Schlagwort-Archive: Hansterkäufe

Ich glaub es geht schon wieder los

Dieser Tage wird der alte Schlager von Roland Kaiser “ich glaub es geht schon wieder los” oft zitiert. Gemeint ist aber die allgemeine Panik ausgelöst von den aktuellen Informationen bezüglich der Verbreitung des Corona-Virus. Die aktuellen Infektionszahlen werden ständig zitiert und hoch gerechnet. Auf allen Kanälen begegnen und Meldungen dazu.

Auch wenn ich im Mai schon davon geschrieben habe das wir beruflich “auf dem Weg zur Normalität” seien, haben wir bis heute diese nie erreicht. Monatelang hatten wir Kurzarbeit und Ausnahmezustand und erst in den letzten paar Wochen normalisierten sich die Umsätze und das Kaufverhalten der Kunden (fast). Doch jetzt geht die ganze Panik wieder von vorne los.

Am Samstag den 17.10.2020 war ich am Spätnachmittag im nahen Penny-Markt. Das die Regale am Samstag um diese Zeit nicht mehr so voll sind ist normal. Und ich bin auch bewusst erst spät in den Laden, weil ich weiß das samstags sehr viel los ist.

Am Samstag den 17.10.2020 war ich am Spätnachmittag im nahen Penny-Markt. Das die Regale am Samstag um diese Zeit nicht mehr so voll sind ist normal. Und ich bin auch bewusst erst spät in den Laden, weil ich weiß das Samstags sehr viele Schweizer einkaufen und ich dem größten Trubel aus dem Weg gehen wollte.

Dieses den Menschenmassen ausweichen mache ich schon immer so, nicht erst seit Corona! Warum soll ich mich über lange Schlangen an den Kassen ärgern wenn ich schon seit Jahrzehnten weiß das es Samstags vormittags in allen Läden voll wird. Man kann diesem Problem doch einfach aus dem Weg gehen, in dem man zu anderen Zeiten einkaufen geht.

Ich verstehe nicht warum man zu Stoßzeiten einkaufen geht und dann über die anderen Kunden jammert!

Also war ich zwischen 17 und 18 Uhr in dem Lebensmittelmarkt und es war überhaupt nicht voll. Ich wollte nur zwei notwenige Grundnahrungsmittel besorgen, denn für das Wochenende benötige ich in der Regel nicht viel. Großeinkäufe mache ich grundsätzlich nicht Samstags. Ich wollte kein Klopapier kaufen!

Zu meiner Überraschung fand ich ein Bild das ich so nicht erwartet hatte, das gabs im März und April aber doch nicht jetzt im Oktober 2020:

Penny spricht alle Kunden mit “Nachbarn” an, gemeint sind hier nicht nur die Schweizer Kunden

Sind denn alle Bescheuert geworden?

Ich verstehe diese Hamsterkäufe absolut nicht! Seid ihr alle bescheuert? Selbst wenn es zu einem erneuten Shut-Down käme, dann gebe es dennoch genügend Lebensmittel!

Und selbst wenn es Ausgangs-Sperren gäbe, dann gibt es eine perfekte Ausrede dennoch Einkaufen zu gehen, Klopapier kaufen! Eine Packung Klopapier im Arm beweist das Du etwas notwendiges kaufst.

Ist Klopapier Euer Hauptproblem?

Ich versteh nicht warum die Menschen so darauf verpicht sind genügend Klopapier im Haus zu haben. Wenn ich zu Hause bin, nicht zur Arbeit muss oder kann… dann habe ich doch genügend Zeit mich nach dem Toilettengang mit Waschlappen und Wasser zu waschen!

Außerdem gibt es in meinem Haushalt genügend Ausweichmaterialien, sind denn alle zu dumm diese zu erkennen?

Papiertaschentücher, Küchenrolle, Zeitungspapier, Verpackungsmaterial aus Paketen, Waschlappen, Handtücher, Stoffreste, Altkleider…. habt ihr alle nur zu wenig Fantasie???

Wir alle haben fließend Wasser (die meisten sogar warm) und doch hoffentlich Waschlappen, was soll also diese Panik um Klopapier.

Ich kaufe nicht mehr wie ich brauche!

Auch wenn die Infektionszahlen angeblich steigen, ich kaufe nicht mehr als ich brauche. Meine Vorrathaltung ist ungefähr genauso wie beispielsweise letztes Jahr. Wenn es wirklich wieder schlimmer wird und wir nirgends hin dürfen, dann ist ein Ausflug in den nahen Lebensmittelmarkt doch eine willkommene Abwechslung. Also wäre ich ja doof sooo viel zuhause zu haben das ich nicht raus muss/darf. Dazu sei angemerkt das ich nur etwa 500 Meter vom nächsten Lebensmittelladen entfernt wohne.

Weiteführende Links:

Wenn Dich das Thema Klopapier sehr interessiert, dann lies doch mal meinen alten Artikel “Was macht der Pandabär auf meinem Klopapier”

Wenn Du wissen willst wie ich das mit meinem Getränkevorrat löse, dann könnte “Warum ich Leitungswasser trinke” für Dich interessant sein.

Roland Kaiser “ich glaub es geht schon wieder los”