Schlagwort-Archive: Toogoodtogo

Toogoodtogo in Lörrach

Toogoodtogo ist eine Handy-App, die überschüssige Portionen angemeldeter Händler, Restaurants und Hotels vermittelt. Das Ziel ist, die Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, indem man sich über diese App vergünstigte Portionen kauft.

Ich habe diese App schon vor zwei Jahren mehrfach genutzt. Bei einem Aufenthalt in Hamburg habe ich mal probiert, mich ganz damit zu verpflegen. Mehr darüber in meinem Artikel “mit Toogoodtogo in Hamburg”.

Logischerweise funktioniert dieses Angebot in großen Städten viel besser. So habe ich beispielsweise im Raum Stuttgart schon paarmal spontan irgendwo was abgeholt.

Hier im ländlicheren Lörrach ist das Angebot recht überschaubar. Die App funktioniert grenzübergreifend. Es werden also auch Angebote aus der Schweiz und Frankreich angezeigt. Allerdings rate ich in der augenblicklichen Situation davon ab, zum Essen holen ins Ausland zu fahren.

Toogoodtogo in Corona-Zeiten

Da sich die App besonders an Restaurants und Hotels als Anbieter überschüssiger Portionen wendet, dachte ich das sie momentan gar nicht aktiv ist.

Doch ich habe mich getäuscht. Das Angebot von Toogoodtogo gab es ohne Unterbrechung. Denn es werden auch Portionen von Lebensmittelläden und Take-Away-Restaurants vermittelt.

In Lörrach betrifft dies die Nordsee-Filiale in der Turmstraße. Fast täglich kann man dort die Überraschungstüte mit den Snacks buchen.

Das habe ich gestern nach langem mal wider getan.

Toogoodtogo von Nordsee-Restaurant

Alles auf diesem Foto habe ich gestern Abend gegen 17:15 Uhr für insgesamt 2.90€ abgeholt. Und das ist mehr, wie ich gestern Abend noch essen konnte. Eines der Brötchen habe ich im Kühlschrank und nehme es nachher mit zur Arbeit.

Neue Anbieter im Raum Lörrach

Trotz ländlicher “Randlage” und Corona-Lockdown wurde das Angebot für den Raum Lörrach in den letzten Monaten erweitert.

Neu dabei sind die Alnatura-Läden in Weil am Rhein und Eimeldingen. Wobei Obst&Gemüse und Backwaren unterschieden wird. In Lörrach ist die Hochschwarzwald Bauernbrotbäckerei Gehri neu dabei. Ich kannte diese Firma zuvor gar nicht. Und wusste nicht das diese Firma m der Wallbrunnstraße eine Filiale hat.

Da ich neugierig bin auf neues habe ich das Angebot eine Überraschungstüte dort mal ausprobiert:

Toogoodtogo-Portion von Bäckerei Gehri in Lörrach

Für 4€ gab es eine Überraschungstüte, die bereits für mich vorbereitet war. Enthalten war ein sehr leckeres Körnerbrot. 7 Brötchen! und zwei leckere Berliner. Für mich als Einzelperson eigentlich viel zu viel. Doch das Brot sah so gut und frisch aus, das ich es eingefroren habe.

Die Qualität der Backwaren ist echt sehr gut, sie schmecken sich nach “vom Vortag” weil sie fachgerecht verpackt waren. Auf dieses Angebot werde ich vermutlich mal wieder zurückkommen wenn ich Besuch habe.

So funtioniert die Toogoodtogo-App

Die App gibt es für Anroid und Iphone. Ich kenne nur die Anroid Version. Diese kann man im Playstore kostenlos installieren. Die App ist nicht sehr umfangreich und die Installation geht schnell und mühelos. Damit die App funktionieren kann muss man sich einmal einen Account anlegen, und dabei ein Zahlungsmittel hinterlegen. Möglich sind hier Kreditkarte, Paypal und Klarna sowie Einzugsermächtigung. Ich habe mich für Paypal entschieden.

Meinen Account konnte ich nach mehren Monaten Inaktivität problemlos auf einem anderen Handy aktivieren. Das war überhaupt nicht kompiliert. So nutze ich jetzt den gleichen Account auf einem anderen Gerät.

Portionen zum retten suchen

Wenn man im Handy den Standort aktiviert hat, kann man sich alle Angebote im Umkreis anzeigen lassen. Diese lassen sich nach Abholzeit, Entfernung oder Angebotsart Filtern.

Beispielsweise in Hamburg kann ich mir unmöglich alles anzeigen lassen, da grenze ich dann ein, ob es Essen, Lebensmittel oder Bäckerei sein soll und wie weit es weg sein darf.

In der App wird bei jedem Angebot die Entfernung angezeigt und auf Wunsch kann man sich über Googlemaps direkt hin navigieren lassen. Das ist sehr praktisch wenn man sich irgendwo nicht auskennt, oder man neue Restaurants und Anbieter finden will.

Bezahlen mit Toogoodtogo

Mit dieser App bezahlt man das Essen das man abholen möchte im Vorraus. Man bezahlt mit dem hinterlegten Zahlungsmittel. Also Essen holen ohne Bargeld. Finde ich sehr praktisch.

Bei jedem Angebot wird ein Abholzeitraum angegeben. Diesen sollte man einhalten. Weil viele Anbieter danach schließen. Holt man seine Portion nicht wie gebucht ab, ist das Pech. Allerdings kann man in Ausnahmefällen vom Kauf zurücktreten. Dies habe ich allerdings noch nie gebraucht.

Wie die Praxis genau Abläuft habe ich bei ” Toogoodtogo Picknick an der Wiese” beschrieben. Allerdings ist genau dieser Tripp momentan aufgrund der Corona-Situation nicht möglich.

Weitere Informationen über die App unter Toogoodtogo .

Empfehlenswert

Ich kann diese App echt empfehlen, auch wenn wir momentan nicht so viel unterwegs sein können.

Toogoodtogo Frühstück als Picnic in Basel

Meine Erfahrungen mit Toogoodtogo in Basel

Toogoodtogo ist eine App mit der man überschüssige Essens Portionen preiswert erwerben kann. Ich habe die App auf einem Android Handy mehrfach in Basel benutzt und sehr gute Erfahrungen gemacht.

Wie das mit der Installation und der Nutzung klappt, habe ich in einem älteren Artikel beschrieben. Mein erster Text war “Eine App zum Müll und Geld sparen”, doch mittlerer Weile habe ich viele weitere Erfahrungen damit gemacht. Besonders wenn ich unterwegs war. So habe ich das Angebot schon in Stuttgart und Hamburg getestet.

eine toogoodtogo Portion aus Hamburg

Wenn ich ehrlich bin, ich war erst ein einziges Mal von der Portionsgröße und von der Qualität der Ware enttäuscht. Es handelte sich dabei um ein sehr spezielles Angebot aus dem Raum Stuttgart, das einfach nicht meinem Geschmack entsprach. Es schmeckte mir nicht, und ich empfand es für den Preis auch zu wenig. Aber diesen Anbieter gibt es zwischen zeitig schon gar nicht mehr. Es hatten wohl auch andere Kunden auch solche Erfahrungen gemacht.

In Basel gibt es ein breites Angebot

Toogoodtogo ist vor allem in Ballungszentren sehr beliebt und verbreitet. Und Basel gehört in diesem Sinne auf jeden Fall dazu. Ich war echt überrascht wie viele und Facettenreiche Angebote es in Basel gibt.

Im Stadtgebiet von Basel gibt es über 50 verschiedene Anbieter fast Täglich Portionen anbieten. