Endlich habe ich nun die letzte und wichtigste Prüfung bestanden. Nach dem schriftlichen und mündlichen Beweis das ich alle erforderlichen Inhalte gelernt habe musste ich nun in einer praktischen Prüfung beweisen das ich im Ernstfall mein Wissen richtig anwenden kann.
Und wie prüft man sowas??? geht selbstverständlich nur im echten Bahnbetrieb mich echten Fahrgästen. Meine Prüfungsschicht war nicht sehr lang und die Fahrt ging nur von Basel Schweizer Bahnhof nach Mannheim und zurück. Wir waren zwei Prüflinge die zusätzlich zu dem normalen Team unterwegs waren und wir wurden abwechselnd von einer Prüferin und natürlich von allen anderen Kollegen beobachtet. Schon ein komisches Gefühl, die Prüferin konnte nicht immer bei mir in der Nähe sein, aber ich wusste nie wann genau sie kommt und ggf Fragen stellt warum ich bestimmte Dinge tue oder nicht.
Zum Beispiel kam sie mal völlig unerwartet zu mir und wollte von mir meine Ausrüstungsgegenstände benannt und gezeigt haben. Also die Taschenlampe muss ich nicht nur dabei haben, sie muss auch zwingend funktionieren und ich muss ihr sagen können wo meine Ersatzbatterien sind. Auch auf dieses Detail war ich richtig vorbereitet. Selbst der Schlüsselbund wurde auf Vollständigkeit überprüft.
Prüfungskriterium Unregelmässigkeiten
Ein Bewertungspunkt ist auch wie wir uns bei Unregelmässigkeiten verhalten und ob wir richtig reagieren können. Dabei wird nichts gestellt oder absichtlich gemacht. Aber ich denke solche Kleinigkeiten wie eine fehlende Plombe an einer Türnotöffnung könnte auch absichtlich sein. Jedenfalls hab ich den Fehler sehr schnell entdeckt und entsprechend der Regeln in das Bordbuch eingetragen… Das ist so eine typische Kleinigkeit, die “alte Hasen” gerne mal übersehen. Wir “Neuen” werden aber auf derartige Dinge sehr stark sensibilisiert.
Prüfungskriterium Umgang mit Fahrgästen
Davor hatte ich gar keine Angst. Die Fahrgäste machen mit keine Angst, denn ich kann recht gut mit Menschen Umgehen. Da kommen mir die vielen Jahre Erfahrung im Verkauf sehr zu gute.
Wirklich interessant wurde es dann auf der Rückfahrt als wir bereits so viel Verspätung hatten das unser Zug in Basel enden musste und alle weiteren Halte entfielen. In meinem Wagen hatte ich mehrere internationale Fahrgäste die nach Interlaken oder Zürich wollten. Diesen Fahrgästen die kein deutsch sprachen musste ich mehrfach in englisch erklären das sie in Basel Badischer Bahnhof aussteigen müssen und mit der S-Bahn bis Basel SBB wo sie Schweizer Züge erreichen würden. Für jemand der nicht weis das es in Basel zwei verschiedene Bahnhöfe gibt nicht immer leicht zu verstehen.
In Englisch und Französisch kriege ich das ja noch einigermaßen hin aber wenn der Fahrgast beides nicht beherrscht und ein Übersetzungsprogramm im Hand verwendet… dann wird es schwierig zu erklären was “SBB” ist… Kollegen haben mir aber beigebracht das sie den Bahnhof dann besser “swiss station” nennen, das macht wohl für Ortsfremde mehr Sinn. Aber ich habs hin bekommen, alle Fahrgäste aus meinem Bereich wussten was sie in Basel machen mussten um weiter zu ihrem Ziel zu kommen.
Prüfung bestanden!
Die Trainerin hat es etwas spannend gemacht und hat uns erst in Basel auf dem Bahnsteig “erlöst”. Zuvor hatte sie etwas ein “Pokerface” und hat sich weder positives noch negatives anmerken lassen.
Umso mehr war ich dann erleichtert als sie dann die schon lange ausgefüllte Urkunde aus ihrem Rucksack zauberte. Ich war dann so erleichtert und glücklich das ich ein paar Freudentränen verdrückt habe.


Ganz spontan haben wir ein paar Fotos gemacht. Im Hintergrund ist mein ICE zu sehen. In dem ich auch geprüft wurde. An den anderen Zug hab ich allerdings kein Erinnerungsfoto.
h
Heute bin ich schon unterwegs in den Urlaub. Deshalb bleibt dieserText etwas kürzer als gewohnt. Mein Urlaub wird speziell siehe dazu auch “ich plane meinen Traumurlaub“.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf Unterwegs ist das Ziel
Pingback: Samstagsplausch am 7.10.2023 “auf Tournee | Unterwegs ist das Ziel
Glückwunsch und einen in mehrerer Hinsicht wohlverdienten und besonderen Urlaub!
Es sei dir von Herzen gegönnt.
Hallo Uschi,
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Viel Spaß im Urlaub und bei den Konzerten. Genieße die Zeit, hast Du Dir verdient nach der ganzen Büffelei.
Liebe Grüße
Karin