Heute möchte ich den “dicken Knutscher” an Karminrot zurück geben, als Dank für die Linkparty die mich durch den Samstagsplausch jeden Samstag dazu motiviert hier mit Euch einen kleinen Wochenrückblick zu teilen. Auch ich versuche möglichst viele der anderen Beiträge zu lesen, doch dazu fehlt mir leider auch oft die Zeit.
Als erstes möchte ich auch auf das Thema “dick” eingehen. Ob dies nun ein unmögliches Wort ist oder nicht. Das Wörtchen “dick” alleine finde ich eigentlich gar nicht negativ. Wenn ein Mantel oder eine Textilie dick ist, ist das doch meist etwas gutes… und erst eine schön dicke Sauce…
Warum haben wir auf einmal so viele Probleme Menschen so zu bezeichnen wie es ehrlich ist? Warum soll im deutschen Sprachgebrauch ein Mensch vollpigmentiert statt schwarz sein, wenn dieser sich selbst lieber als schwarz bezeichnet? Wenn jemand dick ist, weis er das in der Regel und besteht wohl kaum auf künstliche Umschreibungen wie “konkav geformt” oder “ausladende Figur”.
Schnittmuster für Dicke?
Im neuen Burda-Katalog für Schnittmuster gibt es die Kategorie “große Größen benannt. Ist es nun schon so weit das die deutsche Sprache dafür keinen eigenen Begriff mehr kennt?
So war meine Woche:
Beruflich ist die schlimmste Zitterpartie überstanden, aber noch sind wir nicht ganz “vom Eis”. Am kommenden Montag muss die Gläubigerversammlung dem vorgestellten Sanierungskonzept noch zustimmen. Selbstverständlich gibt sich die Firmenleitung größte Mühe dies sehr zuversichtlich darzustellen. Nun ja es ist deren Job zu glauben das alles klappt und dies zu kommunizieren. hmm bin ich jetzt ein schlecht motivierter Mitarbeiter wenn zu zugebe das mir das momentan nicht so leicht fällt? Aber es sind jetzt nur noch wenige Tage bis wir endlich von diesem Damoklesschwert befreit sind…
angespannt
Diese Woche hatte ich ständig das Gefühl angespannt zu sein. Ständig unter Spannung die Pobacken zusammen zu kneifen… oder eher auf die Lippen zu beissen, denn es gibt momentan sehr viel das ich noch nicht aussprechen kann und darf.

Die Magnolien blühen
Gestern hat mich ein wunderschöner blühender Magnolienbaum an die zahlreichen Spaziergänge mit einer Freundin erinnert, für die ich in den letzten Monaten kaum Zeit gefunden habe. Im Lockdown, und in der Zeit danach, als wir Kurzarbeit hatten war ich oft mit ihr unterwegs und jetzt hab ich nicht mal Zeit für ein Kaffekränzchen mit ihr. Momentan habe ich das Gefühl das ich ständig nur arbeite, arbeite, arbeite… irgendwas läuft doch da nicht ideal in meinem Leben, oder?
Wenn Du von Magnolien auch so fasziniert bist wie ich dann empfehle ich Dir meinen Blogpost “Der schönste Magnolienbaum von Weil am Rhein”

Ich liebe diese rosa Blütenpracht, die leider immer viel zu schnell vorbei ist.

Mindestens einmal im Jahr muss ich ein Selfie unter einem Magnolienbaum machen!!! Aber auf dem Bild erkennst Du auch das ich die regenfeste Winterjacke trage… gestern und heute regnet es dauernd.
Magnolienblüten
Die charakteristischen Blüten der Magnolien faszinieren mich schon seit Jahren. Deshalb gibts auch ein paar Blogposts die so heißen: “Noch mehr Magnolien” Ich überlege mir ernsthaft ein paar künstliche Zweige für meine Wohnung zu bestellen. Denn die Zeit wenn die Magnolien blühen ist immer viel viel zu kurz…
Magnolienblüte in Müllheim
Gestern Nachmittag war ich in Müllheim unterwegs. Ich habe dort meine Mutter besucht. Schon als ich klein war, war meine Mutter immer sehr begeistert von den blühenden Bäumen in der Werderstrasse. Entlang einer der wichtigsten Einkaufsstrassen in Müllheim stehen heute noch ganz viele Magnolienbäume. Früher waren dies alles Vorgärten von Villen und chicken Stadthäusern, heute ist rund um die Bäume vieles zu gebaut… aber die Bäume hat man weitgehend erhalten.
Ich erinnere mich noch das wir früher immer zur Magnolienblüte dort entlang spaziert sind… von einem rosa Blütenmeer zum nächsten…
Auch jetzt im Alter, wo meine Mutter fast nicht mehr laufen kann, war dies immer ein beliebtes Ausflugsziel (haha… zum Großteil mein Schulweg damals). Dieses Jahr war das erste Mal das meine Mutter sich den Weg dort hin nicht zugetraut hat… Wir sind stattdessen an ein paar näher gelegenen Vorgärten vorbei, wo es ein paar vereinzelte kleine Magnoliensträucher gibt.
Die letzten Jahre habe ich mir immer wieder vorgenommen endlich mal intensiv Fotos von den beeindruckenden Magnolien zu machen, aber auch dieses Jahr finde ich keine Zeit dazu…. gestern bin ich nur kurz im Regen mit dem Linienbus daran vorbei gefahren. Bis nächste Woche ist das Schauspiel dann wieder vorbei.
Vorgenommen und nicht gemacht
Oh man, man nimmt sich soo viel vor und schafft es dann nicht diese Ideen umzusetzen. Im Moment habe ich das Gefühl das die Zeit nur so an mir vorbei rast… und ich hetzte von einem Stress zum nächsten. Ich hoffe sehr das sich dies in den nächsten Wochen und Monaten etwas verändert.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog
Ich liebe Magnolien! Nicht weit von hier steht ein gigantischer Baum. Wenn es so weit ist, mache ich einen Spaziergang dorthin. Aber noch blüht sie nicht.
Ich habe mich jetzt mit dem Begriff Rubensfrau angefreundet und Dick sage ich nur noch dann, wenn ich es gut meine.
Dicker Knutscha
Andrea
Ich wünsche dir bald Klärung deiner beruflichen Situation. Ich glaube, dass viele Menschen mit Unsicherheiten leben müssen, weil Veränderungen die Arbeits- und Finanzwelt treffen. Denk nur an die CS in der Schweiz. Ein Glück, dass ich da kein Sparkonto hatte. Wann trifft es die nächste Bank? Und doch tun alle so, als sei alles ist in Ordnung. Das ist der grösste Stress!
Liebe Grüsse zu dir.
Regula
Konkav geformt… Ich breche nieder, Uschi, was für eine witzige Umschreibung. Ich freue mich zu lesen und hoffe weiter für dich mit, dass es beruflich voran geht bei dir. Hach, die Magnolienblüte… So schön.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag – hier gießt es auch wie aus Eimern, Zeit zum Kruschteln zuhause also… – und sende dir einen Schwung lieber Grüße
Anita
“Konkav geformt´´… Ich habe eben herzlich lachen müssen,
Dick und dünn sind wie auch groß und klein, lang und kurz, hell und dunkel, ganz normale Bezeichnungen. Ich verstehe nicht, warum man da Negatives rein interpretieren muss.
Langsam wird es albern, aber man muss ja nicht alles übernehmen.
Die Magnolienblüte ist zwar von kurzer Dauer, aber ihr Anblick ist einfach bezaubernd.
Liebe Grüße von
Heike