Schlagwort-Archive: Landhaus im Sonnenhof

Hotel Sonnenhof in Aspach

Der Sonnenhof in Aspach, genauer gesagt in Kleinsapach ist kein gewöhnliches Hotel. Normalerweise würde ich nicht im Raum Stuttgart in ein Hotel gehen.

Kleinaspach in ein kleiner Ort mit etwas über 8000 Einwohnern und gehört zur Gemeinde Aspach. Es liegt nordöstlich vom Backnang bis wohin die Bahn verkehrt. Der Ort ist sehr ländlich gelegen zwischen Wiesen, Wäldern und ein paar Weinbergen.

Dieser kleine Ort hat sich seit Jahrzehnten zu einem Mekka für Schlagerfans entwickelt. Den Namen hat der 1966 erbaute Sonnenhof nach dem zuvor von den Gründern betriebenen Gasthof Sonne. Es handelte sich um ein Kaffee mit Tanzsaal welcher sich schon in den 50er Jahren zu einem Publikumsmagneten entwickelt hatte.

Seit dem wurde das Areal immer wieder erweitert und die genaue Chronik kannst Du auf der informativen Webseite des Sonnenhof finden.

Warum in der Nähe von Stuttgart ins Hotel?

Ich wohne knapp 250 km vom Großraum Stuttgart entfernt und habe in der Stadt selbst und auch in der Umgebung Verwandtschaft. Wenn mein Lieblingskünstler in der Gegend aufgetreten ist brauchte ich meist keine teure Hotelübernachtung. Doch in diesem Falle habe ich mich für einen Aufenthalt im Hotel entschieden.

Doch als ich diese Entscheidung getroffen habe, war mir noch nicht ganz klar was für ein Hotel das ist. Der Sonnenhof gehört der Firma Ferber, also der Familie von Andrea Berg. Diese Schlagersängerin kennt in Deutschland eigentlich fast jeder. Aus der deutschen Schlagerszene ist sie seit vielen Jahren nicht mehr weg zu denken.

Das Hotel Sonnenhof ist dadurch absolute Andrea-Berg-Fan-Hochburg. Jeder echte Fan von Andrea Berg war schon mal da. Hier gibt es einen Shop mit zahlreichen Fanartikeln und CDs und mehrmals im Jahr tritt diese Künstlerin hier auf. Und das macht sie schon viele Jahre so.

Die Schlager Hochburg

Der Sonnenhof in Kleinaspach ist eine echte Schlagerhochburg. Wenn Du deutschen Schlager magst könnte Dir eines der zahlreichen Konzerte hier gefallen. Roland Kaiser, Maite Kelly, DJ Ötzi treten demnächst hier auf. Aber auch viele Newcomerbands aus dem Bereich Schlager.

Im Sonnenhof gibt es mehre Discos/ Tanzlokale wobei die Musik ganz klar Schlager ist. Deutsch gesungen und eingängig. Nunja diese Musik mag nicht jeder.

Käsespätzle auf dem “Dorfplatz”

Ich würde mich selber nicht als “Schlagerfan” bezeichnen, denn Musik wie Wendler, Silbereisen oder DJ-Ötzi ist nicht wirklich meine Welt. Von Andrea Berg kenne ich berufsbedingt die größten Hits (ich habe früher in der CD Abteilung gearbeitet) aber ein ganzes Album dieser Sängerin anhören mag ich nicht.

Tja und da sind wir bei dem einzigen Manko an diesem schön gestalteten Hotelkomplex. Überall läuft Musik, in den Gängen, beim Essen, Im Frühstückssaal… und fast immer Andrea Berg!!! Sehr angenehm fand ich da die schlichte Panflötenmusik im Wellnessbereich.

In den einzelnen Tanzlokalen ist die Musik dann doch etwas abwechslungsreicher. Und das vergangene Wochenende war die Musikzusammenstellung dann doch etwas an das Programm angepasst. Ich hab noch nie zuvor so oft Nino de Angelo-Titel in der Öffentlichkeit gehört. Wobei das Spektrum weit gefächert wurde, von gaaanz alt bis hin zur aktuellen CD.

Ganz persönlich: Nino de Angelo und Roland Kaiser waren für mich die angenehmsten Momente… ansonsten laufen ständig Künstler die ich nicht namentlich kenne aber deren Lieder man trotzdem nach 3 Takten mitsingen könnte, weil sie so eingängig sind.

Dorfplatz im Hotel Sonnenhof

Der Dorfplatz ist ein ansprechend gestalteter “Biergarten” wo man ab morgens um 11 Uhr essen und trinken kann. Ich würde die Stimmung hier schon beinahe als “Apres-Ski” beschreiben, Schlager zum Mitschunkeln und kaum jemand ist nüchtern. Ich habe den Samstag Nachmittag dort dennoch mit einer Fan-Freundin mehre Stunden dort in der Sonne gesessen und unter anderem diese leckeren Käsespätzle genossen.

Die Speisekarten sind in jedem Lokal anders und eher schwäbisch bürgerlich. Das Preisniveau ist etwas gehobener, war normal ist in einer “Erlebnisgastronomie”.

Eisbecher im “Alaska”

Das “Alaska” ist ein riesiges Blockhaus, in dem wir auch unser Frühstück hatten. Die Hotelgäste werden allerdings auf verschiedene Restaurants aufgeteilt.

Tolles Hotel aber eine “andere Welt”

Die Hotelanlage ist weitläufig und komplex. Schon fast ein eigenes Dorf. Zum Hotelkomplex gehört aus “z Dörfle”. Ein beinahe wie eine Jugendherberge organisierter Teil, der jedoch aus vielen kleinen miteinander verbunden Häusern im Fachwerkstil besteht. Des weiteren gibt es das “Landhaus” hier sind die Zimmer geräumig, Rollstuhltauglich und auch nicht ganz so billig. Alles ist über Wettergeschütze Gänge miteinander verbunden. Genauso das Parkhaus das unter einem Fußballplatz versteckt ist. Alles ist sehr gepflegt und liebevoll gestaltet.

Dennoch: Wenn Du die Musik von SWR4 oder anderen Schlagersendern nicht ertragen kannst, dann komm lieber nicht zum Sonnenhof. Ich selber bin ja dadurch das meine beiden Lieblingskünstler (Nino de Angelo und Thomas Anders) grob dem Schlagerbereich zugeordnet sind etwas schmerzfrei… aber auch mir wurde es am Wochenende fast zuviel!

Ach ja in den Discos hast Du es eh schwer wenn Du nicht Foxtrott tanzen kannst. Das Publikum dort ist jedoch bunt gemischt, von ganz Jung bis zum Seniorenalter ist fast alles vertreten. Familien mit kleinen Kindern habe ich keine angetroffen.

Das Landhaus

Die Zimmer im Landhaus, sind natürlich im Landhausstil eingerichtet. Sehr geschmackvoll und groß. Hier sind die Zimmer Barrierefrei und geräumig, selbst das Bad.

liebevoll eingerichtet das Landhaus

Im Landhaus kann man auch private Feiern wie Hochzeiten organisieren lassen. Mehr darüber findest Du unter “Feste Feiern” auf der Webseite vom Sonnenhof. Das Landhaus ist etwas abgelegen von den Discos und man kann hier sicher gut privat feiern ohne von den “Partypeoples” gestört zu werden.

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

Warum ich in den Sonnenhof wollte? “Endlich wieder eine Konzertreise”