Diese Überschrift bedeutet nicht das ich bei der beliebten Linkparty “Samstagslausch” die auf Karminrot-Blog stattfindet nicht mehr mitmachen möchte. Im Gegenteil ich möchte Euch, meine Leser gerne mitnehmen zu einem Abenteuer das nun bald beginnt.
Der letzte Samstag
Heute ist mein letzter Arbeitstag-Samstag im Warenhaus! Seit meiner Berufsausbildung die ich am 1.9.1988 begonnen habe musste ich Samstags arbeiten. Ich bin das also schon lange gewohnt. Auch ist es für mich schon lange normal das wenn irgendwo ein Termin fest gelegt wird, für ein Fest, ein Ausflug, Wanderung, gemeinsame Putzaktion usw. Immer wird ein Termin an einem Samstag vorgeschlagen und meistens muss ich als einzige sagen “Moment mal ich muss erst fragen ob ich frei bekomme”. In der Regel hatte ich nur einmal im Monat einen freien Samstag.
Die “normalen Leute” zu denen ich offensichtlich nie gehörte gehen einfach davon aus das man am Samstag nicht arbeitet und Zeit hat für Freizeitaktivitäten.
Im Einzelhandel ist jedoch der Samstag einer der wichtigsten Arbeitstage. Denn da kommen die meisten Kunden (weil sie ja fast alle Frei haben). Bisher war ich es nie gewohnt regelmäßig am Wochenende 2 oder gar 2.5 Tage am Stück frei zu haben.
Aus diesem Grund war für mich auch nie der Samstag der klassische Putztag. Denn Samstags musste ich arbeiten oder war weg. Nicht selten war der Samstag auch der anstrengendste Tag der Woche.
Das ist nun vorbei!!!
Tschüss Samstagstrubel
Gerade an den Samstagen, dann wenn unsere Kunden den “Shopping-Tag” zelebrieren habe ich es oft so empfunden das ich irgendwie in einer Parallel-Welt lebe. Die anderen laufen in Jogginhosen herum, sind nicht vor Mittags ansprechbar oder sitzen schon morgens um 10 bei einem Glas Sekt im Strassenkaffee… und ich mache mich Samstags noch schicker, hebe mir die “gute Bluse” für den Samstag auf. Wenn ich erkältet war, habe ich mit Hausmittelchen und Medikamenten darauf abgezielt bis Samstag wieder möglichst fit zu sein.
Am Samstag musste man steht “voll da sein” und mehr verkaufen. Zeitweise waren die Umsätze sogar so das ich bei mir dachte, es lohnt gar nicht das ich Montag und Dienstag da bin, denn am Samstag verkauften wir (damals in der Multimedia) mehr als die ganze Woche davor. Diese Zeiten sind allerdings schon lange vorbei.
Meine letzten Tage im alten Beruf
Da ich diesen Monat noch ein paar Tage Resturlaub abfeiern darf muss ich nur noch wenige Tage arbeiten. Und heute ist der letzte Samstag !!!
Nächsten Samstag habe ich einen Urlaubstag, muss aber danach noch bis zum 21. arbeiten.
Wobei momentan meine Arbeitsalltag nicht mit bisher vergleichbar ist. Alle wissen das ich schon längst gekündigt habe und das man mich zu nix mehr zwingen kann. Die Kollegen sind auffällig nett, freundlich, hilfsbereit und keiner wagt es was zu sagen wenn ich mal kurz rumstehe und nur mit mit Kollegen oder Kunden quatsche.
Die Tage habe ich auch mal bewusst etwas getan, von dem ich seit über 30 Jahren dachte das es verboten ist: Eine Stammkundin wollte mich zum Kaffee und Kuchen einladen, ich hatte aber keine Pause mehr. Also haben wir uns im angrenzenden Restaurant Kaffee und Kuchen geholt und ich hab mich während meiner Arbeitszeit zu ihr an den Stehtisch gestellt. Der Kuchen war lecker, auch wenn ich während dessen mehrmals rüber gelaufen bin zu meinen Kunden in der Stoffabteilung.
Mein Verhalten hat weder die Kunden noch die Kollegen wirklich gestört! Die Stammkundin die mit mir “kaffeegetrunken” hat meinte dazu ganz trocken: “Was soll denn passieren? Will ihr Chef sie entlassen?”… haha… da hat sie Recht. Eigentlich kann mir momentan gar nix mehr passieren.
Dementsprechend entspannt geh ich momentan an die Arbeit. Ganz locker und entspannt, ich baue mir keinen Druck mehr auf.
Wie wird das in Zukunft mit den Samstagen?
In meinem zukünftigen Beruf sind Samstag und Sonntag auch normale Arbeitstage. Ob diese stressiger oder ruhiger werden als die Wochentage muss ich noch beobachten, keine Ahnung. Fakt ist ich werde weiterhin diejenige sein die oft dann arbeitet wenn alle anderen frei haben. Aber das bin ich ja gewohnt.
Zukünftig werde ich bei allen regelmäßigen Veranstaltungen wie Gottesdienst, Chorprobe, Sport, Partys oder Familienfeste immer wieder mal wegen meinem Dienst fehlen. Aber das werde ich allen Gruppen frühzeitig mitteilen.
Bei meinem neuen Arbeitgeber bekomme ich für Monate voraus den Plan für meine “Ruhetage”, die logischerweise nicht immer am Wochenende sind. Um diesen Plan kann ich dann all meine Freizeitaktivitäten planen. Ob das dann so klappt wie ich mir das vorstelle müssen wir sehen.
Hast Du Urlaub?
Diese Frage habe ich schon oft gehört wenn ich mal tagsüber in der Stadt angetroffen wurde. Viele dachten, der Laden ist offen also muss Uschi dort sein. Aber das wird jetzt noch krasser. Ich werde meine 39 Wochenstunden dann arbeiten wenn “normale Leute” nicht damit rechnen. Also auch spät Abends oder früh Morgens, Nachts, am Wochenende und an Feiertagen.
Im Gegenzug werde ich aber auch ganz ohne schlechtes Gewissen am Wochentag im Park anzutreffen sein, ins Schwimmbad gehen, und man kann mich jederzeit in der Stadt sehen ohne sich die Frage zu stellen “bist Du krank oder hast Du Urlaub”.
Das coolste aber ist, mein Arbeitsplatz fährt durch die Gegend. Das kann also sein das ich mal eben in der Pause ein Selfie aus Hamburg, Berlin oder Frankfurt poste.

Samstag im Warenhaus
Heute habe ich sogenannte “Spätschicht”, von 11-19 Uhr. Und bei diesem schönen Wetter fürchte ich wird heute Nachmittag eher ruhig sein. Dennoch hoffe ich auf ein paar nette Kunden. Ich werde mir heute nochmal richtig schön Mühe geben meinen gelernten Beruf Einzelhandelskauffrau auszuüben.
Mit heute sind es noch 8 Arbeitstage… danach bin ich dann “die Neue” die alles erst lernen muss.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog
Viel Befriedigung an der neuen Arbeitsstelle. LG von Regula
Herzensgrüße und alles Gute für dich bei allen neuen Herausforderungen, liebe Uschi. ♥
Viele Grüße
Anita
dann wünsche ich dir heute einen möglichst ruhigen Tag. Viel Erfolg im Neuen Job.
Danke für deinen Besuch auf meinem Blog, ich habe dir auf deine Frage bei mir geantwortet, vielleicht geht es ja anderen auch wie dir.
L G Pia