Schlagwort-Archive: krampfadern ziehen erfahrung

Meine Erfahrung mit dem Varizen Stripping / Krampfadern ziehen

Hier möchte ich meine Erfahrungen mit der Varizenstripping Methode bzw. Venenstripping beschreiben. Es handelt sich um mein persönliches Erleben und stellt keine medizinische Beratung dar. In meinem Text beschreibe ich wie ich das Krampfadern ziehen erlebt habe.

Ich bin 49 Jahre alt und arbeite in einem stehenden Beruf. Eigentlich habe ich keine blauen “Krampfadern” oder Besenreiser. Oberflächlich sahen meine Beine eigentlich gut aus.

Doch in den letzten Jahren hatte ich immer bei sehr warmen Temperaturen Probleme mit den Beinen. Regelmäßig hatte ich bei über 30 Grad dick geschwollene Füße und hässlich hervortretende Adern. Besonders über dem Knie was mich optisch sehr störte, dann wenn schönes Wetter war, waren meine Beine potthässlich. Seit drei Jahren trage ich bei Wärme lange Röcke und Kleider und Kniestrümpfe mit Kompression (Klasse 3 vom Arzt verschrieben)

Dieses Foto zeigt mein “besseres” Bein, das zu dem Zeitpunkt noch nicht operiert war. Klar zu erkennen ist auch das das andere bereits operierte Bein dieses Problem nicht mehr hat.

Diagnose schon vor 3 Jahren

Schon vor über 3 Jahren hatte meine Hausärztin mich zu einem Phlebologen überwiesen. Dieser untersuchte meine Beine mit Ultraschall und diagnostizierte Varizen und schlug damals schon eine Operation vor.

Allerdings hatte ich große Angst vor der OP und habe es deshalb immer wieder vor mir her geschoben. Da bisher meine Beschwerden in der kalten Jahreszeit von alleine besser wurden, ging das auch eine Weile gut.

Bisher hatte ich eine Operation und damit eine Krankmeldung von etwa 14 Tagen und Stützstrümpfe für mindestens 4 Wochen verhindern wollen… Doch nun ging das nicht mehr.

Dieses Jahr, während des langen Lockdown wurden meine Beine im tiefsten Winter schlimm. Die Symptome die sich sonst nur im Sommer einstellten waren jetzt bei Winterlichen Temperaturen dauerhaft da.

Meine Symptome waren:

  • geschwollene Füße
  • schwere Beine
  • heraustretende Adern am ganzen Bein (am knie beginnend und bis zu Fuß ausbreitend)
  • Abendliche/Nächtliche Schmerzen
  • Druckgefühl in Fuß und Wade (dadurch Albträume das meine Beine eingeklemmt seien)

Wo wird Operiert?

Ein Varizen-Stripping kann entweder Stationär im Krankenhaus gemacht werden (beide Beine gleichzeitig) oder Ambulant in einer Tagesklinik. Die Stripping-Methode benötigt fast immer eine Vollnarkose.

Angesichts der Corona-Situation hatte ich mich für Ambulante OPs entschieden. Ich wurde in der Tagesklinik Weil am Rhein behandelt.

Wie wird werden die Krampfadern gezogen?

Eine sehr gute Erklärung findest Du unter Leading Medicin Guide. Auch gibt es auf Youtube Videos die solche Operationen zeigen. Diese sind nichts für schwache Nerven und ich muss zugeben das ich froh bin das ich sie nicht vor der ersten OP gesehen habe. Denn das hätte mir evtl mehr Angst gemacht.

Nur so viel: Es ist nicht so gruselig und schlimm wie man es bei dem Umgangssprachlichen Begriff “Krampfadern ziehen” erwarten würde. Wobei dies den eigentlichen Vorgang sehr gut beschreibt. Die erkrankte Ader wird wirklich herausgezogen. Wobei das lange nicht so blutig ist wie ein Leihe sich das vorstellen würde.

Die Operation ist minimal invasiv, also die Wunden sind sehr klein, aber eben über das ganze Bein verteilt. Es gibt keine großen Schnitte und die Wunden heilen recht schnell zu. Nach einer Woche können die Fäden gezogen werden.

Allerdings passiert das meiste innerlich, im Bein, denn das Blut muss sich ja neue Wege suchen und das führt zwangsläufig zu Blutergüssen.

Blutergüsse sind normal

so sah mein Bein nach der OP aus

Die Blutergüsse am Oberschenkel hatten sich in den darauf folgenden Tage über die gesamte Fläche verteilt. Mein Oberschenkel war also ein paar Tage komplett Blau/Lila. Allerdings hatte ich keine starken Schmerzen.

Beim zweiten Bein war dies jedoch nicht so viel.

Verbandswechsel am 2. Tag nach der OP

Wie ihr auf den Bildern erkennen könnt war bei mir beim zweiten Bein das Hauptsächliche OP Gebiet weiter unten als beim ersten. Wo genau geschnitten wird ist sehr indivduell.

Auf dem oberen Bild kann man es nur erahnen das ich der Wade unten links zwei Wunden hatte. Bei dem anderen Bein war war nichts an der Wade und stattdessen mehrere Löcher am Oberschenkel.

Hat es sehr weht getan?

Das fragt mich jeder, und jeder der diese Bilder sieht denkt das es fürchterlich weh tun muss. Aber Nein! Die Schmerzen waren weit nicht so schlimm wie es aussieht.

Die einzelnen kleinen Wunden tun kaum weh. Wenn Du Dich in den Finger geschnitten hast, tut es danach ja eigentlich auch nur weh wenn Du mit dem Finger etwas berührst. Mit dem Oberschenkel oder der Wade berührst Du normalerweise sehr wenig. Empfindlicher ist da der Bereich um das Knie, ins besondere weil hier die Wunden durch die Beugung etwas gespannt werden. Das tut die ersten 2-3 Tage etwas weh. Dadurch kann man das knie kaum anwinkeln, hinsetzen und aufstehen ist ein wenig schmerzhaft. Die ersten zwei Tage ist es etwas umständlich in ein Auto ein zusteigen. Selber Autofahren darf man dann noch nicht.

Nach der Operation sollte man nicht allein sein

Nach der Operation sollte man mindestens 24 Stunden nicht alleine sein. Denn sollte es zu Komplikationen kommen, muss jemand da sein der einen in die Klinik bringt.

Außerdem ist man die ersten 1-2 Tage etwas hilfsbedürftig. Denn aufstehen und setzen tut weh, sich beugen und stecken ebenso. Da ist es ganz angenehm wenn jemand der einem hilft.

Diese Person muss vielleicht auch mal beim Strümpfe an und ausziehen helfen, denn man kommt durch die Wunden am Knie und in der Leiste zeitweise nicht an den Fuß.

Wie es mir einen Tag nach der ersten (schlimmeres Bein) OP ging habe ich hier beschrieben.

Welche Nebenwirkungen kann es geben?

Wie bei jeder Narkose bestehen die bekannten Risiken. Je nach schwere der Erkrankung dauert die Operation 30-120 Minuten. Für mein linkes Bein das zuerst operiert wurde lag ich etwa eine Stunde in der Narkose. und ich brauchte danach über 4 Stunden um wieder einigermaßen “normal” zu sein. Zuhause habe ich dann den ganzen Nachmittag ebenfalls geschlafen.

Beim zweiten Bein war die Narkose viel kürzer und ich war nach 2 Stunden schon viel orientierter. Auch am Nachmittag fühlte ich mich besser und wacher. Eigenartiger Weise konnte ich in der Nacht nicht einschlafen (also genau das Gegenteil wie nach der ersten OP)

Nachblutungen möglich

Wie nach jeder Operation kann es auch hier zu Nachblutungen kommen, das ist selten und nicht lebensbedrohlich. Aber mich hat es extrem erschreckt! Mehr dazu kannst Du unter 12. Mai nachlesen.

