Schlagwort-Archive: Gesundbleiben

Tag 53 ( Sonntag 7.2.)

Und heute heißt es wieder “Herzlich willkommen im Lockdown-Tagebuch”. Hier schreibe ich jeden Tag über mein Leben im Lockdown.

Heute gab es Grund zur Sorge das ich diesen Text heute nicht rechtzeitig schreiben und veröffentlichen kann. Denn ich habe schon wieder ein Computer Problem.

Wie gestern erwähnt , habe ich gestern Abend an einer Online-Karaoke-Party teilgenommen. Diese findet alle 14 Tage statt und ich habe schon öfters mitgemacht. Auch mit verschiedenen Geräten. Gestern hatte ich sowohl Discord als auch Zoom auf meinem “neuen” Laptop laufen. Das funktionierte sehr gut. Die Stimmung gestern war sehr schön und die technischen Störungen hielten sich echt in Grenzen obwohl wir recht viele Teilnehmer waren.

Mein Zweithandy und ein spezielles Handy Stativ mit Beleuchtung hatte ich für diese Veranstaltung einem Freund geliehen. Also sah ich zwar nicht so gut aus… aber alles klappte gut.

Laptop geht einfach aus!

Bis auf einmal mein Rechner mit lauten Klacken mein Rechner aus ging… das hat er die vergangenen Tage schon paar mal gemacht, vorallem beim TV-Gucken (ich habe kein Fernsehgerät und schaue nur über das Internet). Danach war der Rechner aber immer wieder von alleine an gegangen. Oder ich konnte ihn manuell wieder einschalten.

Nicht so gestern Abend! Die Kontroll-leuchte am Einschaltknopf ging zwar an, und der Bildschirm hatte offensichtlich auch Strom… aber mehr passierte nicht!!!

Minutenlang passierte gar nix. Ein oder Aus-Schalten ging nicht. Also nahm ich das Netzteil ab und lies den Rechner über Nacht vor sich hin rödeln.

Heute morgen war er aus und ich vermutete das der Akku leer war. Wieder erwarten lies er sich jedoch ohne Netzteil einschalten… nunja… nicht ganz… Kontlollleuchte an und Bildschirm hat Stom… mehr nicht.

Nach zahlreichen Versuchen mit Akku und Netzteil raus und rein ging es dann wenigstens etwas weiter. Der Rechner versuchte hoch zu fahren doch bei dem Versuch Ubuntu kam eine Fehlermeldung und nichts mehr ging.

Ich habe heute Vormittag mehrfach mit dem Bekannten telefoniert, der mir das Gerät eingerichtet hat. Er vermutet das die Festplatte ein Problem hat. Ich verstehe nicht sehr viel von dem Programm aber die Fehlermeldungen würde ich mit meinem Wissen auch so interpretieren.

Es kommt mir vor als könne der Rechner eine wichtige Datei nicht finden weil diese sich in einem defekten Bereich befindet. Deshalb fordert er den Nutzer dazu auf den fehlenden Befehl manuell zu ergänzen. Und genau da hapert es dazu reichen unsere Programmierkenntnisse nicht aus.

Trotzdem keine Kriese

Obwohl ich die letzten zwei Tage nicht ganz so gut drauf war, mental meine ich. Hat mich dieses Missgeschick mit dem Laptop nicht sehr aufgeregt. Klar ist es ärgerlich, aber kein mega Drama. Ich habe diesen Laptop geschenkt bekommen und irgendwas war von Anfang an nicht ganz 100%ig. Der Bekannte der mir das neue Betriebssystem drauf gespielt hat, hatte da schon vorgeschlagen die Festplatte zu tauschen. Aber ich lehnte es ab mit “ach das geht schon so”… der Fehler war also zu erwarten.

Ich gebe daran niemandem die Schuld, weder der Person die mir das Gerät geschenkt hat noch dem der es eingereichtet hat. Ist nur meine eigene Schuld.

Er baut mir die Tage eine neue Festplatte ein und alles ist wieder gut!

Zum Glück habe ich meinen ollen Rechner noch

Augenblicklich schreibe ich diesen Text auf meinem uralt Laptop, das alte Ding ist extrem langsam und die Tastatur ist kaputt. Warum ich ihn dennoch nutzen kann habe ich damals unter “technisches Problem gelöst” beschrieben. Die Maus und Tastatur haben noch immer die ersten Batterien drin. Obwohl ich fast nie daran denke sie aus zu schalten.

Was habe ich sonst noch so gemacht?

Tja, nicht viel… nachdem ich den ganzen Vormittag mit dem Computer Problem verplempert habe, habe ich mir heute mal ein “ordentliches Mittagessen gekocht”. Das heißt mal nix schnelles und einfaches, sondern so richtig mit 3 Kochtöpfen.

Kassler mit Lauchgemüse und Reis

Das Bild ist nicht toll, ich weis, ich bin weder eine begeisterter Köchin noch begabter Foodfotograf. Seit ich täglich für mich alleine kochen muss nerft mich das meistens nur.

Spazieren gehen

Heute fiel es mir sehr schwer mich aufzuraffen endlich los zu gehen. Es ist zwar mild aber es regnet heute dauernd. Trüber deutscher Wintertag. Aber wenigstens wieder normaler grauer Himmel.

Denn gestern hatte ich permanent das gefühl das irgendwas nicht stimmt… ich hatte schon Angst mit meinen Augen sei irgendwas. Ich hatte den Eindruck das wenige Tageslicht hätte eine gelbe farbe. Zeitweise sah der Himmel gelb aus. Ich dachte ich bilde mir das ein und hab deshalb nix erwähnt. Aber diese Zeitungmeldungen beweisen ich bin mit meiner Wahrnehmung nicht allein.

Ich muss zugeben ich war heute froh das alles wieder ganz normal graublau war. Es ist schon krass wie einen solche Dinge beeinflussen können. Saharastaub gibt es immer wieder mal, doch wenn überhaupt nehme ich davon nur dreckige Autos wahr. Ich erinnere mich als ich noch Kind war, waren eines morgens alle Autos gelb… auf dem Weg zur Schule fanden wir kein geparktes Fahrzeug auf dem man nicht mit den Fingern schreiben konnte. Aber an gelbes Licht kann ich mich nicht erinnern.

Mein heutiger Spaziergang führte mich vorallem durch Wohngebiet, weil ich bei dem nassen Wetter die Waldwege meiden wollte. Ich war wiedermal in Strassen wo man sich wundert wer so viel Geld für Villen hat. Ich hab ein paar Anwesen entdeckt, da schlackert man mit den Ohren. Langsam wundere ich mich das ich in Richtung Stetten immernoch Straßen finde wo ich noch nicht war.

Trotzdem hatte ich nach 1,5 Stunden keine Lust mehr und bin nach hause. Deshalb habe ich mein Schrittziel heute knapp verfehlt.

In meinem Handy steckt ein Jogging Trainer

Auf meinem Samsung Handy war die App “Samsung Health ” vorinstalliert. Bisher benutzte ich diese eigentlich nur als Schrittzähler. Doch das sie auch eine richtige Trainings-Funktion die für mich wirklich mal hilfreich werden würde, hatte ich nicht erwartet.

Bis vor wenigen Tagen war ich der Meinung das Joggen nix für mich ist. Vor etwa 15-20 Jahren hatte ich das mal probiert, doch es endete in einem Fiasko. Jedes mal wenn ich es versuchte bekam ich einen Krampf im Schienbein. Sehr ungewöhnlich auf der Vorderseite der Wade. Wenn ich dann versucht habe weiter zu Joggen wurde es so schlimm das ich fast nicht mehr normal gehen konnten. Als ich meiner Hausärztin davon berichtete meine diese ich habe eventuell eine “Fusshebeschwäche” und ich solle das Joggen lassen.

Stattdessen hatte ich mit dem Nordic Walking begonnen. Mein Rekord war es 8 Monate lang jeden Morgen mindestens 30-60 Minuten zu walken… aber das ist schon lange her.

Im Spätsommer 2018 hatte ich mir den Mittelfussknochen gebrochen und durfte diesen viele Wochen lang nicht belasten. Was dazu führte das ich danach “laufen lernen” musste. Diese Schonzeit hatte mich derartig unfit gemacht das es über ein Jahr gedauert hat bis ich wieder auf dem gewohnten Level war. Die erste Zeit konnte ich nicht weiter als 500m gehen ohne dann eine Pause zu brauchen.

Beruflich bin ich sehr viel auf den Beinen. Ich arbeite als Verkäuferin, das heißt sehr viel stehen und gehen… Glaubt mir es war hart wieder in meine “normale Form” zu kommen!

Und jetzt? Mindestens 4 Wochen Zwangsurlaub, wegen Corona… ehrlich gesagt ich habe Angst das wenn ich Wochenlang nur rum sitze ich das hinterher wieder Monatelang brauche um wieder in Form zu kommen.

Deshalb wollte ich was tun und hab es einfach nochmal mit dem Joggen probiert. Den ersten Tag 10 Minuten, von der Haustüre zum nahe gelegenen Park, dort eine Runde gedreht und wieder zurück.

