An dieser Stelle habe ich schon mehrfach beschrieben das ich festgestellt habe das es mir gut tut wenn ich mir Ziele und Herausforderungen stelle.
Diese neue Woche beginne ich mit einer neuen Langzeit-Challange. In der Predigt im gestrigen Sonntagsgottesdienst wurde eine Challange für alle vorgestellt. Ziel ist es das wir alle gemeinsam innerhalb von 60 Tagen das neue Testament durchlesen. Das ist die kleinere Hälfte der Bibel die erst mit der Geburts von Jesus beginnt.
Wer noch gar nix über die Bibel weis wird sich vermutlich wundern warum wir in der hinteren Hälfte beginnen. Aber diese Herangehensweise macht durchaus Sinn, denn die wichtigsten Inhalte für uns Christen stehen in diesem zweiten Teil. Für einen Leihen ist es also immer besser die Bibel erst hier zu beginnen. Doch schon bald wird man feststellen das sich ganz viele Dinge auf das alte Testament beziehen. Ein Satz der häufig zu finden ist “Denn es steht geschrieben” bezieht sich immer auf das alte Testament. Also liest man das neue Testament lernt man auch vieles aus dem älteren Teil der Bibel.
Bibel-Leseplan
Unser Pastor hat eine Whatsapp Gruppe gegründet und alle Freiwilligen dort eingeladen. Hier hat er auch den entsprechenden Bibelleseplan geteilt. Auf Bible.com bzw Youversion findest Du den Leseplan in 60 Tage durch das neue Testament. In dieser App werden Dir täglich 4 Kapitel angezeigt die Du an dem Tag durchlesen solltest, weiter geht es erst wenn Du einen Haken gesetzt hast. Das ist ganz praktisch, dann kann man nichts vergessen. Und man kann seinen Fortschritt gut beobachten. Ich finde es ist hilfreich so planmäßig vorzugehen, denn wenn alle Teilnehmer am gleichen Tag die gleichen Kapitel lesen, dann kann man sich viel besser darüber austauschen und gegenseitig Fragen was wie zu verstehen ist. Und Fragen kommen immer auf wenn man ernsthaft in der Bibel liest.
Häkel Herausforderung “der Sommer CAL”
Ein CAL bedeutet ausgeschrieben “crochet along” das ist eine gemeinsames Projekt bei dem die Teilnehmer jeweils ein eigenes Werk häkeln aber die Anleitung dazu wird erst nach und nach veröffentlicht. Man weis also vorher nicht genau wie das fertige Häkelwerk aussehen wird. Ich finde das Spannend und interessant.
Aktuell mache ich (seit einer Woche) bei dem Sommer CAL von Frau Tschi-Tschi mit. Das ist das erste Mal das ich sowas mit mache aber es hat mich schon die ersten Tage derartig begeistert das ich gleich zwei Decken begonnen habe. Eine aus Baumwolle und eine aus Acrylgarn.

Beide Herausforderungen miteinander kombinieren
Nun habe ich versucht diese beiden Herausforderungen miteinander zu kombinieren. Mit der oben genannten Webseite oder Handyapp kann man sich die Bibeltexte vorlesen lassen, und ich kann besser zuhören wenn ich dabei etwas mit den Händen mache. Also ist Häkeln und Bibeltexte hören für mich ideal. Gerade bei diesem Projekt wo man so lange gleichförmige Reihen häkelt. Und ich häkle ja täglich an beiden Decken weiter, mache also zweimal das gleiche. Ideal zu aufmerksam zuhören!
Sicher gibt es auch Menschen die meinen währen dem Bibellesen sollte man nichts anderes machen. Aber ich denke bei dieser Challange geht es darum eine Routine zu entwickeln, das man es irgendwann gewohnt ist täglich im Wort Gottes zu lesen und sich damit zu befassen. Wenn mir dies am Anfang mit dem Häkeln leichter fällt kann das doch nicht schlecht sein.
Außerdem denke ich das nicht andere Menschen zu entscheiden haben ob meine Art der Bibellese nun gut ist oder nicht. Das sollte Gott entscheiden und der wird mir schon irgendwie zeigen wenn ich was falsch machen. Deshalb machen wir diese Aktion ja, damit wir lernen was Gottes Wille für uns ganz individuell ist.
So, jetzt ist 10 Uhr und ich muss gleich los zur Arbeit (habe Spätschicht). die Kommenden Tage wird es dann etwas herausfordernder werden, weil ich Frühschicht habe und auch noch an zwei Tagen meinen morgendlichen Nebenjob. Ich werde mir also ein anderes Zeitfenster für meine “Bibel und Häkelarbeit” suchen müssen… es wird also spannend.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog