Zum Sechsundfünfzigsten Mal sage ich Herzlich Willkommen in meinem Lockdown-Tagebuch. Hier berichte ich jeden Tag war ich während des Lockdowns mache.
Heute haben wir wiedermal auf eine Entscheidung gewartet. Die Regierung hat nun etwas beschlossen, aber eine wirkliche Entscheidung ist das meiner Meinung nach nicht. Lockdown verlängert, aber ob die Läden wieder auf gemacht werden soll an den Inzidenzwert gekoppelt werden… was soll denn das? Da wissen die Kunden ja noch weniger ab wann es was wieder zu kaufen gibt. Der Inzidenzwert schwankt ständig und ist von Faktoren wie Feiertage oder zu langsam meldende Stellen abhängig.
Lockdown verlängert bis ???
Fazit: ich habe bis mindestens 1. März Zwangsurlaub und vermutlich auch noch länger.
Ich möchte jetzt nicht gemein klingen, aber nur weil in Pflegeheimen ein paar 80 und 90 Jährige sterben muss ich um meinen Arbeitsplatz bangen. Denkt bei dieser Thema auch mal jemand darüber nach warum diese Menschen in Pflegeheimen leben? Weil sie auch ohne Corona, gebrechlich und krank sind. Wäre es nicht besser dafür zu sorgen das die Menschen so gesund sind das sie nicht in Heime müssen?
Stattedessen werden Millionen Arbeitnehmer in das Zwangsnixtun geschickt und ich frage mich wieviele davon auf die Dauer gesundheitliche Probleme bekommen. Ich würde mich als relativ fit bezeichnen, doch ich hatte bereits nach dem ersten Lockdown Rücken und Nackenprobleme, ausgelöst durch die nicht mehr gewohnte Belastung. Sicher werden solche Beschwerden nicht weniger je länger der Lockdown dauert.
Sorry das ich mal abgekotzt habe… Themawechel!
Heute war ein schöner Tag!
Heute hat es bei uns in Lörrach den ganzen Tag geschneit. Aufgewacht bin ich von den Geräuschen von den Arbeitern der Stadt, die vor meiner Haustüre den Schnee geräumt haben. In diesem Punkt finde ich es absolut toll direkt an einer Bushaltestelle zu wohnen. Ich brauche mir um Räumdienst keine Sorgen zu machen.
Am Vormittag habe ich genäht und Fotos gemacht für die neue Nähanleitung die ich heute endlich fertig gestellt habe. Du findest sie unter “Schnittmuster Herz selber machen”.

Als Aussenstehender kannst Du Dir das vielleicht nicht vorstellen, aber ich habe 4 verschiedene Herzen mindestens 20 mal fotografiert bis ich mit dem Ergebnis wirklich zufrieden war. Und wenn ich ehrlich bin muss ich zugeben das mir bestimmt noch 5 Kleinigkeiten aufgefallen sind die ich am liebsten verbessern würde… aber dann würde ich ja nie fertig werden!
Botengänge für zwei Bekannte
Mittags hatte ich mit einer Bekannten abgemacht, ich sollte für sie im Laden eine Bestellung abholen und dafür vorher das Geld bei ihr abholen… also auf den Hühnerberg laufen. Dort gabs netter Weise erst mal nen Kaffee. Dann bin ich (trotz Schneegestöber und Glätte) in die Innenstadt und habe das Teil abgeholt. Kein Problem es war nicht schwer, und ich habe im gleichen Laden auch noch was für mich abgeholt… dann bin ich mit dieser 170cm langen Ware wieder auf den Hühnerberg gestiefelt… wie gesagt, nicht schwer… aber abstellen und Arm wechseln ging im Schnee nicht, ich wollte ja den Karton nicht nass machen. Nein ich will auf keinen Fall jammern, es war mein Vorschlag das Teil zu holen und es machte mir nix aus.
Von dort bin ich erst mal nach hause um die Sachen für mich abzustellen. Dabei war auch etwas das ich als Überraschung meiner Mutter schicken möchte.
Also rein in die Wohnung Jacke und Schneematschschuhe kurz aus. Päckchen packen, Frankierung über DHL online ausdrucken, drauf kleben und dann wieder los zur Post.
Trinkwasser verunreinigt
Danach schnell zu Penny etwas Mineralwasser kaufen. Normal kaufe ich kein Wasser in Flaschen, weil ich vorallem Leitungswasser trinke. Doch heute kam eine Warnung das unser Leitungswasser durch einen technischen defekt verunreinigt ist und das man es nur abgekocht trinken soll. Wasser abkochen ist jetzt nicht so ganz das Problem aber ich dachte mir lieber etwas Mineralwasser im Haus haben… wer weis wie lange das dauert und ob das stille Wasser dann bald nicht mehr erhältlich ist.

Später dann nochmal los zu einer Bekannten in Lörrach Stetten, sie hat sich handgestrickte Socken von mir gewünscht und ich habe ihr heute 3 Paar mitgebracht damit sie sich eines aussuchen kann. Sie hat sich eines ausgesucht, und ein weiteres Paar bei mit in Auftrag gegeben…
Das laufen macht mir bei diesem Wetter wenig aus, im Gegenteil mir gefällt Schnee… was ich hasse ist allerdings der Salzhaltige Schneematsch an den Strassenrändern. Dieser macht meine Schuhe undicht, das ist ekelig. Also suche ich mir immer wege wo ich möglichst wenig durch Matsch laufen muss.
Bei der Bekannten in Stetten hab ich mich solange verquatscht das es schon fast dunkel wurde.

Die Temperaturen waren bereits gesunken und die matschigen Stellen sind schon wieder gefrohren. Nicht schön für Autofahrer die nicht die richtigen Reifen drauf haben. Aber zu Fuss ganz okay finde ich.
Da ich meine Schritte noch nicht ganz zusammen hatte, bin ich ein paar Umwege geganen und im Rosenfelspark ein paar Runden gedreht… schliesslich war es ganz dunkel bis ich zuhause war und:
Ich habe mein Schrittziel erreicht!

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog ich hoffe Du kommst morgen wieder in mein Lockdown-Tagebuch.