Herzlich willkommen zu meinem Samstagsplausch den ich diese Woche beinahe vergessen habe! Denn ich bin augenblicklich in einem Ausnahmezustand. Wohl bemerkt einem positivem!
Nachdem ich am 28.9. meine Abschlussprüfung bestanden habe kann ich meine Umschulung zu Zugbegleiterin im Fernverkehr erfolgreich abgeschlossen. Mehr darüber findest Du unter “Praktische Prüfung bestanden!”. Unmittelbar danach konnte ich den Druck der ganzen Lernerei hinter mir lassen und schon am Freitag in meinen ersehnten Urlaub starten. Mein Urlaub ist aber absolut nicht so wie es sich die meisten von Euch vorstellen würden. Kein Strand oder Berge, oder gar ferne Länder!
Unter “ich plane meinen Traumurlaub” habe ich schon mal angedeutet das meine Urlaubsreise (insgesamt sind es drei einzelne) nach ganz Deutschland geht. Ich erfülle mir einen lang ersehnten Jugendtraum! Die Hoffnung darauf hat mich in der Umschulungsphase sehr motiviert und ich hoffe das mich die Erinnerung an diesen Urlaub durch die nächsten Monate im neuen Job trägt.
Das war mein Traum
Schon viele Jahre geisterte die Idee einen Musikkünstler den ich sehr verehre auf einer zusammenhängenden Tournee zu begleiten. Denn die Vorstellung diesen bei seiner täglichen Arbeit zu beobachten fand ich immer schon reizvoll.
Vor etwa 20- 25 Jahren war das ein anderer Star bei dem ich das mal “versucht” hatte. Da erhielt ich die Tourneedaten vorab durch jemanden der bei dem Veranstalter arbeitete und mit dieser Information versuchte ich Urlaub ein zu reichen. Das klappte nicht. Bei Arbeitgeber und Kollegen stieß ich auf massives Unverständnis. Damals war das Betriebsklima in meiner Abteilung sowieso generell “Egal was Uschi will, wir finden ein Argument warum es nicht geht”. Jeder freie Tag den ich verschieben wollte und jeder Urlaubswunsch war stets ein Kampf. Letztendlich habe ich von der Band dann 4 Konzerte in einem Jahr besucht und war im nach hinein etwas enttäuscht weil die Shows immer größer und unpersönlicher wurden.
Im Jahr darauf ging die Band nochmal auf Tournee in noch viel größeren Hallen und da reizte es mich nicht mehr mehrere zu besuchen. Vielleicht nicht für jeden nachvollziehbar, aber mir persönlich ist es wichtig das der Künstler auf der Bühne mich als Person wahr nimmt. In einer Halle mit 10 000 Zuschauern merkt der sicher nicht ob ich da bin oder nicht.
Seit einigen Jahren “verfolge” ich die Karriere von Nino de Angelo. Um ihn auf der Bühne zu erleben bin ich schon bis nach Graz, an die Ostsee und in die entlegensten Dörfer gefahren. Nino erkennt mich schon lange als “die die immer da ist” und freut sich wenn er mich sieht. Nicht immer ergibt es sich das wir nach der Show miteinander sprechen. Meine Selfies mit ihm kann ich eigentlich gar nicht mehr zählen.
2017 war eine zusammenhängende Tournee geplant und ich hatte mir für fast alle Termine Eintrittskarten besorgt. Leider mussten viele der Termine abgesagt oder verschoben werden und ich musste einen Großteil davon zurückgeben. Mehr darüber unter “Ein Traum ist geplatzt”. Die Tour war nicht das was sich der Künstler vorgestellt hatte und endete in einem Zerwürfnis mit dem Manager… aber das will ich hier jetzt nicht weiter erläutern.
Zusammenhängend waren zuletzt nur noch 3 Termine, und das ausgerechnet um meinen Geburtstag herum. Das war soo toll! Ich traf innerhalb weniger Tage gleich mehrfach mit ihm Zusammen, (zum Beispiel beim Frühstück im Hotel oder spätnachts in der Hotelbar) und er gratulierte mir sogar pünktlich zum Geburtstag. Noch heute eine unvergessliche Erinnerung!
Die Aktuelle Tournee
Nino de Angelo ist das erste Mal so richtig mit einer kompletten live-Band auf Tournee durch 11 deutsche Städte und ich habe Karten für fast alle Termine und ich habe von meinem neuen Arbeitgeber den Urlaub so bekommen wie ich es gewünscht hatte. Inclusive der Extrawurst einen Tag eher schon frei zu kriegen und die Woche nach dem Urlaub mit einem “Ruhetag” zu starten!
Das Gegenteil von Damals! Ich bin so so soooo dankbar dafür! Ich vermute mal das hat man mir bewusst gewehrt um mich auch für kommende unangenehme Schichten zu motivieren.
Am 29.9. bin ich nach Fulda gestartet wo die Tournee am 30. begann. Weiter ging es in Mannheim, Stuttgart und Karlsruhe. Also eigentlich noch Heimspiel für mich. Aber die Distanzen sind schon so das ich dazwischen nicht nach hause gefahren bin. Zwar konnte ich ein paar Übernachtungen einsparen weil ich bei meiner Schwester schlafen konnte aber ich habe schon bei diesen ersten vier Terminen gespürt das es doch etwas anstrengt.
Aber die Hauptschwierigkeit ist “Wann treff ich wen wo?, und wann bin ich wo?” Wechselnde Orte, Wege und Kontaktpersonen… Aber das darf mir nix ausmachen, das wird jetzt mein täglicher Berufsalltag sein.
