Schlagwort-Archive: Schneckenbänder häkeln

Dienstag 10.5.

Da ich nun die Vorteile von Linkpartys kennengelernt habe, soll auch dieser Artikel bei einer Linkparty mitmachen. Diesmal geht es um “Das Ding vom Dienstag”, einer Linkparty die seit 2018 jeden Dienstag bei Elfiskartenblog stattfindet.

Am heutigen Dienstag hatte ich frei und ich hatte schon vor Wochen einer Bekannten versprochen sie heute in Krankenhaus zur Darmspiegelung zu begleiten. Diese Untersuchung wird mit einer Betäubung durchgeführt und danach ist man dann sehr benommen, so das man die Praxis nur mit einer Begleitperson verlassen darf. Ich holte sie zuhause ab und wir konnten bei diesem schönen Wetter zu Fuß zur Gastroenterologie Praxis gehen. Dort angekommen musste ich mich nur als “Begleitperson” anmelden und bekam gesagt wann ich sie wieder abholen soll. Mir wurde ein Zeitfenster von etwa einer Stunde genannt also beschloss ich mich in der Nähe aufzuhalten. Nicht weit weg von dem Gebäude setzte ich mich in die Sonne auf eine Bank und häkelte an einem Mini-Häkelprojekt weiter.

Mein aktuelles “Wartezimmer” Projekt ist ein Schneckenband. Etwas ganz einfaches und banales bei dem es nicht stört wenn man unterbrechen muss und bei dem man nix zählen muss. Solche Bänder verwenden Kitas und Kindergärten als Spielzeug mit dem die Kleinen ihre Feinmotorik trainieren und lernen sollen das auch Aufräumen Spaß machen kann. Es gibt ein lustiges Schneckenlied das während dem Aufrollen gesungen wird.

Mehr über das Schneckenbänder häkeln findest Du in meinem gleichnahmigen Blogpost.

so sehen die fertigen Schneckenbänder aus.

Als ich heute Vormittag das Häkelzeug eingesteckt habe, habe ich einfach nur ein angefangenes Projekt geschnappt. Erwischt habe ich dabei eine Häkelnadel mit selbst gemachtem Griff:

selbst gemachte Häkelnadel

Diesen Griff habe ich vor ein paar Jahren aus Fimo selber gemacht. Damals hatte ich es geschafft mir mit einer normalen handelsüblichen Häkelnadel eine Blase in der Handfläche zu scheuern. Der Kunststoffgriff war für mich etwas zu kurz und hatte ausgerechnet am Ende einen klitzekleinen Grat, der mich immer an der gleichen Stelle gescheuert hat. Alle Versuche die Nadel anders zu halten oder diese Problemstelle zu entschärfen sind gescheitert. Selbst Heftpflaster oder Tesafilm stellten sich nicht als Lösung heraus. Auch der Versuch es abzuschleifen hat es noch schlimmer gemacht.

Dieser selbst gemachte Griff ist um einiges länger als die Problemnadel. Einen solchen Griff zu gestalten ist total einfach, das schwierigste ist noch eine Häkelnadel ohne Griff zu finden, die gibt es kaum noch irgendwo.

Darmspiegelung ohne Befund

Nach etwa 1.5 Stunden konnte ich meine Freundin abholen, sie war zwar noch etwas wackelig auf den Beinen, aber sehr erleichtert, denn die Darmspiegelung verlief reibungslos und es konnte kein krankhafter Befund festgestellt werden.

Den Weg zurück sind wir allerdings nicht gelaufen sondern nahmen ein Taxi. Da es der Patientin schnell wieder normal ging und ihr Partner nach hause kam, konnte ich viel früher als erwartet gehen. Es war also alles halb so schlimm wie von ihr befürchtet.

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog