1. März 2015: Eine Panne und eine Krankenschwester die Tupfen will

Da mein Artikel über den ersten März so gut bei Euch ankam, möchte ich Euch von einem Erlebnis an diesem Datum erzählen.

Was ich letztes Jahr an diesem Tag gemacht habe weis ich nicht mehr so genau, aber 2021 habe ich das in meinem Lockdown Tagebuch dokumentiert. Am Tag 75 war ich frisch operiert und habe spontan mit einem Bekannten Geburtstag gefeiert, allerdings nicht den von Thomas Anders sondern den von dem Bekannten der nicht namentlich genannt werden möchte.

Familienfeier am Sonntag den 1.3.2015

An dem Tag wurde meine kleine Cousine getauft. Es handelte sich um eine evangelische Kindstaufe. Ich muss das erwähnen, weil es in meinem Umfeld auch viele Personen gibt die Gemeinden angehören die stattdessen die Taufe von Erwachsenen praktizieren. Einer solchen Gemeinde gehöre ich auch an, nicht so die Familie meiner Cousine. Aber um diese Taufe soll es hier gar nicht gehen. Es war also ein klassisches Familienfest mit einem Kirchenbesuch am Sonntag Vormittag, danach gemeinsames Essen.

Das Fest fand auf der Schwäbischen Alb statt also nicht sehr weit von meinem abendlichen Ziel. An genau dem Tag war ein besonderer Auftritt von Nino de Angelo angesagt. Für viele war so ein Termin an einem Sonntag ungünstig aber für mich eigentlich ideal, denn so konnte ich beides miteinander verbinden. Tagsüber die Taufe und am Abend dann ins SI-Zentrum in Stuttgart. Dort fand “Zu Gast bei Wommy Wonder” im Grace Club statt.

The new Grace Club

Im SI-Zentrum, das nicht weit weg vom Stuttgarter Flughafen direkt neben der Autobahn liegt befinden sich ein Musical-Theater, mehrere Hotels, Eine riesige Saunalandschaft, viele Clubs und die Spielbank. Das riesige Gebäudekomplex habe ich schon mehrfach besucht, doch den Grace Club kannte ich bis dato noch nicht und deshalb habe ich mich im Internet darüber informiert. Auf deren Webseite stand was von “dress to impress”… also plante ich da nicht mit meinem Kirche/Familienfest-Outfit aufzuschlagen…

Geplant war das meine Schwester mich kurz mit nimmt und ich mich bei Ihr zuhause Umziehe in ein chices Kleid das ich mir extra für diesen Anlass gekauft hatte, sie wollte nicht mitkommen, aber sie versprach mich hin zu bringen.

Autopanne

Der Weg von der Familienfeier zu meiner Schwester führt ein kurzes Stück auf die A8 (München-Stuttgart) sie kennt die Strecke gut und wir hatten keinen Grund zur Eile denn wir lagen gut in der Zeit. Kaum auf der Autobahn bemerkte sie eine rote Warnleuchte auf dem Armaturenbrett! Uns war schnell klar das da irgendwas mit dem Auto nicht stimmt.

Glücklicherweise kamen wir gerade zu einem Autobahnrasthof. Kaum stand der Wagen war uns schnell klar, da stimmt was nicht mit dem Kühler. Meine Schwester ist ADAC Mitglied und so riefen wir den Pannendienst an. Allerdings mussten wir auf die Hilfe etwa eine Stunde warten.

Noch war ich einigermaßen gelassen aber meine Schwester war etwas panisch, malte sich schon aus das wir abgeschleppt werden müssen oder das ihr Auto komplett kaputt ist. Doch ich beruhigte sie und schlug vor das wir erst mal in dem Rasthof einen Kaffee Trinken… Warten mussten wir so oder so und sich jetzt aufregen macht das Auto auch nicht wieder heil.

Meine Schwester machte sich große Sorgen um das Auto aber auch darum das ich mein Konzert nicht mehr rechtzeitig erreichen würde. Aber ich blieb relativ ruhig und schlug ihr vor “komm wir beten erst mal”… Sie wunderte sich etwas, für ein Auto beten??? “Nein ich bete jetzt für den ADAC-Mann der gleich kommt, dass er genau weis was los ist und schnell helfen kann”…

Nach dem Kaffee und dem Gebet nutzte ich die Wartezeit und zog mich in der Toilette der Autobahnraststätte um. Eine Mutter mit einem kleinen Mädchen hatten mich hinein gehen sehen… sie brauchten am Waschbecken wohl etwas länger und als ich mit meinem Glitzerkleid wieder raus kam sagte das Mädchen “Mama guck mal die Frau hat sich verwandelt!”

Der ADAC hilft

Als der ADAC ankam, kam er auf das Gebäude zu weil, er wusste noch gar nicht um welches Fahrzeug es geht. Meine Schwester zeigte auf ihren Wagen und er antwortete “das ist doch ein Lupo Baujahr soundso. Dann ist mir schon klar was los ist”. Er vermutete das der Thermostat vom Kühler defekt ist. Das sei ein häufiger Defekt bei diesem Fahrzeugtyp.

Zielstrebig entfernte einen Schlauch des Kühlersystems und folglich lief das Kühlerwasser aus. Damit es nachher schneller geht, holte zwei Kannen von Wasser… Alle Leute glotzten mich an… das sah wohl etwas eigenartig aus in meinem eleganten Pailettenkleid…

Der ADAC-Mann baute das defekte Teil aus, drückte es meiner verdatterten Schwester in die Hand und schloss den Schlauch wieder an. “Jetzt können Sie Wasser holen” aber das war ja schon da. Er versicherte uns das wir ohne weiteren Schaden weiter fahren können. Meine Schwester solle die nächsten Tage in eine VW Werkstatt gehen und denen sagen sie bräuchte genau dieses Teil, es dürfe aber nur soundsoviel kosten und auch der Einbau sei nicht teuer. Wir konnten weiter fahren.

Mit nur etwa einer Stunde Verspätung die wir zum umziehen eingeplant hatten fuhren wir direkt zum Veranstaltungsort Nach etwa 10 Metern kam mir Nino de Angelo entgegen. Er war gerade mit dem Soundcheck fertig. Wir sprachen kurz ein paar Sätze und dann zog er sich ins Hotel zurück. Besser konnte man das eigentlich nicht planen…

Wommy Wonder

Wommy Wonder ist ein schwäbischer Kabarettist und Travestiestar. Er ist nicht nur berühmt für seine raffinierten Roben sondern vor allem seine riesige Frisur aus Pappmaschee oder ähnlichem. Er ist nicht nur ein großer Mann, mit seinen High-Heels und dieser Frisur ist er einfach riesig. Bei Wikipedia findest Du Informationen über die lange Karriere der Kunstfigur Wommy Wonder. Es handelte sich um eine exclusive Show (50 Zuschauer) aus der Reihe “Zu Gast bei Wommy Wonder”

Nino de Angelo ist ein kleiner Italiener mit gerade mal 1.70m … damit es nicht ganz so krass aussieht musste Nino die meiste Zeit auf einem Barhocker sitzen damit er größer aussieht. Und natürlich machte Wommy auch Witze über kleine Männer.

Die Show war eine bunte Mischung aus Comedy und live Musik. Begleitet wurden die beiden Künstler von einem Mann am Piano und einem Gitarristen, keinerlei Playback oder Einspielungen! Wommy Wonder moderierte das ganze nicht nur, er sang auch ein paar Mal. Nino de Angelo musste natürlich seinen großen Hit “Jenseits von Eden” singen. Er päsentierte ein paar Titel aus seiner CD “Meisterwerke” aber vorrangig ging es darum was er früher vor seiner Schlagerkarriere gemacht hat. Klar folgte ein italienischer Klassiker. Geschickt verpackt in einige Gags von Wommy kramten die beiden weit zurück in Ninos Anfangszeit und natürlich gab es dann was von Elvis Presley.

So ganz genau an jeden Titel erinnere ich mich nicht mehr, und ich ärgere mich das ich das nicht aufgeschrieben habe. Ganz markant in Erinnerung geblieben ist mir “Green green Gras of Home” und “Stand by me” die Nino fanastisch gesungen hat.

Schwester Bärbel… Tupfen!

Wommy Wonder hat wie es für einen echten Entertainer üblich ist auch eine “Assistentin”. In diesem Falle Schwester Bärbel. Ebenfalls ein Travestiekünstler, allerdings ist Bärbel nicht so eine perfekte Bühnenschönheit wie Wommy Wonder. Bärbel ist eine etwas hässlich geratene “Krankenschwester”. Mit übspitztem Makeup und falschen Zähnen bietet sie einen extremen Gegenpol zu den festlichen Roben von Wommy Wonder. Die Hauptaufgabe ist natürlich die Vorlagen für die Gags liefern, aber alle Fans von Wommy wissen das sie auch die Aufgabe des “Tupfen” hat.

Früher oder Später wenn Wommy Wonder unter seiner Maskierung stark zu schwitzen beginnt und der Schweiß über die Stirn läuft ruft das Publikum “Schwester Bärbel-Tupfen”… dann kommt Bärbel mit einem Tuch und dann wird es richtig lustig. Das wusste ich zuvor natürlich nicht, denn ich kannte die Show überhaupt nicht und hatte nur wie gewohnt mein Handtuch für Nino dabei.

Warum findest Du unter “Woher kommt das Handtuch”

Nach 2-3 Liedern begann Nino zu schwitzen und Wommy rief “Schwester Bärbel-Tupfen”! Bärbel kam auf die Bühne, Nino schien sie bisher noch nicht gesehen zu haben und er reagierte etwas erschreckt und abweisend. Kein Wunder denn diese “hässliche Krankenschwester” wollte ihn mit einem Tempo-Taschentuch die Stirn abtupfen… Nino wollte nicht!

Da sprang ich von meinem Platz auf mit meinem Handtuch und rief “das kann ich besser!”. Nino nahm das Handtuch sehr gerne und quittierte das mit “Uschi Du bist meine Rettung”… Ein frisch gewaschenes graues Frottee-Tuch war ihm da sicher angenehmer als ein Papiertaschentuch.

Insgesamt war es ein lustiger und rund herum gelungener Abend mit ganz besonderen einmaligen Musikalischen Höhepunkten. Ich liebe es wenn Nino das normale Programm verlässt und mit anderen Künstlern spontan improvisiert, das ist jedes Mal etwas ganz besonderes! Ich bin froh das ich dort war, denn einen weiteren gemeinsamen Auftritt gab es bisher noch nicht.

Nach der Show bin ich mit der S-Bahn zu meiner Schwester nach Stuttgart gefahren und morgens um 6 auf den Zug nach hause… um dann am Montag um 10:30 pünktlich bei der Arbeit zu sein.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.