Schöne neue Technik…

Heute kann ich nur ganz kurz von meinem Arbeitsalltag berichten. Denn “Zwischen den Jahren” habe ich nicht frei sondern es ist sehr Kundenreiche Hochsaision.

Brauchen wir nen neuen Drucker?

Ich arbeite in der Stoffabteilung und wir verkaufen die Meterware ab 20 Zentimeter. Das heißt die Kasse muss auch Beträge wie 0.2 mal der Meterpreis verarbeiten können. Das ist an sich kein Problem. Waren mit Kommastellen kommen ja auch im Lebensmittelbereich vor. Funktioniert von dieser Warte aus problemlos.

Aber so ein abgeschnittenes Stück Stoff hat ja keine EAN Nummer oder Strichcode. Früher als die Kasse direkt nebendran war sind wir dann zusammen mit dem Kunden, mit dem Stoffballen unter dem Arm zur Kasse gegangen und dort hat die Kollegin oder auch der Verkäufer selbst das Etikett am Ballen abgescannt und die Menge manuell eingegeben.

Seit 2015 haben wir aber keine eigene Kasse mehr in der Stoffabteilung. Die nächste Kasse befindet sich im Stockwerk unterhalb. Es wäre unzumutbar die schweren Stoffballen dann ständig die Rolltreppe rauf und runter zu tragen.

Zu diesem Zweck hatten wir “den Patcher”. Ein Drucker der nur eine Sorte Klebeetiketten drucken kann. Er generiert nur einen Strichcode für die Menge und einen für die EAN. Völlig banal und vor allem Störungsarm!

Die Daten die er Drucken soll bekommt er von super einfachen mobilen Scannern, die fast genauso wenig können wir der Drucker. Wir haben seit fast 20 Jahren die gleichen 4 Geräte in Betrieb. Der Akku reicht etwa für 1-2 Tage und dann Stellen wir das kleine Handgerät wieder für 1-2 Tage in die Ladestation. Auf diese weise sind immer 2 in Benutzung und zwei laden im Lager. Die Geräte sind unglaublich robust und stabil. Denn es kommt immer wieder mal vor das eines auf den Boden fällt oder sonst wie unsanft behandelt wird. Die meisten Geräte sind schon mit Tesafilm geflickt. Bei einem ist sogar eine Ecke abgeschlagen. Aber sie funktionieren noch einwandfrei!

Druckeretiketten leer!

Wir sind momentan in einem Schutzschirm verfahren und das bedeutet sämtliche Ausgaben müssen vom Insolvenzverwalter genehmigt werden und entsprechend begründet werden. Momentan herrscht ein Bestellstopp bei solch Kleinigkeiten wie Etiketten. Wir sollen doch erst mal die alten Bestände aufbrauchen. Notfalls halt eine andere Alternativen benutzen…

Das geht bei vielen Dingen. Aber nicht dieser alte Drucker. Er hat ein Etikettenmaß das nur noch für diesen Druckertyp vor kommt und deshalb haben wir im ganzen Warenhaus nichts was da passt. Bei der letzten Insolvenz 2020 waren wir in einer ähnlichen Situation und ich konnte auf ganz alte Bestände von ollen vergilbten Aufklebern zurück greifen die für Geräte angeschafft waren die es schon lange nicht mehr gibt. Diese alten Bestände sind nun komplett verbraucht. Die neueren Etiketten für die Aktuell verwendeten Preisetikett-Drucker passen nicht. Denn mein altes Gerät braucht eine bestimmte Breite.

Neu bestellen ist gerade nicht möglich, denn es heißt es gäbe ja Alternativen…

Welche Alternativen?

Ein Kollege meinte “habe ich Dir nicht letztens eine Anleitung zum Etiketten Drucken” ausgedruckt. Ja er hatte mir vor wenigen Tagen eine Anleitung gebracht, da ging es um Stoffetiketten. Ich dachte dabei allerdings an die Preisschilder an den Stoffballen. Denn im Zuge Inflation war mir angekündigt worden wir müssten alle Etiketten an allen Stoffballen erneuern! Das hat an dann aber wegen Unzumutbarkeit verworfen. Statt alle gleichzeitig austauschen werden nun nach und nach die Preise auf den bestehenden Etiketten korrigiert.

