Schlagwort-Archive: Nino de Angelo Tournee

Tourleben

Wie in “ich plane meinen Traumurlaub” angekündigt bin ich momentan auf einer Deutschland Tournee unterwegs. Ich erfülle mir einen Jugendtraum und begleite meinen Lieblingssänger auf seiner Tour durch 13 deutsche Städte.

Die ersten drei Konzerte:

Eine sehr gute Freundin von mir hatte die Idee das wir schon einen Tag früher nach Fulda anreisen und dort zwei Nächte in einem Hotel verbringen das direkt an der Veranstaltungshalle ist. Das Esperanto Hotel in Fulda ist etwas gehobenere Preisklasse und verfügt über ein Hallenbad mit Spa und Tagungsräume. Der Aufenthalt dort hat mir sehr gefallen. Und wir waren nicht wirklich überrascht das Nino und die Crew auch in dem Hotel untergebracht waren. Dadurch konnten wir ihn mehrfach kurz sehen, wobei es sich aber nicht ergeben hat das ich ein Foto mit ihm bekommen hab…

Aber da bin ich nicht sehr traurig drüber weil ich sicher bin das sich noch ein paar Gelegenheiten auf der Tour ergeben werden.

Die Premiere in der Esperantohalle war sehr gelungen und es gab auch schon einige Presseberichte darüber. In der Fotostrecke der Fuldaer Zeitung bin ich sogar mehrfach zu sehen! Bei Bild 21 reiche ich ihm ein Geschenk. Eine Nummer 1 für das erste Konzert. Bei Bild 24 hat mich der Fotograf beim ausgelassen Tanzen erwischt.

Mannheim

Am nächsten Tag ging es dann nachmittags weiter nach Mannheim. Ich hatte eine Mitfahrgelegenheit bei einer Fan-Freundin die uns im Auto mit nahm.

Während der Autofahrt besprachen wir wie es weiter geht. Die Fahrerin wollte nach dem Konzert nach hause fahren, was für mich nicht in Frage kommt. Also tauschte ich mich per whatsapp mit paar anderen Fans und fand so heraus das es in einem Hotel nicht weit weg vom Mannheimer Rosengarten noch ein erschwingliches Einzelzimmer gibt. Eine Bekannte vom Fanclub hat das dann gleich vor Ort für mich reserviert. Ihr seht meine Planung ist wirklich sehr sehr spontan!

Für das Konzert in Mannheim hatte ich ein Ticket für die erste Reihe und ich habe diesen Blickwinkel sehr genossen, aber ich habe das Tanzen so wie in Fulda ein wenig vermisst. In der ersten Reihe traut man sich nicht so schnell aufzustehen weil man den Leuten hinten dran ja nicht die Sicht nehmen will. Außerdem hatte ich keine Lust den Flammenwerfern auf der Bühne zu nah zu kommen. Aus dem Grund war es generell verboten bis zum Bühnenrand vor zu gehen. Nino de Angelo und die Band spielten die gleichen Titel wie in Fulda doch Ninos Moderationen dazwischen waren sehr oft ganz anders. Die Stimmung im Saal würde ich in Mannheim fast als besser bezeichnen, weil es durch den kleineren Raum viel “kuscheliger” war. Die Tonqualität empfand ich in Fulda als besser, aber meinen Standort konnte man ja nicht wirklich vergleichen.

Stuttgart

Von Mannheim nach Stuttgart bin ich mit zwei anderen Fans im Zug gefahren. Die beiden fanden das ganz interessant das ich ihnen einen Teil meines Arbeitsplatzes gezeigt habe. Denn genau auf dieser Strecke werde ich zukünftig öfters unterwegs sein. Für mich war es auch ein bissel komisch aber eine interessante Erfahrung.

