Schlagwort-Archive: Mitmachprojekt

Fische häkeln für die Landesgartenschau in Neuenburg 2022

Nachdem mein Artikel über das “Korallen Häkeln für das Museum” so gut bei Euch ankam habe ich mich auf die Suche gemacht ob es nicht vielleicht noch mehr Grossprojekte gibt bei denen man sich mit Häkeln beteiligen kann.

Fündig geworden bin ich auf der Seite der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg. Unter Bürgerprojekte werden “Rheinheimische” (also Einheimische die in der nähe Wohnen) und auch andere Freiwillig dazu aufgefordert zum Fisch häkeln. Die Idee dazu stammt von den “Le Gang des tricoteuse” aus Mulhouse. Das bedeutet zu deutsch so viel wie “Die Strickerinnen-Gang”, es handelt sich um eine Gruppe Handarbeitsbegeisterter Frauen und Männer aus dem nahe gelegenen Mulhouse. Nicht zu verwechseln mit Müllheim auf der deutschen Seite, Neuenburg liegt genau zwischen diesen beiden Städten mit den ähnlich klingenden Namen direkt an der Grenze.

Fische für die Landesgartenschau

Die Landesgartenschau 2022 findet in Neuenburg statt. Jahrhunderte lang spielte für die Kleinstadt direkt am Rhein die Fischerei eine sehr große Rolle. Um daran zu erinnern sollen auf der Landesgartenschau auch Fische zu sehen sein. Zusammen mit dem Strickerinnen aus Mulhouse wurde die Idee zu einem großen Fischernetz mit allerlei bunten Fischen geboren.

Doch die “Le Gang des tricoteuse” brauchen Unterstützung. Denn geplant ist ein Netz von 30-50m Länge mit Fischen zu füllen. Es gab schon ein paar Aktionstage bei denen von der Stadtverwaltung Neuenburg sogar kostenlose Wolle zur Verfügung gestellt wurde. Leider gab es das nur einen Tag lang.

Benötigt werden Fische in allen Farben, Formen und Grössen. Das verwendete Material spielt keine große Rolle. Da die Installation im Freien hängt bietet sich Acrylgarn an, weil dies länger lichtecht ist.

Landesgartenschau 2022

Die Landesgartenschau findet vom 22.4. bis 3.10. statt. Die Fische werden erst im April installiert, so besteht noch bis März die Möglichkeit mit zu machen und Fische für diese Ausstellung zu spenden.

Die Häkelfische können an diese Adresse geschickt werden:Landesgartenschau 2022, zu Händen Barbara Vallois, Metzgerstr. 1, 79395 Neuenburg.

Update: Einsendeschluss ist der 8. April 2022

Fische Häkeln für ein Großprojekt

Mir gefällt Vorstellung etwas zu häkeln das zusammen mit den Handarbeiten von anderen Menschen ein großes Gesamtbild ergibt sehr. Weil mir das so viel Spaß macht habe ich diesen Sommer schon eine ganze Schachtel voll Korallen für das Museum in Baden Baden gehäkelt. Mehr darüber unter “Korallen Häkeln für das Museum”. So eine Koralle ist eine recht einfache Form, die man ohne eine Anleitung häkeln kann. Bei Fischen ist das schon etwas anders.

Auf der Suche nach guten und kostenlosen Häkelanleitungen bin ich auf ein Video von JustMiko gestoßen, das ich sehr gut finde. Hier der Link zu Fisch Häkeln.

Wenn Du lieber nach schriftlichen Anleitungen häkelst kann ich Dir folgende Seiten empfehlen:

Selbstverständlich kannst Du auch nach jeder anderen Anleitung häkeln oder Deiner Phantasie freien Lauf lassen. Zu bedenken ist nur, das es ja eigentlich Fische im Rhein darstellen soll, das Aussehen sollte also schon etwas in Richtung heimische Fischarten gehen.

Meine Fische für Neuenburg 2022

Dies sind die ersten Fische für die Landesgartenschau 2022 in Neuenburg

Auf dem Bild oben seht ihr meine ersten Fisch Versuche. So ganz zufrieden bin ich noch nicht. Es hat mir Spaß gemacht sie zu häkeln, aber ich suche noch nach einer Anleitung die mehr nach Forelle und co. aussieht.

Diese Form gefällt mir bisher am besten

Dieser Fisch ist nach der Anleitung von Amilovesgurumi gefertigt, allerdings hab ich ein paar Kleinigkeiten verändert. Das Garn ist Schachenmayr Catania und Catania Color welches ich noch zuhause hatte.

nach einer Youtube Anleitung von Justmiko

Dieser Orange Gelbe Fisch sieht ein wenig zuviel nach Südsee aus. Ich denke nicht das es im Rhein solche Fische gibt. Egal er ist sehr hübsch geworden. Gehäkelt aus buntem Topflappengarn von Anchor (ich fürchte die Farbe gibts nicht mehr).

Diese Youtube Anleitung von Justmiko “Fisch häkeln” ist wirklich gut gemacht, und auch für Anfänger verständlich erklärt. Geübtere Häkler wie ich bekommen den Fisch in einer guten Stunde fertig, also ein hübsches kleines Projekt für einen Abend.

Neuenburger Häkelfische

Das werden meine Neuenburger Häkelfische

Wer mich kennt weiß das ich gerne “Schachtelweise” Handarbeite. Also ein Projekt so oft wiederholen bis eine ganze Schachtel davon voll ist. Das habe ich mit den Handstulpen, genähte Tatütas, genähte Herzen und den Korallen für das Museum schon so gemacht. Denn ich finde wenn man etwas verschickt muss sich die Menge schon lohnen. Und wenn man ein Projekt oft hintereinander macht bekommt man richtig Übung darin und die Endprodukte werden schöner.

Mein Ziel ist es die hier gezeigte Pappschachtel voller Häkelfische zu machen und dann erst nach Neuenburg zu bringen (ich kann sie persönlich vorbei bringen, da ich in der Nähe wohne). Währenddessen möchte ich dann auch eine eigene Häkelanleitung entwickeln und hier im Blog veröffentlichen.

Meine bisherigen Anleitungen findet ihr unter diesem Link