Samstagsplausch am 9.9.

Heute habe ich endlich wieder Zeit und “Kopf” für einen Samstagsplausch. Die letzten Wochen habe ich ausgesetzt weil ich mich voll und ganz auf das Lernen für meine Abschlussprüfung konzentrieren zu können. Viele andere private Aktivitäten hatte ich dafür etwas zurück gestellt.

Als Vorbereitung auf die Praktische Prüfung hatte ich eine Woche lang einen realistischen Arbeitsplan inklusive der berüchtigten Wechselschichten. Was bedeutet das jeder Arbeitstag anders ist als der nächste. Somit habe ich meine erste Nachtschicht gefahren und dabei lernen wie das ist wenn man morgens um 7 Feierabend hat. Körperlich hab ich das ganz gut vertragen. Ich konnte immer dann wenn ich das wollte schlafen und die Verdauung tut auch was sie soll. Was mir schwer fiel war im Gespräch mit anderen irgendwas zu erzählen… “war das jetzt gestern oder vorgestern?” ich hab da paar Tage lang die Wochentage verpeilt. Aber ich denke das bekomme ich mit mehr Routine auch in den Griff.

Dieses Bild ist bei meiner ersten Nachtschicht, um 3 Uhr morgens am Frankfurter Hauptbahnhof entstanden. Ich finde ich seh da eigentlich noch ganz wach aus. Ich trage die Unternehmensbekleitung für die “Trageeerleichterung” ausgerufen war weil an dem Tag heißes Wetter herrschte. Somit konnte ich Jacke und Halstuch weg lassen.

Zeitlich orientieren

Immer mehr habe ich mich daran gewöhnt alle Nase lang auf Handy zu gucken, um Datum und Wochentag zu sehen. Mein versuch mir den Fahrplan des aktuellen Zuges einzuprägen ist noch nicht geglückt. Auch wenn ich in Basel auf den Plan guck weis ich später nicht mehr wann wir in Freiburg oder Offenburg halten… das ist etwas an dem ich noch arbeiten muss… aber erst nach der Prüfung. Mein Gedächtnis kämpft gerade mit zahlreichen Richtlinien-Nummern und ähnlichem.

Prüfung? War die nicht schon?

Leider muss ich zugeben das die schriftliche Abschlussprüfung schon war und ich sie nicht bestanden habe. Ich hatte zwar die notwendige Mindestpunktzahl weit übertroffen aber ich hatte eine sehr wichtige Sicherheitsfrage falsch und damit zählt die ganze Prüfung als nicht bestanden! In der Folge davon durfte ich nicht zur Mündlichen und zur Praktischen Prüfung.

Aber ich bekomme nochmal eine Chance. Ich darf noch mal zwei Wochen lang lernen und werde danach erneut geprüft. Für diese Zusätzliche Chance bin ich sehr sehr dankbar.

Was offensichtlich nicht jeder Prüfling so gesehen hatte, denn 2 von 4 Teilnehmern haben sich alle Chancen auf eine Wiederholung durch diverses Nichterscheinen versaut. Für deren Verhalten habe ich keinerlei Verständnis, selbst wenn man es sich nicht zutraut solle man es doch wenigstens versuchen !!!

Lernen Lernen Lernen

So habe ich auch meinen Blogpost genannt. Aber wir werden auch jetzt nach unser geplanten Ausbildungszeit nicht alleine gelassen. Im Gegenteil, je weniger Teilnehmer umso individueller können die Trainer auf uns eingehen. Allerdings müssen wir weil in Basel keine Trainer frei sind mehrfach nach Karlsruhe ins Schulungszentrum. Was den Nebeneffekt hat das ich mich auf der Zugstrecke nach Karlsruhe schon sehr zuhause fühle. Einzelne Streckenabschnitte erkenne ich schon am Geräusch und Fahrgefühl. Nicht nur den Katzenbergtunnel, über den ich plane bald mal einen Blogpost zu schreiben… aber alles erst nach der Prüfung. Denn nun will ich mich noch mehr auf das lernen konzentrieren.

Hauptbahnhof Karlsruhe vom Schulungszentrum aus gesehen.

Wobei ich nach wie vor das Gefühl habe den unentspanntesten Sommer der letzten 20 Jahre zu erleben. So viel an frischer Luft (Radweg bis Basel und zurück) war ich andere Jahre nicht. Ich habe Zeit um auf meinem Balkon! Und hey… ich habe heute Morgen schon Wäsche auf dem Balkon aufgehängt… Samstags war das früher eigentlich fast nie möglich! Der typische Einzelhandelstrott ist nun endlich von mir abgefallen.

Dieses Bild ist auf dem Weg zur Arbeit entstanden… kurz nach Sonnenaufgang ganz früh. Weil das Licht gerade so schön war habe ich für dieses Bild angehalten. Ich liebe diese morgendlichen Radfahrten. Es tut total gut um die Zeit mit dem Rad durch diesen Wald zu fahren. Muss ich früher da sein nehme ich einen anderen Weg durch Riehen, dort gibt es einen beleuchteten Radweg. Denn im Dunkeln ist dieser Wald dann doch etwas gruselig, das habe ich auch schon ausgetestet.

Ich freue mich auf die Zeit nach der Prüfung wenn ich dann endlich dauerhaft unterwegs bin und hier im Blog darüber schreiben kann. Ich werde zukünftig weiterhin bei Karminrot regelmässig im Samstagsplausch mitmachen. Und selbstverständlich werde ich meine Artikel um ein paar Bahnthemen erweitern.

Ich freue mich über jeden einzelnen Besucher auf unterwegsistdasziel und besonders über Eure Kommentare. Vielen herzlichen Dank auch für die Glückwünsche und Gebete für meine Prüfungen!

2 Gedanken zu „Samstagsplausch am 9.9.

  1. Angela

    Ich drücke ganz doll die Daumen für die Prüfung! Wer so begeistert über seinen Job schreibt wie du, der hat auf jeden Fall eine 2. Chance verdient. Du schaffst das! LG Angela

    Antworten
  2. Andrea Karminrot

    Ich drücke dir ganz feste die Daumen! Du schaffst das!
    Nachtschichten möchte ich nicht mehr machen. Wir können ja nicht mal ein Äuglein zu machen.
    Liebe Grüße
    Andrea

    Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.