Also nutze ich dieses verrückte Unternehmen auch um mich auf meinen Job vorzubereiten. Also was ich alleine in den letzten Tagen über die Geographie Deutschlands gelernt habe… und nicht fade Theorie sondern echte Erfahrungen!
Gestern Abend war ich bei dem Konzert in München. Für mich bis jetzt das absolute Highlight weil in der fantastischen Location dem Zirkus Krone Bau eine tolle Atmosphäre herrscht und die Stimmung richtig übersprang.
Bei Nino de Angelo ist eben nicht jedes Konzert gleich, auch wenn im Grunde die gleichen Titel in gleicher Reihenfolge gespielt werden. Das ist ja der Reiz einer Live Band, da wird immer mal wieder eine überraschende Variation eingebaut.

Dieses Bild ist in Fulda nach der ersten Show entstanden. Obwohl der Künstler aus Sicherheitsgründen etwas abgeschirmt wird, hat er sich nicht nehmen lassen sich kurz mit den Fans von der Nino-Fangemeinschaft “Zimmer mit Aussicht” zu treffen und dieses lustige Gruppenbild zu machen. Das war total spontan und ungeplant, und weil es etwas länger gedauert hat als geplant, hat er die Jacke seinen Security über, die ihm viel zu groß ist. Ich bin leider nur halb zu sehen. Aber das macht nix. Nino war sehr berührt das zum Tourneeauftakt soo viele langjährige Fans angereist sind.
Heute Abend bin ich zuhause in Lörrach, weil ich heute Nachmittag bei einem Auftritt mit meinem Chor teil genommen habe. Also von München bin ich heute Morgen 5h Zug nach hause gefahren um morgen früh wieder Richtung Erfurt zu starten!!!
Diese Unterbrechung hat mich zwar einige Bahnkilometer gekostet, wenn ich nicht meine Freitickets dafür einsetzten könnte hätte ich es nicht gemacht. Aber jetzt bin ich ganz froh das ich einen Boxenstopp zuhause machen kann und mit einem frischen Koffer auf den Rest der Reise starten kann.
Auf dem Plan stehen Erfurt, Leipzig, Berlin, Rostock, Magdeburg und Regensburg… zwischendrin werde ich mal Zwischenstation in Hamburg bei einer Freundin machen.
Dieser Beitrag wird wieder wie gewohnt bei Karminrot im Samstagsplausch verlinkt. Zwar diesmal zur ungewohnten Uhrzeit… aber zukünftig werde ich ja keine “gewöhnlichen Zeiten” haben. Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog
Pingback: Samstagsplausch am 28. Oktober | Unterwegs ist das Ziel
Hallo Uschi, ging meinen Freunden und mir so mit Ray Wilson, dessen CD ich mal “zufällig” beim Stöbern im Laden gefunden habe und anschließend Kollegen und Freunde mit infiziert.
Dann war er, wie ich wieder wie durch Zufall von einer Kollegin erfuhr, weil sie in unmittelbarer Nähe zum Veranstalter wohnt, eine Werkstatt und Förderstätte für Menschen mit Beeinträchtigung. Also mit 10 Männern und Frauen hin und seitdem mehr oder minder als “unheilbar diagnostiziert”.
Er ist, Pandemie mal außen vor, eigentlich jedes Jahr einmal in der Region, plus minus 50 Kilometer einmal vor Ort in unserem SWR Studio, ausgerechnet da konnte ich nicht wegen Mutti, aber so ist das Leben, Papa, war mal an einem Morgen per Sani ins Krankenhaus unterwegs und da hab ich dann auch das Konzert Abends verpasst, Prioritäten halt. War ein Geburtstagskonzert und meine Freunde haben mich für ein Lied, das ich mir gewünscht habe angerufen und mithören lassen …
Good old memories, er ist ja noch dabei, also hoffe ich die alte Tradition irgendwann wieder aufleben lassen zu können.
Dann gibt es die härteren Fälle, wie Kiss, Journey und Gotthard (leider ist der Sänger Steve Lee 2010 tödlich verunglückt), da haben wir auch regelmäßig Kilometer gemacht. Ich mochte auch Festivals, weil man die Gelegenheit hat mehr als eine Gruppe zu sehen, muss aber sagen, die sozusagen kleinen “Wohnzimmerkonzerte” sind auch mehr mein Ding, viel entspannter. So, jetzt muss ich aber los.
Liebe Grüße und noch schöne Tage zur Realisierung deines Traumurlaubs!
Korrektur: Sein Geburtstag nicht meiner, falls das jetzt falsch verstanden wurde.
Ich durfte Nino de Angelo auch live erleben. In berühmt-berüchtigten Mega-Park auf Mallorca. Er musste ein Stück des Weges durch das Publikum zur Bühne gegen, natürlich abgeschirmt von seinen Sicherheitsleuten. Dabei sah ich ihm seine Aufregung. Er singt ja keine Gerölllieder, sondern er sang über schwierige Lebensthemen, die auch seinen Weg kreuzten. Er wurde gefeiert und geliebt.
Mich hat es gefreut, dass es nun wieder als Sänger zu erleben ist und nicht nur wie in der Vergangenheit über teilweise gescheiterte Lebenswege. Seine zarte Stimmer von damals klingt heute stärker und rauer, aber Nino ist immer noch Nino 😍😄
Wow, dann kommst ja rum in nächster Zeit! Ich wünsche viel Spaß und viele nette Begegnungen! LG Angela