Lernen Lernen Lernen

Die letzten zwei Wochen ist es hier im Blog etwas still geworden weil ich mich auf das lernen konzentriert habe. Ich wollte für die Prüfung optimal vorbereitet sein und habe deshalb alle anderen Aktivitäten auf ein Minimum reduziert.

Wie ich letzte Woche schon berichtet habe, habe ich die schriftliche Prüfung verkackt . Als Folge davon konnte meine mündliche sowie praktische Prüfung vergangene Woche nicht wie geplant stattfinden. Stattdessen hatten wir mehrere Tage Nachschulung in Karlsruhe.

Das Schulungszentrum in Karlsruhe befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs und ich hoch modern und nagelneu. In den Schulungsräumen gibt es die neueste Technik und wir saßen dort an modularen Einzeltischen. Dagegen wirkt der Schulungsraum in Basel, altbacken… aber dafür ist er viel gemütlicher und die Aussicht mit dem Springbrunnen in dem Innenhof des imposanten Altbaus ist viel schöner. In Karlsruhe hat der Raum eine Glasfassade und bei Sonnenschein sind die Jalousien sowieso unten. Der Raum ist im Sommer nur mit Klimaanlage und Kunstlicht nutzbar.

Blick vom Schulungszentrum

Der Wiederholungsunterricht hab mir selber auch einige Aha-Erlebnisse gegeben. Aber stellenweise war ich vom Wissensstand der anderen Teilnehmer etwas erschreckt. Kein Wunder das sie die Prüfung nicht bestanden haben, bei den großen Lücken. Nun wir waren zuletzt nur noch 3 Umschüler… und in so einer kleinen Runde kann sich keiner mehr verstecken!

Hauptbahnhof in Karlsruhe

In den letzten Wochen war ich öfter an diesem Bahnhof als vorher mein ganzes bisheriges Leben. Und mir ist bewusst geworden, hier werde ich in Zukunft an jedem Arbeitstag vorbei kommen… denn es gibt keine ICEs ab Basel die nicht über Karlsruhe fahren. Karlsruhe ist also auch ein Teil meines Arbeitsplatzes…

Was früher eine weite Reise war ist jetzt für mich eine Kleinigkeit die man fast täglich macht. Ich sag nur “unterwegs ist das Ziel”!

Dieses Bild ist ein kleines Schmankerl aus der “Vergangenheit”… an meinem ersten Praxistag auf dem Zug fand ich das noch spektakulär genug ein Foto. Da seht ihr mich noch in “zivil” weil meine UBK noch nicht geliefert war. Angeglichen an die offizielle Dienstkleidung trage ich die Bluse in der Hose (was ich privat nie mache) aber so ist das Pflicht. Auch aus Sicherheitsgründen, das man nicht mit einem langen Oberteil irgendwo hängen bleiben kann.

Eine weitere Chance

Weil unser Gruppenleiter an uns glaub und uns unbedingt in seinem Team haben will hat er sich dafür eingesetzt das wir nochmal eine Frist bekommen. Wir dürfen nochmal zwei Wochen dran hängen! Allerdings mit einigen Tagen an denen wir ohne Trainer in der Dienststelle selber lernen müssen. Des weiteren müssen wir nochmal paarmal nach Karlsruhe und wir werden auch im Zug unterwegs sein.

Ich bin sehr sehr dankbar für diese Möglichkeit und werde mein Bestes tun um diese zusätzliche Zeit optimal nutzen. Es kommen nun keine neuen Inhalte mehr dazu sondern wir können und voll und ganz darauf konzentrieren das bereits geschulte zu vertiefen.

Den genauen Prüfungstermin haben wir noch nicht, den werde ich vermutlich auch nicht vorher verraten. Aber es gibt jetzt wieder regelmäßig neues hier im Blog denn ich habe mit meiner Führungskraft abgesprochen das ich über meine Erlebnisse bei der deutschen Bahn schreiben darf.

Es gibt also bald wieder mehr neues auf “Unterwegs ist das Ziel”

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.