Heute ist der erste August und das nehme ich als Anlass mal wieder über meine Zahlen zu schreiben.
Viele andere Blogger veröffentlichen regelmäßig ihre Zahlen und so habe ich mich entschlossen immer am 1. ein paar statistische Daten zu berichten.
Überraschende Inhalte im Juli 2021
Im vergangenen Monat habe ich gleich mehrmals spontan über Themen die mich ganz aktuell beschäftigt haben geschrieben, ganz ohne Planung und Hintergedanken. “Feueralarm im Warenhaus” und “Unwetter-Notstand” sind Texte die ich mal eben spontan herunter getippt habe, ohne lange Planung oder Korrektur, einfach nur weil ich den Wunsch hatte Euch zeitnah über die Situation zu informieren.
Beide Artikel waren keine wichtigen Besuchermagneten und wurden jeweils nur um die 50 mal gelesen. Sicher auch weil sie keine spektakulären Bilder enthalten.

Besucherstatistik im Juli 2021
Auf meinem Blog haben im Juli rund 4500 Besucher insgesamt 6000 Aufrufe getätigt. Dies ist etwas weniger als im Vormonat. Das liegt in erster Linie daran das ich nicht so viele neue Blogartikel veröffentlicht habe.
Im Juli waren es nur 14 (davon die oben genannten ohne Fotos) und im Juni 18. Im Mai waren es 35 !!!
Der Grund warum ich momentan so wenig neues veröffentliche liegt darin das ich endlich wieder voll arbeite und dadurch schlicht keine Zeit hatte. Ich hoffe das ich das im August besser organisiert bekomme und trotz Arbeit mehr schreiben kann.
Die erfolgreichsten Blogposts
Die erfolgreichsten Artikel im Juli enthalten ein paar Überraschungen, die ich so nicht erwartet hätte:
Makramee lernen: Mini Wandbehang aus Schulgarn

hat obwohl ich ihn nicht mehr so oft aktiv in Facebookgruppen beworben habe knapp 400 Besucher. Als Vergleich dazu, im Juni auch etwa 400 und im Mai 900 Zugriffe.
Sind Kofferanhänger sinnvoll?
Diesen Artikel habe ich nie bei Facebook beworben, alle Zugriffe auf diesen sind über Suchmaschinen wie google und Co. generiert. Im Juli waren das über 300. Geschrieben habe ich ihn vor 2 Jahren und er hat sich zu einem Dauerbrenner entwickelt.
Korallen häkeln für das Museum
habe ich Anfang Juni geschrieben und der Blogpost wird seit dem sehr rege aufgerufen.

Lohnt sich eine Sitzplatzreservierung?
Stammt ebenso aus 2019 und war durch Corona uninteressant geworden doch jetzt wird er durch Suchmaschinen regelmässig gefunden und landete im Juli 2021 auf meinem vierten Platz.
Insgesamt erkenne ich einen Trend das Reise-Themen endlich wieder gefragter sind. Das war ja eigentlich mal mein Hauptthema. Die Handarbeits-Sachen hatte ich wegen Corona dazu genommen. Doch nach wie vor bringen mir diese viele interessierte Leser.
Was habe ich verdient?
Mittels Werbeeinblendungen über Google Adsense habe ich im Juli 2021 etwa 52 € verdient. Im Vormonat waren es knapp 62 €. Hier erhoffe ich mir für die Zukunft weit mehr.
Über Afiliate Links zu Amazon habe ich den Monat nur etwas mehr als 3€ generiert. Also auch nur Peanuts.
Bitte bedenke beim betrachten dieser Zahlen das sich alleine für die Domain an WordPress 300 € im Jahr bezahle. Ich bin also von einem wirklichen Gewinn noch weit entfernt.