Wie lange kann man nicht Arbeiten?

Selbstverständlich hängt das individuell davon ab, wie viel Adern betroffen sind. Mindestens jedoch 10 Tage. Meistens 2-3 Wochen. Sicherlich hängt das auch vom Beruf ab.

Was man noch wissen muss

Nach der OP kannst Du Dich etwa eine Woche lang nicht richtig duschen. zwar werden die Wunden am Bein nach dem Verbandswechsel mit Wasserfesten Pflastern versorgt, dies ist aber bei der Wunde in der Leiste nicht möglich.

Die Wunde in der Leiste ist die größte und unangenehmste. Dadurch kannst Du Dich tagelang nicht richtig bücken. Schuhe binden usw. geht ein paar Tage nicht.

Nach der Operation soll man möglichst schnell wieder laufen. Aber am Anfang strengt das über die Maßen an, und man geht sehr sehr langsam. Trotzdem ist genügend Bewegung ganz wichtig damit sich das Bein schneller regeneriert und die Blutergüsse zurück gehen. Zuviel Schonung ist hier also kontraproduktiv.

Wenn man sitzt Beine hochlegen !

Stützstrümpfe tragen nach der Varizen-Stripping-OP

Nach dem Varizen Stripping / Krampfadern ziehen muss man mindestens 4 Wochen Stützstrümpfe tragen! Und das sind leider die langen hässlichen Dinger. Das Anziehen dieser angepassten Strümpfe erfordert etwas Übung.

Mein dringender Tipp daher: gewöhne Dir die Dinger ein paar Tage vor der Operation schon an, denn die ersten Tage nach dem Eingriff ist das an und ausziehen der Strümpfe leicht schmerzhaft und wenn Du Dich dann noch ungeschickt anstellst erst recht. Also unbedingt vorher üben.

Welches Bein ist schlimmer? Meine Erfahrung nach der einseitigen Varizen-OP

Bei mir wurden die Krampfadern in einem Bein bereits gezogen, das andere ist noch unbehandelt. Lest hier wie es mir an meinem ersten Arbeitstag damit ging.

Guten Morgen liebe regelmäßigen Leser,

ich weis das ganz viele von Euch gestern Abend auf einen Bericht von mir gewartet haben wie es mir an meinem ersten Arbeitstag so erging. Es war für mich der erste Tag nach dem langen Lockdown, aber auch der erste Arbeitstag im stehenden Beruf nach meiner Krampfadern OP.

Der Tag war toll! Es hat so gut getan endlich wieder in der gewohnten Umgebung wirken zu können und ich habe mich über jeden einzelnen Kunden richtig gefreut.

Wir wurden von unseren Chefs auch dazu ermutigt das den Leuten auch ruhig zu zeigen und deswegen hab ich so gut wie jeden Kunden mit “Schön das sie wieder da sind!” begrüßt.

Die Reaktionen der Kunden waren überwältigend, die Leute haben mir offen und ehrlich erzählt wie sehr sie sich freuen das wir wieder auf haben. Es haben sich sehr viele sehr herzliche Gespräche entwickelt. Und mit das schönste, keiner hatte es eilig. Jeder hat sich zeit genommen zum stehenbleiben und quatschen.

Natürlich war wie erwartet sehr wenig los, noch wissen die Menschen nicht das offen ist, und nicht jeder traut sich in die Innenstadt. Aber ich hatte den Eindruck die, die da waren die haben sich auch Zeit genommen um entweder zu quatschen oder richtig kräftig einzukaufen.

Es hat sich beinahe nicht wie Arbeit angefühlt, weil es so ein “wohlfühl”-Arbeiten war.

An Nebentätigkeiten gab es ganz viel, also wenn kein Kunde da war hatte ich schon viel zu tun. Aber da ich komplett alleine war konnte ich mir das einteilen wie ich Lust hatte. Am Morgen habe ich als erstes ungefähr 100 Sofakissenhüllen einsortiert und dekoriert. Boah das mach so Spaß wenn man es lange nicht gemacht hat.

Wie ging es meinem operierten Bein?

Nach der Lymphdrainage vorgestern hatte sich der unangenehme Bluterguss auf der Schenkel-Innenseite derart zurück gebildet das er mich beim Gehen kaum noch behindert. Eigentlich immer nur nachdem ich eine weile gesessen bin. Dann habe ich die ersten Schritte einen Watschelgang.

Wenn ich längere Strecken gehe, dann merke ich das ich nicht immer gleich große Schritte mache. Aber nicht weil es weh tut sondern mehr ne vorsorgliche Schonhaltung. Ich hab versucht immer wenn es mir auffällt gegen zu steuern. Aber mitten im Verkaufsgespräch oder so wenn ich abgelenkt bin passiert das manchmal trotzdem. Das sieht aber nur bissel Oma-haft aus, aber beeinträchtigt mich nicht wirklich.

Erfahrungsgemäß tun nach längerem nicht arbeiten (Urlaub oder Krankheit) am ersten Tag die Beine und der Rücken weh. Meistens ist das ein leichter Schmerz der in den Füssen beginnt und im laufe der Belastung nach oben wandert. Das geht offensichtlich nicht nur mir so, das haben auch schon viele Kollegen so beschrieben.

Da ich ganze 3 Monate nicht mehr 8 Stunden am Stück gearbeitet habe, hatte ich damit gerechnet das dies heute auch wieder so ist.

Nun es war nicht ganz so schlimm wie erwartet. Gegen Spätnachmittag habe ich es dann im Gesäß und Kreuz “gespürt”. Aber nicht so das ich sagen würde es waren echte Schmerzen.

Das Operierte Bein hat gut mit gemacht. Ich hatte keinerlei operationsbedingten Beschwerden. Obwohl das Krampfadern ziehen erst 14 Tage her ist!

Das Bein ist geschwollen und der Schuh wird zu eng

Kurz vor Feierabend tat mir dann das Bein weh… Es war dieses Klassische geschwollene und schwere Beine- Gefühl und ich hatte den Eindruck der Schuh wird zu eng…

Aber das war nur das rechte Bein ! Das nicht operierte!!!!

So fühlten sich seit Jahren meine Beine an wenn der Tag lang und anstrengend war. Und ich dachte das sei normal in meinem Alter. Von wegen! Das bereits operierte linke Bein tat nicht so weh.

Im Gegenteil, auf dem Heimweg hatte ich Mühe gleichmäßig und ohne Humpeln zu gehen, weil ich das Gefühl hatte ich hätte zwei verschieden große Schuhe an!!!

Genau umgekehrt wie die vergangenen Tage, der Schritt mit dem operierten Bein fiel mir viel leichter als ein Schritt mit dem noch nicht operierten Bein.

Am Abend zuhause habe ich festgestellt das das noch nicht operierte Bein trotz Stützstrumpf geschwollen war. Das Knie war dicker als das andere und der Fuß war so geschwollen das der Strumpf an der Fessel Falten bildete (das sollte nicht passieren)

Fazit:

Ich hab die Varizen-OP keinen einzigen Tag zu früh machen lassen. Die Beschwerden mit den Krampfadern haben mich weit mehr beeinträchtigt als ich es wahr haben wollte. Und jetzt nachdem ein Bein operiert ist und das andere nicht, merke ich erst wie unangenehm das immer war.

Mein Tipp:

Wenn Du regelmäßige Probleme hast mit geschwollenen und schweren Beinen (Schuhe plötzlich zu klein/eng) dann lass Dich mal gründlich untersuchen ob so eine Krampfadern OP Dir auch helfen kann.

Die Operation und die Tage danach sind lange nicht so schlimm wie die dauerhafte Belastung.

Dieses Bild ist alt und dient nur der Aufmerksamkeit