Eine der beiden Fans kommt aus Österreich und hat Eintrittskarten für alle Termine der Tournee, aber kaum Geografisches Wissen über die Veranstaltungsorte. Sie hat zwar schon für einige Städte Hotels reserviert habe hat dabei sehr oft die Entfernungen unterschätzt und würde so viel mehr Geld für Taxis ausgeben als für die Übernachtung selbst. Aber wir Fans halten zusammen und helfen einander. So haben die beiden mal eben für 2 weitere Städte ein gemeinsames Hotelzimmer gebucht. Also auch andere Fans gehen so chaotisch bei der Planung vor wie ich.

Das Konzert fand im Mozartsaal der Liederhalle statt. Den Saal kannte ich von einem anderen Konzert aber es war anders bestuhlt als damals. Ich hatte ein Ticket für die Reihe 2 welche sich als erste Reihe herausstellte. Diesmal war ich auch auf meiner bevorzugten Bühnen Seite. Denn um Nino de Angelo beim Singen besser zu fotografieren ist es meistens rechts vorteilhafter. Weil er das Mikrofon zu 80% in der rechten Hand hält. Aber generell sind die Fotomotive die Nino auf dieser Tour bietet viel Facettenreicher als früher. Er ist weit mehr in Bewegung und das Bühnenbild ist abwechslungsreicher. Auch die Lichteffekte haben mir sehr gut gefallen.

Unter anderem gibt es Zeitweise eine Videoübertragung, die wie auch bei vielen anderen Events leider etwas “hinterherhinkt”. Aber ich finde die verwendeten Video Effekte passend und nicht zu viel. Mich stört es wenn die Videowand derart dominant ist das man das geschehen auf der Bühne fast nicht mehr erkennt. Ich will sehen was wirklich passiert und nicht irgendwelche Einspieler.

Szenen aus dem original Musikvideo gab es nur bei “Gesegnet und Verflucht”. Aber nicht das vollständige Video .

Die Titelfolge war die gleich wie bei den ersten beiden Terminen, jedoch ergänzt durch ein paar ein wenig längere Instrumentalteile. Die Tonqualität fand ich in Stuttgart sehr angenehm. Besser als Mannheim. Ich saß rechts außen. Zeitweise hatte 4 leere Plätze neben mit und bin immer mal wieder hin und her. Weil hinter mir eine Reihe gehbehinderte saßen die nicht aufstehen konnten und ich ihnen nicht dauerhaft die Sicht nehmen wollte. Aber ich fand es ziemlich doof das mich der Ordner neben mir mehrfach gebeten hat mich wieder hin zu setzten. Ich wollte seitlich neben den Sitzreihen Tanzen um keinen hinter mir zu stören und weit genug weg von den Flammen auf der Bühne zu sein… aber das wollte dieser auf keinen Fall.

Deshalb bin ich mal eine Weile nach ganz hinten ausgewichen und habe dort mit einer Fanfreundin getanzt. Auf dem Weg zurück zu meinem Platz hab ich dann verbotener Weise sie einfach mit genommen in die erste Reihe… das wiederum hat der Ordner dann nicht mehr geschnallt. So konnte sie wenigstens die Zugaben aus der ersten Reihe erleben.

Die Stimmung in Stuttgart war schön, der Raum war gut besucht aber nicht ganz voll. Tanzen und bewegen in den Gängen war von den Ordnern immer schon sehr früh unterbunden worden. Die Interaktion von Nino mit dem Publikum war herzlich und spontan. Nino begrüßte seine Verwandtschaft die hier in der nähen wohnen und zum Teil aus Italien angereist waren. Als er sie erwähnte winkten sie und bekamen vom Publikum Applaus. Sie saßen mitten drin und nicht etwa in der ersten Reihe. (wie das bei manchen Künstler öfter vorkommt). Ich denke Nino hat es lieber wenn ganz vorne echte Fans sitzen die mitgehen.

