Samstagsplausch am 20.5.2023

Herzlich willkommen zu meinem Samstagsplausch der wieder wie gewohnt bei der gleichnamigen Linkparty auf Karminrot teilnimmt.

Wie die letzten Wochen kann ich hier nicht viel von aktuellen Erlebnissen berichten, denn ich bin immer noch krank geschrieben. Als ich am 14. April “Ich bin krank” geschrieben habe, hatte ich nicht damit gerechnet das es so lange dauern würde.

Meine Krankheit war eigentlich nur eine Schenkelhernie/Leistenbruch was am 19.4. durch eine Operation “repariert” wurde. Mir war zuvor allerdings nicht klar, das so ein Eingriff eine soo lange Ruhezeit verursacht.

Mir geht es den Umständen entsprechend. Die Schmerzen sind zum Großteil weg. Nur wenn ich mich zu viel bewege rebelliert mein Bauch mit Brennen, Ziehen und Pieken. Zeitweise fühlt es sich an als hätte ich einen Tannenast in der Unterwäsche der mich mit seinen Nadeln sticht.

Was ist zu viel bewegen?

Das ist momentan meine größte Frage. Normal bin ich viel auf den Beinen, stehen und gehen gehört zu meinem Alltag. Ständig stillsitzen fällt mir auf die Dauer schwer. So viel und so lange alleine zuhause war ich zuletzt im Lockdown. Und die Erinnerung daran ist für mich keine angenehme.

Deshalb suche ich momentan viel Kontakt zu anderen Menschen. Auch wenn ich unfit in der Ecke sitze habe ich meine Schwester und eine Freundin gerne besucht. Da mache ich dann so spannende Dinge wie “beim kochen zusehen”… oder so. Hauptsache nicht alleine.

Diese Woche hatte ich wieder das Auto von Freunden, die mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Für diese Leihgabe bin ich sehr sehr dankbar. Mit dem Auto konnte ich meine Mutter besuchen und mit ihr “Spazieren gehen”…

Wobei ein Spaziergang mit ihr meistens nur daraus besteht an einen etwas erhöhten Punkt in den nahen Weinbergen zu fahren und von dort aus die Aussicht bewundern. Sie kann nicht mehr gut gehen und bergauf geht überhaupt nicht. Deshalb suche ich dann stets Stellen wo man beinahe eben gehen kann.

Am Donnerstag (Feiertag) haben wir sogar einmal dieses ganze Rebenacker im Vordergrund Umrundet. Mir wurde dabei nicht mal warm, aber für meine Mutter war das beinahe Bergsteigen… Aber hinterher war sie glücklich und zufrieden.

Aufgenommen ist das Bild in der Nähe von Vögisheim, einem kleinen Dorf das malerisch zwischen Obstbäumen und Reben liegt. Der kleine Ort gehört zu der Stadt Müllheim wo ich aufgewachsen bin. Hier waren wir als ich ein kleines Kind war auch oft spazieren. Meine Mutter erzählt immer das sie oft mit dem Kinderwagen hier war. Aber auch später als ich größer war kann ich mich an Wanderungen und Ausflüge in dieser Umgebung erinnern.

Das Wetter war durchwachsen aber trocken. Durch den vielen Regen der letzten Wochen ist das Grün in der Umgebung so richtig üppig und schön. Ich finde wir leben hier in einer sehr schönen Gegend!

Veränderungen kommen auf mich zu!

Einen Vorteil hat meine momentane Krankheit, ich hatte Ruhe und Zeit um ein paar wichtige Entscheidungen für meine Zukunft zu treffen. Wobei diese nicht nur innerhalb der letzten paar Wochen gefallen sind. Ich hab da schon monatelang drüber nach gedacht. Doch jetzt konnte ich ein endlich Schritte wagen:

Ich habe gekündigt!

Ich habe einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben!

Ab 1.7. werde ich mich beruflich komplett verändern. Etwas anderes und neues kommt auf mich zu. Mehr dazu unter “Veränderungen” Noch möchte ich nicht öffentlich schreiben was es genau ist, weil ich erst mit dem neuen Arbeitgeber absprechen möchte was erlaubt ist und was nicht.

Diesen Blog möchte ich weiterhin schreiben und da ich beruflich viel mehr unterwegs sein werde als bisher hoffe ich das ich hier darüber berichten kann. Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

2 Gedanken zu „Samstagsplausch am 20.5.2023

  1. Burglind

    Hallo Ursula,

    schon einige Zeit verfolge ich Deinen schönen Blog und ich mag die Bilder von Deinen Ausflügen. Mich wundert ein wenig, warum Du mit einer Hernie immer noch krank geschrieben bist. Ich arbeite seit fast 30 Jahren im Klinikum Konstanz und wir machen hier solche Minieingriffe inzwischen ambulant und nach allerspätestens 10 Tagen sind die Patienten wieder fit. Wenn es bei Dir immer noch pickst solltest Du mal abchecken lassen, ob beim Einsetzen des Netzes nicht Fadenmaterial vergessen wurde oder Faden verwendet wurde, der sich nicht selbst auflöst. Das kann durchaus das picksen verursachen und geht von alleine auch nicht weg und sich evtl. auch entzünden und zu Vernarbungen führen.

    Keine Angst, dass lässt sich schnell feststellen aber ich würde es mal überdenken.

    Liebe Grüße
    Burgi

    Antworten
    1. Uschi Beitragsautor

      Danke für Deinen ausführlichen Kommentar. Am Montag hab ich nen Termin beim Arzt und den werde ich bitten das mal genauer zu kontrollieren. Die Beschwerden die ich vor der OP hatte sind weg aber dafür habe ich nun andere.

      Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.