehr wie 25€ zusammen habe. Als positiv möchte ich da die Tatsache erwähnen das Kofferzubehör bestellt wurde, also meine Artikel “Warum macht es Sinn Koffer zu kennzeichnen?” , “Gepäckdiebstahl vermeiden” und “Kofferanhänger” offensichtlich langfristig etwas bringen.
Fazit
Meine Zahlen entwickeln sich positiv und es geht in die richtige Richtung. Aber sehr langsam. Von meinem Ziel das sich dieser Blog kostenmäßig selber trägt bin ich noch etwas entfernt.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel. blog