In Mannheim ist da ein Mann in der ersten Reihe negativ aufgefallen, der während der Show mehrfach raus ist um Bier zu holen! Er kam jedes mal mit zwei Bechern zurück. So ein Verhalten finde ich nicht so passend… wenn man nur saufen will und nicht “mitgehen” mag, dann kann man sich auch irgendwo hinten verkrümeln. Auf diese Weise demonstriert man doch irgendwie Desinteresse an den dem was die da auf der Bühne tun.

Es geht weiter!

So ich muss nun langsam zum Ende kommen denn in einer halben Stunde werde ich schon wieder abgeholt, ich habe eine Mitfahrgelegenheit nach Karlsruhe. Dort findet heute Abend das vierte Konzert statt. Entgegen meiner Ursprünglichen Planung werde ich wohl doch lieber in Karlsruhe im Hotel bleiben als gleich in der Nacht mit dem Zug nach hause…

Fotos habe ich sehr sehr viele gemacht aber ich muss diese erst noch in Ruhe sichten und sortieren. Wann ich dazu komme weis ich noch nicht.

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

Ich plane meinen Traumurlaub!

Für die meisten von Euch beinhaltet das Wort Traumurlaub Strand, Sonne und weite Flugreisen. Aber ich träume offensichtlich ein wenig anders.

Ich persönlich finde Standurlaub nicht so toll. Denn mehrere Tage oder gar Wochen nur das gleiche finde ich langweilig. Mal ein Tag am Meer finde ich auch ganz schön, aber ich mag nicht stundenlang nixtuend in der Sonne liegen.

Am Strand in der Sonne kann ich mich nicht wirklich lange entspannen, denn mir wird es sehr schnell zu heiß. Ich erinnere mich an einen Türkei Urlaub an dem ich nur morgens kurz am Strand war und ab spätestens 11 Uhr den Schatten im Garten des Hotels gesucht habe. Nachmittags verbrachte ich im Klimatisierten Hotelzimmer während mein Partner in der Sonne am Strand brutzelte. Die zwei Wochen dort waren nur deshalb erholsam für mich weil ich jeden Tag einen ausgiebigen Mittangschlaf alleine im Hotelzimmer machen konnte…

Und dafür so viel Geld bezahlen? Ich war maßlos enttäuscht. Auch die Ausflüge die wir zusätzlich gebucht hatten konnte ich nicht so genießen wie ich das erhofft hatte… denn mir war eigentlich permanent zu heiß und ich sehnte mich ständig nach einem klimatisierten Raum.

Ich mag nicht was alle mögen

Als ich Kind war wohnten wir in “Hörweite” eines Freibades. Und wir hatten fast immer Jahreskarten. Wir wohnten so nah das es sich auch lohnte mal eben für ein Stündchen ins Freibad zu gehen und wir waren sehr oft dort. Als meine Schwester und ich noch kleiner waren und zwischen den Badeeinheiten der Spielplatz noch attraktiv war haben wir dort oft ganze Tage verbracht. Doch je älter ich wurde umso doofer fand ich das. Stundenlang in der Sonne rum hängen fand ich doof und langweilig. Im Sommer konnten wir vom Küchenfenster aus “hören” wie voll es war. An den Hundstagen wo alle ins Freibad strömten und die ganze Gegend zugeparkt war… da hatte ich keine Lust mehr hin zu gehen.

Ich verstehe die Leute nicht, die sich stundenlang im Freibad aufhalten und nur mal 5 Minuten im Wasser waren. Ich will am liebsten Wasser und bald wieder weg.

Viele Jahre dachte ich ich müsste gewisse Verhaltensweisen nachahmen und tun was alle tun. Aber das seh ich jetzt nicht mehr ein, auch wenn hundert andere es toll finden stundenlang auf einem Handtuch in der Sonne zu liegen. Ich kann das nur selten Mal ein Stündchen danach hab ich die Nase voll. Ich vertrage die Sonne nicht so gut und mich nervt der Lärm den badende Kinder verursachen.

Wieso eigentlich? Warum müssen Kinder sobald sie ein Schwimmbecken sehen rum schreien? Also mal kurz quietschen wenn man nass gespritzt wird okay… aber viele machen das permanent! Offensichtlich funktionieren die Gehirne bei manchen Menschen anders sobald sie ein Wasserbecken sehen.

Also wenn ich im Wasser bin dann bin ich eher leiser als lauter, denn ich will ja nicht das Wasser in den Mund kommt…

Im Urlaub will ich frei sein

Wenn ich Urlaub mache will ich frei machen können was ich will und was ich selber entscheide. Deshalb finde ich eine Pauschalreise zu buchen, bei der andere entscheiden wann ich was zu machen habe etwas grenzwertig. Ich verstehe das es Leute gibt die sowas buchen weil sie selber zu faul sind sich mit den Einzelheiten auseinander zu setzten. Aber dieses “das musst Du gesehen haben” von irgendwelchen Reiseleitern finde ich grenzwertig.

Beispiel: Ich war mit einer Busreise ein paar Tage in Paris. Der Bus brauchte ewig, machte unzählige Pausen an überlasteten und dreckigen Toiletten. Wir waren in einem hässlichen Hotel im Außenbezirk untergebracht und die “Stadtrundfahrt” wurde separat berechnet… bei der wir in Sichtweite des Eiffelturms etwa 10 Minuten hielten um ein paar Fotos zu machen.

Jahre später war ich auf eine Faust in Paris, ich konnte mir richtig viel angucken und mich mit der Metro in der Stadt frei bewegen. Am Eifelturm hatte ich soviel Zeit wie ich wollte und unsere Ferienwohnung lag viel zentraler, so das wir abends zu Fuß essen gehen konnten wo wir wollten. Rate mal was preiswerter war!

Meine Urlaubsplanung

Auf dem Folgenden Bild siehst Du meine Urlaubsplanung:

Meine Urlaubsplanung… absichtlich unleserlich gemacht, da es Namen und Orte anderer Personen enthält.

Ein paar Blätter mit Städtenamen an meiner Wohnzimmertüre. Die einzelnen Termine werden mit verschiedenen Stiften um zusätzliche Angaben ergänzt. Wann fahre ich wie wo hin, wenn treffe ich wo, Hotels, Restaurants, Mitfahrgelegenheiten…

Gestern habe ich alleine mit 5 Personen telefoniert um ein paar Details abzusprechen. Und da kommt noch einiges dazu. Auf Aussenstehende wirkt das vielleicht Chaotisch, aber ich finde das toll und freue mich darauf.

Mein Traum liegt nicht im Ausland

Ich weis viele von Euch träumen von fernen Ländern und exotischen Kulturen. Aber dann frage ich mich warum es auf Mallorca und co soo viele “deutsche Schnitzel” gibt…

Mein Traum war es schon immer mal eine gesamte Tournee meines Lieblings Sängers mit zu machen. Okay das war fast 30 Jahre lange Thomas Anders, dem ich schon bis nach Magdeburg und Berlin nach gereist war.

Seit einigen Jahren hat sich mein Interesse jedoch auf einen anderen Sänger verlagert. Die Gründe dafür sind zum einen die musikalische Weiterentwicklung der beiden Künstler. Aber auch die Tatsache das ich mich verändert habe und mir nun andere Dinge wichtiger sind als früher.

Meine Konzert-Reise-Leidenschaft gilt momentan Nino de Angelo. Zum einen weil ich ihn auf der Bühne absolut faszinierend finde und ich ihn für einen der besten Sänger unserer Zeit halte. Aber auch weil ich bei den Konzerten schon so viele Fans kennengelernt habe von denen viele sehr gute Freunde geworden sind. Nino de Angelo spricht durch seine tiefgründigen Texte Menschen an, die eben nicht nur oberflächlich sind. Und genau das gefällt mir.

Nino de Angelo geht auf Deutschland Tournee und ich gehe mit !!!

Das war schon viele Jahre mein Traum so eine zusammenhängende Tour zu verfolgen und wie es aussieht gelingt mir dies dieses Jahr.

Ob ich die Konzerte in Leipzig, Berlin und Rostock wirklich mit mache entscheide ich noch spontan. Aber alle anderen sind bereits fest geplant !!!

Deutschland ich komme !!!

Ja in meinem Urlaub werde ich viel mit dem Zug unterwegs sein. Obwohl das jetzt mein Beruf ist. Es kann gut sein das ich das in ein paar Jahren nicht mehr erstrebenswert finde aber jetzt finde ich das absolut toll!

In “ich fahr nach Fulda” hab ich schon mal auf den ersten Termin geblickt. Von dort fahre ich mit einer Freundin im PKW weiter nach Mannheim, Stuttgart und Karlsruhe. Übernachten kann ich dann voraussichtlich bei meiner Schwester… wobei diese schon etwas genervt und verwirrt ist weil ich gleich mehrmals kommen und wieder gehen will. Vielleicht ändere ich meine Planung diesbezüglich nochmal.

Von Karlsruhe fahre ich nach hause, ist ja im Gegensatz zu den anderen Terminen nicht sehr weit. Aber 3 Tage später geht’s dann nach München, auch mit Umweg über Stuttgart, weil ich dort die Mitfahrgelegenheit habe. Von München am nächsten Tag wieder zurück weil ich einen Chor Auftritt in Lörrach habe.

Nach Erfurt fahre ich ganz alleine im Zug, aber ich bin sicher ich treffe dort Leute die ich kenne.

Leipzig, Berlin und Rostock entscheide ich spontan ! Das nenne ich Freiheit ! Die Bahntickets kosten mich fast nichts, weil ich als Bahnmitarbeiter Freifahrten habe. Die Eintrittskarten gibt es noch und Hotels kann ich mir auch kurzfristig besorgen. Mitten in Deutschland muss ich nicht Angst haben nirgends unter zu kommen.

In Magdeburg hat eine Freundin für uns Hotelzimmer gebucht, dort treffen wir dann wieder auf weitere Freunde. Zusammen fahren wir dann mit dem Zug zum letzten Termin in Regensburg.

Immer das gleiche?

Fast immer wenn ich meinen Plan jemandem erzähle kommt der Einwand “aber das ist doch immer das gleiche Programm”. Ja davon gehe ich aus. Vielleicht wird hier und da ein Titel weg gelassen oder zusätzlich gespielt, aber im großen Ganzen erwartet uns das gleiche Musikprogramm. Aber das finde ich persönlich gar nicht negativ. Es werden sowieso meist Titel die ich schon von der CD kenne gespielt. Es geht nicht darum etwas ganz neues zu hören oder zu sehen. Es geht darum die Musik und den Künstler zu erleben!

Keiner geht in die Oper um nur genau das zu hören was man auch auf einer CD anhören kann. Man geht da hin um die Inszenierung zu erleben. Es geht um Erlebnisse und Eindrücke. Um kleine besondere Momente die man eben nicht in einer CD Hülle oder gar durch einen MP3 Download kaufen kann.

In meinem Individuellen Fall habe ich auch stehts das Empfinden das jede Reise die ich so soetwas mache irgend etwas Gutes oder Besonderes bewirkt oder ich etwas dabei lernen soll. Für mich ist oft der Weg schon ein Ziel. Deshalb habe ich auch meinen Blog so genannt.

Unterwegs ist das Ziel

Mein Ziel ist nicht nur die Konzerthalle in Fulda, Erfurt oder München… sondern auch da drum herum und meine Reise dorthin.

Vielen Dank für Deinen Besuch Folge mir auch auf :

https://www.instagram.com/uschi.a/

https://www.facebook.com/unterwegsistdasziel.blog/

…übrigens da freut sich noch jemand auf die Tour: