Samstagsplausch am 23.9.2023 “Bestanden”

Herzlich willkommen zu meinem Samstagsplausch. Jeden Samstag tausche ich mich in der gleichnamigen Linkparty die von der lieben Andrea von Karminrot organisiert wird über Meine Erlebnisse und Gedanken aus.

So verschieden wie die Teilnehmer dieser Linkparty sind, so unterschiedlich sind auch die Beiträge. Manche schreiben einfach nur einen Wochenrückblick oder zeigen einen besonderen Ausflug, manche Teilen nur ein paar Fotos und Gedanken, andere zeigen in ihren Texten Einblicke in ihr leben.

Ich denke ich gehöre da eher zu den zuletzt genannten.

Abschlussprüfung bestanden

Alle die meinen Blog schon länger kennen haben sicher mitbekommen das ich Zur Zeit eine Quereinsteiger Ausbildung zum Zugbegleiter im Fernverkehr mache. Und diese Woche stand nun endlich meine Abschlussprüfung an. Hier habe ich bereits darüber kurz berichtet. Ich muss leider zugeben das ich diese Wiederholen musste, beim ersten Versuch hatte es nicht ausgereicht.

Meine Vorgesetzten bei der deutschen Bahn hatten entschlossen zwei Teilnehmern eine weitere Chance zu geben. Man gab uns nochmal fast 3 Wochen mehr Zeit um die Inhalte zu wiederholen Man half uns wo es nur ging. Ich fand das wirklich Klasse! Keiner der Beteiligten blickte irgendwie auf uns herab weil wir es nicht geschafft hatten sondern man ermutigte uns einen weiteren Versuch zu wagen.

So viel Wertschätzung und Ermutigung habe ich bei meinem bisherigen Arbeitgeber niemals erlebt!

So wurde geprüft

Zur Abschlussprüfung als Zugbegleiter im Fernverkehr gehört eine schriftliche Prüfung bei der mindestens 70% der Fragen richtig beantwortet werden müssen. Der Fragenkatalog ist klar definiert. Die Fragen sind Teilweise zum Ankreuzen aber die meisten müssen wir unsere Antworten aufschreiben.

Ich persönlich bin jemand der gerne viele Antworten hin schreibt und erfahrungsgemäß reicht mir der Platz oft nicht ganz aus. Nicht weil ich groß schreibe sondern manchmal zu umfangreich antworte. In der Prüfungsvorbereitung hat man mir eingeschärft “antworte nur auf das was gefragt ist” denn ich neige wohl dazu viel zu viel zu schreiben.

Manchmal irritiert es mich wenn für die Antwort 5 Zeilen zur Verfügung stehen und auf die Frage aber mit nur einem Wort geantwortet werden kann. Ich denke dann immer zu weit und will meine Antwort begründen, also mehr machen als sein muss.

Diesmal war es mir gelungen mich nicht mit sowas zu verzetteln.

Ankreuzen?

Viele andere finden Ankreuzfragen einfacher. Ich nicht. Denn hier kann man zu leicht “reinfallen”. Mein Problem ist wenn ich aufgeregt bin neige ich zum zu schnell und unaufmerksam lesen und dann passiert es mir zu leicht eine falsche Antwort anzukreuzen…

Im Bahnbetrieb gibt es leider öfters so Fragestellungen wie “Welche Aussage ist nicht richtig?”… da ist natürlich das Wort NICHT entscheidend. Wenn man das überliest ist alles falsch. So eine Fragestellung finde ich etwas fies, warum schreibt man da nicht “Welche Aussage ist falsch?”

Dieses Bild ist gestern entstanden, am Kölner Hauptbahnhof. Es zeigt mich als “fast fertige” Zugbegleiterin

Prüfungsangst

Eigentlich dachte ich vorher ich hätte keine extreme Prüfungsangst. Also Schweißausbrüche oder schlaflose Nächte kenne ich eigentlich bisher nicht.

Doch diesmal hatte ich am Tag vor der Prüfung massive Beschwerden. Menstuationsbeschwerden, Bauchweh, Durchfall, Rücken verspannt und Kreislaufbeschwerden… Ich dachte schon ich werde richtig krank und muss mich für den Prüfungstag krank melden. Falls es Dich irritiert das ich mit 51 noch Mensturationsbeschwerden habe… mich auch! Eigentlich dachte ich, ich sei bereits in den Wechseljahren… aber ausgerechnet vor eine Prüfung bekomme ich wieder starke Blutungen. Sehr unangenehm!

Doch am Morgen vor der Prüfung ging es mir schon wieder etwas besser und ich konnte mit dem Fahrrad nach Basel fahren… am Tag zuvor war mir so schwindelig, da hätte ich mich fast nicht auf Rad getraut. Das Radfahren an frischer Luft hat mir extrem gut getan. Und auch die Tatsache das es endlich nicht mehr so schwül und warm war kam mir sehr entgegen.

Ich konnte die Schriftliche Prüfung ohne Bauchkrämpfe oder Durchfall in Ruhe schreiben, fühlte mich danach nicht mehr so “durch den Wind”… Nach etwa einer Stunde hatten wir dann schon das Ergebnis, denn die Unsicherheit “Hab ich es geschafft oder nicht” fand ich fast das schlimmste an allem.

Mit der Information “Schriftliche Prüfung bestanden” ging es mir schlagartig wieder sehr gut. Ich konnte das Mittagessen sogar genießen.

In der Mündlichen Prüfung hatte ich kaum wirklich Angst. Ich musste mir den Umschlag mit meinen Prüfungsfragen selbst aussuchen und natürlich war darin eine Frage aus dem Themenbereich der etwas mein “Angstgegner” war… Aber genau ausgerechnet diese Fragestellung hatte ich in der Vorbereitung mehrfach geübt und ich konnte gleich darauf antworten.

Bei den für das Bestehen wichtigen Sicherheitsfragen konnte ich schnell und richtig antworten. Es kam keine Frage bei der ich nicht wirklich wusste was nun gewollt ist, Lediglich einmal fehlte mir ein Begriff… mir fiel das Wort einfach nicht schnell genug ein. Also umschrieb ich den fehlenden Begriff und sagte kurz mal “Dings”… was aber wohl nur als Nervösität und nicht Unwissenheit bewertet wurde.

Obwohl ich das Gefühl hatte immer sehr schnell und umfangreich zu antworten dauerte meine Mündliche Prüfung die vollen vorgesehenen 60 Minuten !!! Ich hatte das Gefühl diese Vergingen im Fluge. Und ich fragte doof “Ach war das alles?” Ja! Keine weiteren Fragen, Bestanden !!!

Was hat gegen die Angst geholfen

Einen Tag vor der Prüfung sah ich es irgendwann nicht mehr für sinnvoll an die Themen ein hundertes Mal zu wiederholen. Ich hatte eh bei allem das Gefühl “oh nee das hat Du schon zu oft nochmal durch gelesen, such was anderes das Dir schwerer fällt”.

In meiner Verzweiflung habe ich mich auf meinen Glauben besonnen und stattdessen mehrfach den Psalm 1 Gelesen. Darin kommt der Satz vor: “Was Du Dir vornimmst wird Dir gelingen”. Gute Prediger lehren gerne man solle Bibelstellen die einem besonders ansprechen “proklamieren”. also sich selbst ständig wiederholen und laut aussprechen… Also saß ich irgendwann mit Bettflasche auf dem Bauch zusammengekrümmt auf der Couch und murmelte mehrfach “Was ich mir vornehme gelingt mir!” “es gelingt mir nicht weil ich das will, sondern weil es in der Bibel seht”!

Du kannst das nennen wie Du willst. Die einen Sagen das sei Meditation, manchche nenen es “Postivies Denken” und andere nennen es Gebet. Egal ob und was Du glaubst. Mir hat das jedenfalls geholfen ruhiger zu werden und darauf zu vertrauen das ich das was gefragt werden würde auch wirklich weis.

Fazit: es hat geholfen und ich habe die Prüfung gut absolviert!

Hier der Psalm 1 zum Nachlesen:

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

7 Gedanken zu „Samstagsplausch am 23.9.2023 “Bestanden”

  1. Angela

    Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Toll, dass du weiter gemacht hast. Ich habe totale Prüfungsangst und sage mir dann auch immer einen Satz gebetsmühlen- artig auf. Vielleicht sehen wir uns mal in der Bahn- echt super gemacht, Respekt! Gruß Angela

    Antworten
  2. Claudia

    Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Ich wünsche dir alles Gute in deinem neuen Job.
    Liebe Grüße,
    Claudia

    Antworten
  3. Agnes

    Herzlichen Glückwunsch zu bestandenen Prüfung. Und herzlichen Glückwunsch für deinen Mut, was Neues zu beginnen. Ja, wie schon Astrid schreibt, vielleicht begegnen wir uns mal im Zug. Ich fahre ab und zur Tochter und zum Enkel nach Berlin. Aber wahrscheinlich werden wir uns nicht erkennen.
    LG Agnes

    Antworten
  4. Briganti

    Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Ein Gebet hat noch niemandem geschadet und dir ja auch nicht.
    Liebe Grüße,
    Britta

    Antworten
  5. Regula Babajeza

    Immer schön positiv bleiben. Voll Vertrauen sein. Der Psalm ist eine sehr gute Beruhigungspille. Du hast es geschafft! Herzliche Gratulation und nun gute Fahrt! Liebe Grüsse von Regula

    Antworten
  6. Kerstin Rönne

    Liebe Ursula,
    ich lese still bei dir im Blog und heute gratuliere ich dir ganz herzlich zu deiner bestandenen Prüfung !! Ich finde es toll, dass du dir einen ganz neuen Beruf gesucht hast und dir auch die Ausbildung zugetraut hast. Hut ab !! Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt !
    Liebe Grüße
    Kerstin

    Antworten
  7. Astridka

    Als ich deinen Thumbnail bei Andrea sah, kam mir das doch sehr bekannt vor: unser Hauptbahnhof!- Es freut mich, dass du die Prüfung bestanden hast und eine neue berufliche Perspektive hast. Vielleicht begegnen wir uns mal im Zug, das wäre lustig.
    Alles Gute und ein erholsames Wochenende!
    Astrid

    Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.