Toogoodtogo ist eine Handy-App, die überschüssige Portionen angemeldeter Händler, Restaurants und Hotels vermittelt. Das Ziel ist, die Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, indem man sich über diese App vergünstigte Portionen kauft.
Ich habe diese App schon vor zwei Jahren mehrfach genutzt. Bei einem Aufenthalt in Hamburg habe ich mal probiert, mich ganz damit zu verpflegen. Mehr darüber in meinem Artikel “mit Toogoodtogo in Hamburg”.
Logischerweise funktioniert dieses Angebot in großen Städten viel besser. So habe ich beispielsweise im Raum Stuttgart schon paarmal spontan irgendwo was abgeholt.
Hier im ländlicheren Lörrach ist das Angebot recht überschaubar. Die App funktioniert grenzübergreifend. Es werden also auch Angebote aus der Schweiz und Frankreich angezeigt. Allerdings rate ich in der augenblicklichen Situation davon ab, zum Essen holen ins Ausland zu fahren.
Toogoodtogo in Corona-Zeiten
Da sich die App besonders an Restaurants und Hotels als Anbieter überschüssiger Portionen wendet, dachte ich das sie momentan gar nicht aktiv ist.
Doch ich habe mich getäuscht. Das Angebot von Toogoodtogo gab es ohne Unterbrechung. Denn es werden auch Portionen von Lebensmittelläden und Take-Away-Restaurants vermittelt.
In Lörrach betrifft dies die Nordsee-Filiale in der Turmstraße. Fast täglich kann man dort die Überraschungstüte mit den Snacks buchen.
Das habe ich gestern nach langem mal wider getan.

Alles auf diesem Foto habe ich gestern Abend gegen 17:15 Uhr für insgesamt 2.90€ abgeholt. Und das ist mehr, wie ich gestern Abend noch essen konnte. Eines der Brötchen habe ich im Kühlschrank und nehme es nachher mit zur Arbeit.
Neue Anbieter im Raum Lörrach
Trotz ländlicher “Randlage” und Corona-Lockdown wurde das Angebot für den Raum Lörrach in den letzten Monaten erweitert.
Neu dabei sind die Alnatura-Läden in Weil am Rhein und Eimeldingen. Wobei Obst&Gemüse und Backwaren unterschieden wird. In Lörrach ist die Hochschwarzwald Bauernbrotbäckerei Gehri neu dabei. Ich kannte diese Firma zuvor gar nicht. Und wusste nicht das diese Firma m der Wallbrunnstraße eine Filiale hat.
Da ich neugierig bin auf neues habe ich das Angebot eine Überraschungstüte dort mal ausprobiert:

Für 4€ gab es eine Überraschungstüte, die bereits für mich vorbereitet war. Enthalten war ein sehr leckeres Körnerbrot. 7 Brötchen! und zwei leckere Berliner. Für mich als Einzelperson eigentlich viel zu viel. Doch das Brot sah so gut und frisch aus, das ich es eingefroren habe.
Die Qualität der Backwaren ist echt sehr gut, sie schmecken sich nach “vom Vortag” weil sie fachgerecht verpackt waren. Auf dieses Angebot werde ich vermutlich mal wieder zurückkommen wenn ich Besuch habe.
So funtioniert die Toogoodtogo-App
Die App gibt es für Anroid und Iphone. Ich kenne nur die Anroid Version. Diese kann man im Playstore kostenlos installieren. Die App ist nicht sehr umfangreich und die Installation geht schnell und mühelos. Damit die App funktionieren kann muss man sich einmal einen Account anlegen, und dabei ein Zahlungsmittel hinterlegen. Möglich sind hier Kreditkarte, Paypal und Klarna sowie Einzugsermächtigung. Ich habe mich für Paypal entschieden.
Meinen Account konnte ich nach mehren Monaten Inaktivität problemlos auf einem anderen Handy aktivieren. Das war überhaupt nicht kompiliert. So nutze ich jetzt den gleichen Account auf einem anderen Gerät.
Portionen zum retten suchen
Wenn man im Handy den Standort aktiviert hat, kann man sich alle Angebote im Umkreis anzeigen lassen. Diese lassen sich nach Abholzeit, Entfernung oder Angebotsart Filtern.
Beispielsweise in Hamburg kann ich mir unmöglich alles anzeigen lassen, da grenze ich dann ein, ob es Essen, Lebensmittel oder Bäckerei sein soll und wie weit es weg sein darf.
In der App wird bei jedem Angebot die Entfernung angezeigt und auf Wunsch kann man sich über Googlemaps direkt hin navigieren lassen. Das ist sehr praktisch wenn man sich irgendwo nicht auskennt, oder man neue Restaurants und Anbieter finden will.
Bezahlen mit Toogoodtogo
Mit dieser App bezahlt man das Essen das man abholen möchte im Vorraus. Man bezahlt mit dem hinterlegten Zahlungsmittel. Also Essen holen ohne Bargeld. Finde ich sehr praktisch.
Bei jedem Angebot wird ein Abholzeitraum angegeben. Diesen sollte man einhalten. Weil viele Anbieter danach schließen. Holt man seine Portion nicht wie gebucht ab, ist das Pech. Allerdings kann man in Ausnahmefällen vom Kauf zurücktreten. Dies habe ich allerdings noch nie gebraucht.
Wie die Praxis genau Abläuft habe ich bei ” Toogoodtogo Picknick an der Wiese” beschrieben. Allerdings ist genau dieser Tripp momentan aufgrund der Corona-Situation nicht möglich.
Weitere Informationen über die App unter Toogoodtogo .
Empfehlenswert
Ich kann diese App echt empfehlen, auch wenn wir momentan nicht so viel unterwegs sein können.