Heute möchte ich wieder beginnen regelmäßiger über meinen Tag zu schreiben. Nicht ganz jeden Tag aber jeden freien Tag. An den Arbeitstagen gibt es nicht so viel zu berichten, weil ich ja nicht nur über die Arbeit schreiben will und ich hab dann ja auch nicht so viel Zeit.
Aber wie es aussieht werde ich jetzt wieder öfter eher zu viel als zu wenig Zeit haben. Es wird wieder gruselig ruhig bei uns im Laden und in uns Mitarbeitern steigt die Angst vor einem erneuten Lockdown hoch. Angeblich ist das momentan noch nicht geplant, aber in den letzten Wochen und Monaten hat sich so vieles so schnell geändert… das man wieder mal mit solchen drastischen Maßnahmen rechnen muss.
Los geht es erst mal mit der Anweisung das wir jetzt mitten im Dezember Überstunden abbauen sollen… Früher war der Dezember der arbeitsreichste Monat des Jahres!
Hoffentlich kein Lockdown
Ich hoffe von ganzem Herzen das es nicht wieder so weit kommt wie letztes Jahr kurz vor Weihnachten. Wir wurden nach hause geschickt ohne zu wissen wann wir wieder kommen dürfen. Vor solch einer Situation habe ich extreme Angst. Der Grund ist das ich Single bin und alleine wohne und über Wochen hinweg alleine zuhause hocken ohne wirkliche Aufgabe macht mich depressiv.
Um dem entgegen zu wirken hatte ich im letzten Lockdown das Lockdown-Tagebuch geführt, in dem ich jeden Tag berichet habe was ich so gemacht habe. Weil der Lockdown vor bei war hab ich damit auf gehört, aber ich muss nun leider zugeben das es mir feht.
Dieses Jahr gab es auch noch dem Lockdown so viele Phasen für mich in denen ich nicht oder nur wenig gearbeitet habe und irgendwann beginnen sich Freizeit, Krankheit und Urlaub gleich anzufühlen. Das Problem ist nicht Langeweile, ich wüsste schon viele Dinge die ich tun könnte. Aber wenn ich keine Aufgabe oder Ziel für den Tag habe, dann dümpele ich so vor mir her und bringe nix davon auf die Reihe.
Ich muss mir Ziele schaffen
Heute war ich bei der Seelsorge, ja sowas hab ich manchmal auch nötig. Mich haben in den letzten Wochen einige Dinge sehr belastet, der Trauerfall, die Sorgen um meine Mutter, Angst das es am Arbeitsplatz wieder schwierig wird… die Angst vor Corona selber ist noch fast das kleinste. Alles das kam mir vor wie ein riesiger Sorgenberg und ich wusste nicht wo anfangen ihn zu bewältigen. Das heutige Gespräch hat mir da sehr geholfen. Vor allem weil es mir klar gemacht hat das ich nicht alles bezwingen muss. Vieles ist einfach so und kann getrost ich unbekämpft akzeptieren. Leichter gesagt als getan. Aber ich konnte den Berg ein wenig aufdröseln und schon ist es nicht mehr ganz so eine große Last.
Aber ein weiteres haben wir zusammen raus gefunden, das ich in ein Loch falle wenn ich keine Aufgabe oder Ziel habe und dann aus dem Blickwinkel des Lochs sehen alle Probleme viel schlimmer aus als sie sind.
Fazit: ich muss mir immer wieder kleine Ziele selber setzten
Und ganz offensichtlich brauche ich es auch irgendwie darüber zu sprechen. So wie beispielsweise die 10 000 Schritte täglich während des Lockdwowns.
Meine Aufgabe ist es nun mir die nächsten Tage Gedanken über meine Ziele zu machen und Euch diese hier mitzuteilen.

Unmittelbar nach dem Gespräch war ich verheult und aufgewühlt, was völlig normal ist. Weil ich das geahnt hatte, hab ich schon vorher geplant danach einen längeren Spaziergang zu machen. Ich hatte zwar keine Idee wohin, aber einfach raus, los, und irgendwas anderes sehen.
Ich bin in Lörrach Stetten im Wohngebiet Läuselhard und der Hügel nebendran gelandet. Unterwegs hatte ich mir ein Getränk und eine Tafel Schokolade gekauft und exakt im richtigen Moment habe ich eine Bank mit einem wunderschönen Blick Richtung Basel entdeckt. Die kannte ich noch nicht, obwohl ich im Lockdown öfters dort unterwegs war.

Obwohl das Wetter heute wirklich nicht sehr einladend war konnte ich ohne zu frieren eine Weile auf der Bank verweilen. Mich faszinierten zuerst die dunklen Wolken die schnell vorüber zogen. Doch trotz des düsteren Wetters konnte man bis zu den schneebedeckten Bergen in der Schweiz sehen. Zeitweise leuchtete der Horizont leicht Abendrotähnlich in Rottönen. Leider ist es mir nicht gelungen diese Lichtsituation mit dem Handy einzufangen.
Die Pause auf der Bank hat richtig gut getan, es war genau das was ich in dem Moment gebraucht habe!
Ein Thema für unterwegsistdasziel
Beim Laufen hab ich mir Gedanken gemacht ob ich heute wohl genügend Themen hätte um wieder einen schönen langen Blogpost zu schreiben. Irgendwie brauchte es doch ein Highlight das Euch bissel mehr interessiert als nur meine Emotionale Lage. Und genau dann entdeckte ich das hier:

An einem normalen Wohnhaus fand ich diese Präsentation mitten in einem Holzstapel. Total schön gemacht und liebevoll präsentiert. Im Hauseingang dann noch ein Tisch an dem man geschnitzte Kleinigkeiten ab 9€ kaufen kann sowie das man klingeln soll wenn man die Krippenausstellung im Gebäude anschauen möchte.
Holzschnitzkunst Bodenheim
Es handelt sich um die Firma Holzschnitzkunst Bodenheim und die Ausstellung ist momentan täglich von 10-20 Uhr geöffnet. Man kann telefonisch einen Besichtigungstermin machen, oder einfach an der Türe klingeln. Mehr Informationen über das Angebot findest Du auf www.holzschnitzkunst-bodenheim.de
Diese Firma fertigt auch Wandreliefs, Grabmale oder Familienwappen.
Wenn Du mal in Lörrach Stetten unterwegs bist lohnt sich ein Abstecher zu der Krippenausstellung im Badstubenweg.
Ziel erreicht:
Also heute habe ich mein Ziel erreicht etwas neues zu entdecken, etwas mit dem ich nicht gerechnet habe. Das Schrittziel hab ich mit 6900 Schritten nicht ganz geschafft (aber das ist ja auch nicht soo wichtig)
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog