Herzlich willkommen auf unterwegsistdasziel wie jeden Samstag möchte ich heute beim Samstagsplausch mit Euch plauschen und erzählen was bei mir los war.
Leider kann ich diese Woche nicht sehr viel berichten, denn ich lag ein paar Tage krank im Bett. Ich hatte zuerst Bauchschmerzen und dann Erkältungssymptome und kurzfristig etwas Fieber. Aber genauso plötzlich wie es kam, ging es auch wieder. Ja ich weis, viele von Euch werden jetzt an das große C. denken und fragen ob ich einen Test gemacht hatte. Nein!
Test oder nicht Test?
Gleich am ersten Tag hatte ich in die Richtung auch schon gedacht und wollte einen Selbsttest machen, doch in der Packung, die ich sogar vom Lörracher Rathaus bekommen hatte, fehlte die “Extraktionsflüssigkeit” oder wie sich das genau nennt. Damit war der ganze Test unbrauchbar. Als ich drei Tage später beim Arzt war, wollte dieser auch keinen machen und ein Apotheker meinte trocken “wenn Sie kein Fieber haben, brauchen sie auch keinen Test mehr machen”… okay dann halt nicht!
Letztlich ist mir auch egal wie die Erkrankung hieß. Ein Selbsttest, den man alleine zu Hause macht, hätte rein rechtlich sowieso keine Beweiskraft. Bei meinem Hausarzt hätte ich mit einem positiven Testergebnis keinen Zugang in die Praxis gehabt. Jeder der sagt “ich bin positiv” darf nicht hinein und bekommt vor dem Gebäude eine Krankmeldung in die Hand gedrückt, aber keine weitere Hilfe!
Also hätte ich mir damit ein Eigentor geschossen. So kam ich in die Praxis und hätte man mich nach Corona gefragt, hätte ich “ich weiß nicht” geantwortet. Überraschenderweise hat mich niemand gefragt, weder die Sprechstundenhilfe noch die Ärztin selbst! Obwohl ich kein Wort von Husten oder Atembeschwerden gesagt hab, bestand diese jedoch darauf, meine Lunge gründlich abzuhören. Ohne Befund.
Ein Medikament bekam ich nicht! Nur eine Krankmeldung und die Anweisung “schonen Sie sich, ruhen Sie aus, viel trinken”
Hilf Dir selbst!
Die ersten zwei Tage habe ich beinahe komplett verschlafen. Wenn ich mal wach war, habe ich mich dazu gezwungen mindestens ein Glas Wasser zu trinken, ansonsten gab es sehr viel Tee. Erst am dritten Tag hab ich mich getraut, wieder zu essen. Die schlimmen Magenschmerzen von der ersten Nacht sind nicht wieder gekommen. Keine Ahnung, was das war!
Ich hab mich voll gepumpt mit Vitaminen, heiße Zitrone , frisches Obst, Vitamintabletten. Gegen den Schnupfen Ingwer als Tee und pur! Und ich hab mir ganz viel Ruhe und Schlaf gegönnt… Wobei ich immer noch jeden Morgen zwischen 7 und 8 von alleine wach werde. Mein Biorhythmus ist also wieder da.
Wenn Du zuhause bist hast Du doch Zeit was für den Blog zu machen
ja von wegen! Seit letzten Samstag habe ich keinen Blogpost geschrieben. Tagelang hatte ich Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten. Irgendwie wollte mein Gehirn nicht wie ich wollte. Aber ich hab versucht Werbung für meine Anleitungen zu machen, die Handstulpen haben ja jetzt wieder Saison. Wobei ich festgestellt habe, dass Verlinkungen in Facebookgruppen nicht mehr so viel bringen. Ich frage mich ob es an den Themen liegt oder ob bei Facebook da irgendwas umgestellt wurde. Wenn Du Dich mit diesen Themen gut auskennst und ein paar Tipps für mich hast, gerne her damit!
Ich musste ein neues Handy kaufen
Mein geliebtes Handy, mit dem ich immer alles gemacht habe, meine Fotos, die Bildbearbeitung für den Blog und auch immer wieder mal das Teilen meiner Blogposts war kaputt. Der Akku hielt zuletzt nur noch 10 Minuten… tagelang konnte ich es nur noch an einer Akkubank hängend betreiben. Der Akku war kaputt und ein Austausch hätte sich nicht mehr gelohnt.
Vom Empfinden her war dieses Gerät noch nicht sehr alt und ich hab es geliebt. Aber es ärgerte mich schon seit Monaten weil es ständig “zu voll” war.
Jetzt wo nichts mehr ging hab ich mal genauer überlegt. Im Sommer 2019 war ich mit dem Handy in der Tasche ins Wasser gefallen (beim Cleaning Einsatz am Flussufer). Nach dem Wasserschaden ging nichts mehr und es musste in Reparatur. Das ist 4 Jahre her!
Also musste ich mir nun endlich ein neues Handy kaufen. Obwohl ich darauf momentan gar keine Lust hatte, denn ich hab in den letzten Monaten genug mit neuen Geräten zu kämpfen und war eigentlich froh, wenn ich eines habe das so gut beherrsche.
Das neue Gerät ist auch wieder ein Samsung, aber alle Apps auf das neue Handy spiegeln funktionierte diesmal nicht. Meine Fotos und Daten konnte ich erhalten, aber die Apps muss ich alles neu installieren! Eine nervige und zeitaufwendige Fummelei, die ich auch nach einer Woche zu Hause noch nicht komplett erledigt habe. Aus diesem Grunde habe ich die Bildbearbeitungs-App und die Anbindung zu WordPress heute erst fertig installiert. Bilder von den letzten Tagen habs eh keine, weil ich ja nur krank im Bett lag.
Aber ich habe einen Schnappschuss von einer Handarbeit, die ich für den morgen stattfindenden Adventsbasar gefummelt habe. Ich bin aber noch unsicher ob sowas wirklich jemandem gefällt:

Es handelt sich aus einem Fröbelstern aus Stoffstreifen. Einem weihnachtlichen Klassiker, den ich persönlich als “Kitsch” einordnen würde. Ich wollte einfach mal diese Technik, bei der gar nicht genäht wird, ausprobieren. Meine Motivation war also eigentlich nur die Neugierde, ob ich die Falttechnik auch hinkriege. Ich wollte mir selber beweisen, dass ich es kann. Und jetzt hab ich da so einen (nein es sind sogar 4 Stück!) Stoffstern mit etwa 20cm Durchmesser und hoffe irgendjemand will diese auch wirklich kaufen.
Wenn Du an einem solchen Stern interessiert bist, schreib mir gerne eine E-mail.
Adventsbasar in der FCG-Lörrach
Wie jedes Jahr bin ich beim Orga-Team für den Adventsbasar in unserer Gemeinde dabei. Dieses Jahr habe ich nicht so viele selbst gemachte Dinge wie die Jahre zuvor, weil ich diesen Sommer diese herausfordernde Umschulung gemacht habe. Dieses Jahr kam ich kaum zum Stricken oder Häkeln. Trotzdem haben wir sehr viele schöne selbst gemachte Dinge von vielen verschieden Kreativen, die wir zugunsten unserer Missionare auf den Philippinen anbieten. Wir “verkaufen” die Dinge nicht, sondern wir “tauschen gegen eine Spende”. Ich bin sehr gespannt ob unsere Kunstwerke ankommen und wir eine ordentliche Summe zusammen bekommen.
Diesen Blogpost werde ich wieder bei Karminrot in der Linkparty teilen.