Heute möchte ich endlich mal wieder einen Beitrag veröffentlichen in der Linkparty “weniger ist mehr” bei Valomeas Flickenkiste. Letzte Woche habe ich aus Zeitgründen wieder mal ausgesetzt.
Diese Woche steht ganz im Zeichen der Vorbereitungen für unseren Advenbasar in der FCG in Lörrach. Die Freie Christen Gemeinde ist eine Freikirche, der ich schon seit einigen Jahren angehöre. Ich fühle mich in dieser Art der Kirche sehr wohl und habe auch das Gefühl dort “angekommen” zu sein.
Vor einigen Jahren habe ich mich dem “Missionsteam” angeschlossen, also der Gruppe von Leuten die den Basar zugunsten unserer Missionare im Ausland organisieren. Das waren zuvor eigentlich nur eine Gruppe Seniorinnen die Socken gestrickt haben. Da ich durch meinen Beruf erhebliche Erfahrung mit dem Verkaufen habe, war ich damals mit der Art und Weise wie das organisiert war (nämlich gar nicht) nicht so zufrieden. Ich war der Meinung das könnte man besser und erfolgreicher machen und so wurde einstimmig beschlossen “Okay Uschi, mach mal!”.
Seit dem bin ich gemeinsam mit einem Team dafür zuständig das zu organisieren. Am Anfang hab ich das mit dem Planen und Einteilen etwas übertrieben, ich machte “Einsatzpläne” wann wer wo ist usw. Doch das ist gar nicht mehr nötig. Ich weiß jetzt das stets genug Helfer da sind und das es auch genügend kreative gibt die Ihre selbst gemachten Sachen rechtzeitig abliefern.
Basar Vorbereitungen
Ein Teil der gespendeten Waren habe ich bei mir zu hause gelagert. Oft weil gar nicht mehr nachvollziehbar ist was von dem kam. Und auch durch diese Dinge muss ich hin und wieder nach dem Motto “Weniger ist mehr” durchgehen. Denn darunter sind auch ein paar Gegenstände die wir schon mehrere Jahre angeboten haben und die keiner gekauft hat.
Aber es fällt mir sehr sehr schwer handgemachte Dinge die jemand anderes gespendet hat zu entsorgen. Dinge die ich selber gemacht habe, da bin ich weit kritischer und miste da leichter aus:

Schrankfach mit “halbfertigen”
Das ist mein Schrankfach im Wohnzimmerschrank wo ich sehr viele Dinge die für den Basar vorgesehen sind aufbewahre. Diese Woche war es an der Zeit hier mal ein wenig zu misten. Dabei muss ich aber betonen das hier nur Artikel von mir drin sind. Die Spenden von anderen Personen sind in einem anderen Schrank.

In den Dosen, Taschen und Schachteln hier drin befand sich allerhand halbfertiges und missglücktes:
So zum Beispiel diese Dose mit lauter “Uvos” (Unvollendete Häkelobjekte)… ich weis gar nicht mehr was das werden sollte.
Aus diesem Schrankfach haben ich entsorgt:
- 5 Holz Kleiderbügel (die ich umhäkeln wollte… seit Jahren… 3 davon rosten)
- Reste von Glitzerfolie mit der ich etwas bekleben wollte
- 5 behäkelte Armreifen, die mir zu klein sind, und die eh keiner mehr kauft
- 3 gehäkelte Ketten die eher wie Anfänger-Übungsstücke aussahen
- 17 !!! Unfertige Häkelteile (ähnlich wie auf dem Foto oben) von denen ich nicht mehr weiß was sie werden sollten
- 5 unfertige gehäkelte Krippenfiguren (Maria, Joseph,Hirten) sie kommen auf die Couch und die kommenden Abende werde ich mich um sie kümmern das sie noch bis zum Basar fertig werden!
- eine Stoffkette (viel viel zu dick und klobig, die mag noch nicht mal ich selber tragen)
- 3 kleine Blumenübertöpfe die für gehäkelte Kakteen gedacht waren (warten seit mindestens 5 Jahren auf den Einsatz)

Wer soll das denn kaufen, wenn nicht mal ich sie tragen kann… viel zu klein!

Aus Webkante geschnittenes Jerseygarn… ich hab seit Jahren keine Idee was daraus machen… Außer Papierkorb fällt mir nix ein. Ich entsorg das Ding jetzt !
Wieviel geht diese Woche raus?
Oben habe ich 41 Gegenstände aufgezählt. Nicht gerechnet habe ich die angefangenen Knäuels Wolle die überall verteilt dazwischen lagen… die habe ich in den Wollschrank gepackt und die verwende ich noch weiter.
Des weiteren flogen aus diesem Schrank:
- eine Schachtel
- eine Weihnachtspapiertüte die nicht mehr hält
- eine Blechdose (oben im Bild)
- ca 40 Kassenzettel (2020 und älter) zähle ich als ein Stück
41+4= 45 Teile raus. Bist zur Woche 42 waren es 797 Teile= 842
Endspurt
Dieses Jahr habe ich 842 Teile aussortiert. Und das obwohl ich noch nicht im Keller oder auf dem Dachboden ausgemistet habe. Ich fürchte mal das ich dieses Jahr auch nicht mehr dazu komme. Dennoch ist mein Ziel bis zum Jahreswechsel die 1000-Teile-Raus zu erreichen.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog