Heute gibt es einen etwas kürzeren Eintrag in meinem Lockdown-Tagebuch. Denn heute habe ich nicht endlos viel Zeit zum schreiben. Die vergangenen Tage hab ich mir für die Berichte immer Zeit gelassen und zum Teil bin ich 2 Stunden lang an dem Blogpost gesessen.
Ganz so viel Zeit möchte ich mir heute nicht nehmen, denn meine Schwester kommt in etwa einer Stunde zurück.
Weihnachten mit der Famile
Heute Nachmittag waren meine Mutter und meine Schwester zum Weihnachtsessen hier bei mir. Meine Mutter ist 81 und hat ziemlich Angst vor Corona, das war auch der Grund warum sie nicht wollte das ich sie zu ihrem Geburtstag am vergangenen Samstag besuche. Sie meinte es reiche doch wenn wir heute am 25.12. etwas Zeit miteinander verbringen.
Um das gemeinsame Essen so “Corona-konform” wie nur möglich zu gestalten, habe ich den Esstisch auf die volle Länge ausgezogen damit wir drei möglichst weit auseinader sitzen.
Meine Schwester hat meine Mutter mit dem Auto abgeholt und jetzt in diesen Minuten bringt sie sie wieder nach hause. Danach kommt sie hierher zurück um bei mir zu Übernachten.
Mein Weihnachts-Essen
Meine Mutter hatte ein paar Wünsche geäussert, sie wollte gerne selbst gemachten Kartoffelbrei und Rotkohl. Ausserdem will sie kein Schweinefleisch. Meine Schwester hätte am liebsten auf Fleisch ganz verzichtet aber fand auch das es an Weihnachten ruhig etwas klassisches geben darf.
Ich hatte mich dann für Rindergulasch ganz klassisch zubereitet entschieden. Aber ich war dann doch etwas überrascht das das Fleisch so teuer geworden ist. Dabei fiel mir auf das ich schon laaaaange keine Fleisch mehr beim Metzger gekauft habe. Ich koche immer weniger Fleisch und wenn dann eher Geflügel vom Lebensmitteldiscounter. Vielleicht sollte ich diese Angewohnheit etwas überdenken…
Als ich das letzte mal sowas zubereitet habe, uff das ist schon viele Jahre her. Warum auch, für mich alleine habe ich keine Lust lange in der Küche zu stehen. Und dieser Gulasch hat sehr lange gekocht… insgesammt über 3 Stunden.
Währen ich meinen Lockdown-Tagebuch Eintrag von Gestern geschrieben habe köchelte das Rindfleisch schon in der Küche und heute mittag dann nochmal fast ne Stunde.
Dazu gab es selbst gestampften Kartoffelbrei, und ich muss sagen, das klappte ganz gut.
Als Vorspreise habe ich eine Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch gezaubert, ohne Rezept einfach so wie ich es dachte. Die Suppe war sehr sehr lecker, Meine Mutter war begeistert und meine Schwester fand sie auch gut. Ich hab ihr einfach nicht gesagt das Ingwer mit drin ist, sonst hätte sie sie nicht gegessen. Offensichtlich hat sie ihn nicht raus geschmeckt denn ihr Teller war ratzeputz leer.
Von der Suppe und dem Kartoffelbrei hätte ich bissel mehr machen können finde ich. Aber meine Schwester fand die Portionen zu gros und hat sogar etwas Fleisch übrig gelassen.
Aber der Dessert ging totzdem noch! Es gab Eis “Winterzauber” von Penny. Sehr lecker!
Motivationstief am Vormittag
Heute morgen hatte ich mir den Wecker auf 8 Uhr gestellt, denn ich wolle noch so vieles aufräumen und vorbereiten. Aber ich hatte Menstuationsbeschwerden und ganz massiv keine Lust zu nix. Was dazu geführt hat das ich bis 11 Uhr eigentlich nur auf der Couch rum gedümpelt habe und viel am Handy gefummelt hab.
Eigentich wollte ich das Wohnzimmer auch gründlich tiefenreinigen. Aber nachdem ich mich nicht so wohl fühlte und dachte “ach das mit der Couch vor ziehen und dahinter putzen das kann ich auch noch nächste Woche machen” … da ist sie wieder die “Verschieberitis”…
Aber ich hab es dann doch geschafft das Wohnzimmer wenigstens Obeflächlich aufzuräumen und sauber zu machen. Nächste Woche muss ich dann nochmal ran und Sofa und Schränke vor ziehen und dahinter sauber machen.
Spontane Dekoidee
Trotzdem hab ich irgendwie Zeit gefunden dann doch noch eine spontane Dekoidee umzusezten. Das ging ganz schnell, ich hatte die Idee und hab einfach los gelegt und weisse Schneebälle aus vorhandenem Material gezaubert… eigentlich um die Klebestreifen zu kaschieren, mit denen die Lichterkette fixiert ist. Morgen zeige ich Euch Fotos von meiner Dekoration in der Küche. Ich hab aus zeitmangel noch keine Fotos davon gemacht.
Da ich persönlich keinen Weihnachtsbaum machen wollte und meine Schwester einen kleinen, künstlichen komplett geschmückten Baum besitzt hatten wir abgesprochen das sie diesen mitbringt und diesen haben wir mit wenigen Handgriffen in meiner Küche mit in die Deko integriert und meine Mutter was dann ganz begeistert davon.
Morgen gibt es dann Fotos von der Deko. Meine Schwester hat voreschlagen ich solle doch ne Anleitung basteln wie ich das gemacht hab. Gute Idee ! Die kommenden Tage gibt es dann ein Tutorial für Tisch und Fensterdeko… die eigentlich nix gekostet hat… ihr dürft gespannt sein.
Jetzt freue ich mich auf einen gemütlichen Abend mit meiner Schwester. Vermutlich werden wir bis spät in der Nacht quatschen… da freue ich mich drauf!