Den zweiten Tag 15 Minuten am Stück, usw. Diesmal habe ich mich von Anfang an darauf konzentriert ganz langsam zu laufen, mit ganz kleinen Schritten. Denn mein Ziel war ja nicht die Strecke, sondern einfach nur die Bewegung.

Es kam kein Krampf!

Samsung Health bietet mir einen Coach an

Ich liebe mein Samsung-Handy, unter anderem weil es in dieser Corona-Zuhause-Zeit meine Verbindung zur Aussenwelt ist. Aber auch die anderen Funktionen wie Wetter-App und Schrittzähler nutze ich gerne und ich bin immer neugierig auf weitere Möglichkeiten.

Da die Samsung Health App schon meine bisherigen Laufrunden aufgezeichnet hatte, hat sie mir diesmal einen Coach angeboten. Angeblich soll es für Anfänger geeignet sein, aber 30 Minuten am Stück… ich war skeptisch ob ich das durchhalte. Sicher würde ein Krampf oder Atemlosigkeit mich dann bald zum “spazieren” bringen.

Screenshot von Samsung Health
Geschafft beim ersten Versuch

Doch wieder erwarten habe ich es geschafft! Damit ihr verseht warum ich darauf so stolz bin: Ich bin 49 Jahre alt, habe mindestens 15-20 Kilo Übergewicht und war im Januar 2019 froh wenn ich die 1000 Schritte bis zu meinem Arbeitsplatz ohne stehen bleiben gehen konnte!

Darstellung meines Trainings in der Samsung Health App. Dies war mein allererster Versuch

Zuvor bin ich noch nie wissentlich 30 Minuten am Stück “gejoggt”… also im Laufschritt geblieben.

Die Samsung Health App zeichnet auch die Strecke auf. der Blaue Kreis zeigt das ich mehrfach im Kreis gelaufen bin
Die Samsung Health App zeichnet auch die Strecke auf. der Blaue Kreis zeigt das ich mehrfach im Kreis gelaufen bin

Die Samsung Heath App zeichnet die gezeigten Daten auf und man kann diese komfortabel per Whatsapp, E-mail oder sogar hier zu WordPress teilen. Ich denke diese Funktion kann ganz praktisch sein wenn man sich gegenseitig ermutigen und informieren will. Ich habe natürlich unmittelbar nach dem Lauf meiner Schwester (die schon seit Jahren aktive Joggerin ist) davon berichtet und konnte ihr somit Beweise schicken.

Was macht der Samsung Health Coach?

Eine freundliche Frauenstimme sagt einem was man tun soll. Die Sprachausgabe ist so das man sie auch hört wenn das Handy in der Jackentasche steckt. Mit Kopfhörer Laufen mag ich nicht und habe es deshalb noch nicht probiert.

Zu meiner Überraschung hat die Stimme mir mehrfach “etwas langsamer” gesagt. Interessant ist auch wenn sie immer wieder mal informiert wie lange man schon läuft und welche Strecke man bis jetzt zurück gelegt hat. Man braucht also überhaupt nicht auf das Display gucken.

Hin und wieder musste sie mir auch sagen “erhöhen sie das Tempo” oder “Machen sie größere Schritte”. Als mich mein Weg eine Natursteintreppe hinunter führte war ich logischerweise langsamer und dann fragte sie plötzlich “geht es Ihnen gut?” und dann “möchten Sie aufgeben?”. Doch als ich wieder beschleunigte “Sehr gut, Sie schaffen das”.

Fast gruselig fand ich die Anweisungen “nehmen sie die Hände nach oben und nach vorne”… oder “Schauen sie nach oben!”…. in solchen Momenten kann man sich kurz mal fragen ob man beobachtet wird.

Aber beides war kurz vor Ende und vermutlich lässt dann fast jeder mal die Arme oder den Kopf hängen.

Fazit:

Wieder Erwarten fand ich die Anweisungen der App ganz angenehm und motivierend. Vor allem dann in Momenten wo ich dachte ich sei zu langsam gesagt bekommen “halten sie das Tempo”, oder “Das ist gut so” hilft einem wirklich.

Also wenn Du ein Samsung Handy hast und in dieser komischen Zeit was für Deine Gesundheit tun willst, dann probier doch mal den Samsung Health Coach aus.

Update 29.3.:

Mir wurde berichtet das die Samung Health App auch auf Handys von anderen Herstellern installiert und genutzt werden kann. Hier der Link zum Download ohne Google Playstore:

https://m.apkpure.com/de/samsung-health/com.sec.android.app.shealth/download?from=details

Ich hab dies nich selbst getestet aber es würde mich interessieren wenn jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht hat.