Dieses Foto habe ich gestern unmittelbar nach meiner ersten Zwischenprüfung in meinem Whatsapp Status gepostet. Darauf bekam ich sehr viele positive Reaktionen, aber auch ein paar Fragen.

Nicht jeder meiner Kontakte hat bisher mitbekommen was bei mir gerade los ist. Deshalb hier nochmal Klartext. Ich habe bei Galeria Karstadt auf eigenen Wunsch gekündigt um nach 35 Jahren in der gleichen Firma noch einmal etwas neues zu beginnen.
Ich werde Zugbegleiterin im Fernverkehr
Seit dem 1.7. bin ich bei der deutschen Bahn angestellt. Als Quereinsteigerin von einem anderen Beruf durchlaufe ich die zweimonatige Umschulung. Das bedeutet wir lernen in sehr komprimierter Form die Inhalte die die normalen Azubis in drei Ausbildungjahren erlernen in nur zwei Monaten.
Das Lernpensum ist schon enorm. In nur drei Wochen sind wir durch das erste Themengebiet gehechelt und dazu gehört auch eine Schriftliche Prüfung bei der wir beweisen müssen das wir die vermittelten Inhalte auch wirklich verstanden haben.
Meine persönlichen Bedenken waren, das ich in meinem Alter vielleicht nicht mehr so gut lernen kann wie die jüngeren bei denen die Schulausbildung noch nicht so ewig her ist. Aber so schlimm war es gar nicht.
Die Lehrinhalte sind sehr gut aufbereitet. Der Unterricht ist sehr modern und abwechslungsreich. So gehören Videos, Podcasts und interaktive Lernschleifen zum täglichen Pensum. Ich fand bisher jeden Tag spannend und kurzweilig.
So viel auf einmal
Die ersten Tage hatte ich etwas Mühe mit den unterschiedlichen Geräten und Programmen mit denen wir arbeiten. Es war einfach extrem viel auf einmal, aber schon nach wenigen Tagen ging das schon ganz gut.
Die Hauptverwirrung war für mich das es zu fast jedem Inhalt mehrere Wege gibt um daran zu kommen. Genau so ist fast alles bei der Bahn aufgebaut, es gibt für alles eine “Rückfallebene”, also einen Plan B falls etwas nicht so funktioniert wie es soll.
Läuft ein Lehrvideo nicht so wie es soll, dann gibt es noch einen anderen digitalen Inhalt wo man sich das Thema erarbeiten kann. Ja erarbeiten und selber aneignen muss man sich hier sehr viel. Immer wieder gibt es Aufgaben die man sich selbstständig bei bringt, die aber dann in den kommenden Tagen in einer Lernschleife oder einem Spiel abgefragt werden.
Prüfungssituation?
Ich weis gar nicht mehr wann ich zuletzt eine schriftliche Prüfung geschrieben habe… war es bei der Fortbildung zur Erstverkäuferin 1992 oder beim Führerschein??? Habe ich seit dem eine Prüfungssituation erlebt? Ich glaube nicht… also wenn ja dann habe ich das komplett vergessen wie das war. Prüfungsangst? Panik?… nö
Ich bin stolz darauf
Ich bin sehr stolz darauf das ich als älteste Teilnehmerin dieser Umschulung ein so gutes Ergebnis erzielt habe. Ich sehe das als nicht selbstverständlich an. Denn ich kann mir gut vorstellen das viele andere da weit mehr Mühe haben würden.
Vor dem Start dieser Ausbildung war es überhaupt nicht klar ob ich noch wirklich gut lernen kann und ob so viel Stoff in so kurzer Zeit nicht zu viel für mich ist. Ist es nicht! Ich freue mich auf den neuen Themenbereich der heute beginnt. Es geht um die Fahrzeugtechnik… davon habe ich bisher Null Ahnung ! Aber ich bin sehr gespannt darauf.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog
Pingback: Samstagsplausch am 29.7. “Ein Monat Ausbildung” | Unterwegs ist das Ziel
Gratulation!
Und weiter so! Drück‘ dir die Daumen.
LG aus der Pfalz
Danke liebe S… äh Lutrabee, der neue Themenbereich ist weit komplizierter und umfangreicher… da muss ich richtig hinsitzen und lernen. Aber je mehr Zusammenhänge ich verstehe umso spannender wird die Materie.
Herzlichen Glückwunsch zur ersten bestandenen Prüfung Uschi!
LG aus dem Westerwald
Karin
Vielen Dank!