Ich suchte also das Schreiben raus. Schon auf der Titelseite dachte ich “das ist nicht das war mir jetzt weiter hilft”, denn da stand das Datum 2019…

Zu meiner Verwunderung ging es aber in dem Text um die neuen mobilen Drucker die das Warenteam erst seit wenigen Wochen erhalten hat. Diese Geräte hatte ich bisher nur von weitem gesehen. Und wenn eine Kollegin gerade in meiner Nähe Gedruckt hat, hatte sie stets einen der alten Modelle.

Was neues? Zeig mal her

Ich ging in das Warenteam Büro wo bestimmt 20 dieser neuen Geräte aufgereiht auf Ladestationen stehen… fast alle noch da. Die alten Drucker sind ständig zu wenig und man muss morgen ganz früh sein um noch einen zu erwischen… oder man muss einen der Warenteam-Leute die mittags Feierabend haben frühzeitig volllabern “wenn Du Feierabend machst, darf ich dann Deinen Drucker haben?” Ein Umstand der mich seit Monaten extrem nerft!

Wenn ich nur mal ein oder zwei Preise ändern muss, war das immer viel zu viel Aufwand den entsprechenden Drucker zu organisieren.

Nun standen da gaaanz viele unbenutzte Drucker.

“Darf ich da einen haben?”

Die Kollegin meine “ja kannst Du nehmen, aber es ist keiner da der Dir das erklärt, funktioniert ähnlich wie mit dem alten… aber wir sollen da nicht dran weil man viel mehr verstellen kann”… wiebitte?

Ich schnappte mir eines dieser neuen Geräte und ein entsprechendes Eingabegerät. Das sind im Grunde Handys auf denen nur eine Bestimmte Software läuft.

Dieses Handy ist schon mal ein Hindernis, denn man kann ganz schnell den Pin zu oft falsch eingeben und das Gerät damit sperren… Aus diesem Grund liegen dort immer wieder mehrere Geräte die der Chef erst mal wieder entsperren muss.

Dieser wechselte für mich die Etikettenrolle und bat mich wenn diese leer sind zu ihm zu kommen weil das bei dem neuen Gerät sooo kompliziert sei. Keine 15 Minuten später waren sie leer und ich wollte ihn nicht schon wieder behelligen. Ich hatte ja heimlich eine neue Rolle mitgenommen. Ich versuchte es alleine und…

Piiiiiep! Das Gerät machte Warntöne und nix ging. Also bin ich wieder zu ihm hin. “Ich hab ihnen doch gesagt sie sollen das nicht selber machen!” Er nah mir das Gerät aus der Hand, dreht sich um, ein Klacken, Pfeifton hört auf und er gibt mir das voll funktionstüchtige Gerät in die Hand. Es war genau nur ein einziger Handgriff falsch!

Daraufhin bekam ich noch ein paar Ersatzrollen und ein “gut gemacht”. Das ganze Warenteam blickt bei dem Teil nicht durch und ich habs 15 Minuten in der Hand und kriege es hin die Rolle zu wechseln.

Mein Erfahrungsschatz

Tja da kamen mir meine Erfahrungen von früher zu gute. Ich habe in der “Bürotechnik” Abteilung in den 80er P-Touch Geräte verkauft. In den 90er Schreibmaschinen und Drucker und viele Jahre lang Computer und Zubehör. Geht nicht gibt bei mir nicht, ich will immer erst rausfinden warum es nicht geht.

Funktioniert das neue System?

Der Drucker tut was er soll, die Etiketten sind auch für den Endkunden viel besser weil die Warenbezeichnung und der Preis mit drauf stehen. Aber die Komunikation zwischen den Handys und den Druckern ist alle Nase lang gestört. Gestern habe ich mein Gerät bestimmt 10 mal neu gestartet bis die Funktion wieder verfügbar war… alles neben dem normalen Geschäft!!

In der Stoffabteilung war gestern sehr viel los, denn wir haben 50% auf weihnachtliche Stoffe. Und dann ein Drucker der nur hin und wieder geht…

Meine Beiden Kolleginnen sind beide älter und Computertechnisch nicht so versiert. Beide trauen sich einen Neustart des Programms nicht zu. Ich hab keine Ahnung wie das zukünftig funktionieren soll.

Schöne neue Technik die nicht funktioniert !

Ein Gedanke zu „Schöne neue Technik…

  1. Pingback: Samstagsplausch am 7.1. 2023 | Unterwegs ist das Ziel

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.