Heute möchte ich einfach nur von dieser “normalen Arbeitswoche” berichten. Anders als die zwei Jahre zuvor war diese Woche fast normal.
Im Jahr 2020 waren es die letzten paar Tage vor dem ersten Lockdown, es war die Zeit als sich immer weniger Kunden in die Innenstadt getraut haben, weil man glaubte sich dabei mit diesem gefährlichen Virus anzustecken. Doch bis zu dem Tag als wir wirklich die Arbeitsanweisung “gehen sie nach hause und bleiben sie dort” erhalten haben, hatte ich zuvor niemals daran geglaubt das wir wirklich zu machen müssen.
Im Jahr 2021 durften wir in der zweiten Märzwoche nach dem Zweiten 80 Tage andauernden Lockdown endlich öffnen. Und ich war so froh endlich wieder arbeiten zu dürfen. Die ersten Wochen durften nur Kunden mit Termin den Laden betreten. Das bedeutete für uns Mitarbeiter das sehr wenig los war und wir für den einzelnen Kunden extrem viel Zeit hatten.
Diese Zeiten sind vorbei, es wird langsam, sehr langsam normaler. Wobei ich mittlerer Weile denke ,dass das Kaufverhalten nie wieder so wird wie es vor der ganzen Pandemie war. Dennoch haben wir wiederholt Kurzarbeit. Zwar diesen Monat nur noch 18%. Wir sind nach wie vor nur noch “notbesetzt”. Das heißt ich bin die meiste Zeit alleine auf dem Stockwerk. Ein Umstand an den ich mich eigentlich schon gewöhnt habe.
Kollegin in Urlaub
Diese Woche hatte meine Arbeitskollegin Urlaub, also war ich Einzelkämpfer. Alles was zu erledigen war musste ich machen, Alles was an Ware kam musste ich auspacken… denn die Kollegin aus dem Warenteam, die eigentlich ja mal für mein Stockwerk eingeplant war musste sich um Ostermarkt und Kalender im EG und Untergeschoss kümmern. Also ich hab sie paarmal gesehen, wenn sie gekommen oder gegangen ist. Mehr nicht.
Da meine Kollegin Urlaub hatte, war ich diese Woche sehr oft eingeteilt, ich hatte nur den Mittwoch frei. Und den habe ich obwohl schönes Wetter war hauptsächlich dazu genutzt mich zuhause auszuruhen und den Haushalt zu erledigen. Kein Spaziergang oder Ausflug!
Krankheitsvertretung?
In meinem Nebenjob war ich ursprünglich nur zweimal eingeteilt, einmal an meinem freien Mittwoch und am Donnerstag. Wirklich stressig wäre dann nur der Donnerstag gewesen weil ich da hätte beides machen müssen. Aber es kam anders!
Die Kollegin dort, die sonst die morgendliche Schicht macht wenn ich nicht da bin war krank. Sie hatte plötzlich Fieber und ihr Mann hatte erzählt sie habe Corona. Also wurde ich kurzfristig von der Chefin gebeten auch am Montag morgen zu übernehmen. War mir gar nicht recht war, weil ich ja wusste das die Woche anstrengend werden würde. Aber ich bin ja flexibel und hilfsbereit und habe zugesagt.
Also bin ich Montag um 3:45 aufgestanden um 4:45 schon dort zu sein (obwohl offizielle Arbeitszeit ab 5 Uhr). Ich strengte mich an alles sehr zeitig und ordentlich vorzubereiten, denn es war ja “Morgenstraich”. Der Höhepunkt der Basler Fasnacht der eigentlich schon morgens um 4 beginnt und früher sehr viele Besucher angezogen hat. Vor Corona gab es Sonderzüge zu diesem Spektakel. Über die Absage dieser Züge hab ich schon mal geschrieben. Wir mussten damit rechnen das recht viel los ist. Ganz so viel wie ich erwartet hatte war nicht, doch sehr viele Pendler nach Basel haben sich bei mir im Bäckerladen mit belegten Brötchen und co eingedeckt.
Aber nun der Punkt über den ich mich wirklich aufgeregt habe! Die kranke Kollegin, über die erzählt wird sie habe Corona kam zu mir zum Einkaufen. Ganz entsetzt fragte ich sie “was machst Du hier?” und sie gab zur Antwort “ich bin geboostert ich muss nicht in Quarantäne” Wiebitte?! Sie besaß tatsächlich die Frechheit und kommt einkaufen, genau dann wenn sie eigentlich arbeiten müsste. Okay wir sind Lebensmittelhandel, und es könnte ja sein sie braucht ganz dringend was zu essen… Nein sie hat sich ganz gemütlich ohne Eile oder schlechtes Gewissen 4 verschiedene süße Teile ausgesucht! Hallo gehts noch?!
Wenn ich krank geschrieben bin, dann traue ich mich nicht in die Nähe der Innenstadt um nicht versehentlich von Arbeitskollegen gesehen zu werden. Und mir würde es nie einfallen dann shoppen zu gehen. Selbst als ich mit dem gebrochenen Fuß mit zwei Krücken unterwegs war, war ich ungern bei uns im Laden unterwegs. Obwohl das mehrfach nötig war wegen Unfallbericht und Krankmeldungen. Und diese Person geht mit Grippesymptomen Süsskram kaufen! Sie wusste ja genau, wann ich zusätzlich da bin. Sie hätte ja so taktvoll sein können und dann kommen wenn ich nicht mehr da bin.
Schlechte Nachrichten
Nein ich schreibe jetzt nicht über Kriegsnachrichten! Eine gute Freundin liegt schon wieder im Krankenhaus. Das ist doppelt schade, denn wir hatten vor nächste Woche zusammen nach Aspach in der Nähe von Stuttgart zu fahren und dort ein Wochenende in einem Wellnesshotel zu verbringen und das ganze mit dem Konzert mit NIno de Angelo zu verbinden. All diese Planungen sind damit dahin.
Für das Konzertwochenende muss ich nun komplett anders planen. Wie es aussieht werde ich am Donnerstag mit dem Zug anreisen, nur zwei Nächte in dem Hotel bleiben und am Samstag mit meiner Schwester mit dem Auto zurück fahren. Aber so richtig fest ist das auch noch nicht. Wenigstens hat sie sich bereit erklärt mir die Eintrittskarte die ich schon seit Monaten für die Freundin gekauft habe, abzunehmen.

Heute nochmal Einzelkämpfer
heute ist Samstag und natürlich muss ich arbeiten. Wie es aussieht werde ich wieder alleine sein. Die Kollegin von der Kofferabteilung war am Mittwoch da, als ich nicht da war. Das einzige echt entspannende ist, heute kommt keine Ware.
Gestern habe ich Vier große Wägen Stoffe ausgepackt. Neue schöne Sommerware, und auch viel Baumwolle und Leinen, sprich die Ballen waren richtig schön schwer. Damit habe ich gestern mal wieder einen ganz tollen Workout für meine Arme und Brustmuskulatur gemacht! Wobei ich dabei vorsichtig geworden bin, mehr als 2-3 Ballen trage ich nicht mehr rum, liebe laufe ich mehrmals. Ein Rückenproblem kann ich mir momentan einfach nicht leisten!
Gestern Abend kurz vor Feierabend hatte ich zwei Kunden die sich für einen Gardinenauftrag interessiert haben. Ich hab ihnen angeboten das sie mich anrufen können und wir den Auftrag per E-Mail machen können. Früher wäre sowas undenkbar gewesen! Die Zeiten ändern sich.

Bilder von 2020
Für den heutigen Beitrag habe ich alte Bilder vom März 2020 ausgesucht. Weil ich aus zeit gründen keine aktuellen von dieser Woche habe. Nächste Woche wird das wieder anders, dann habe ich wieder viel frei.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog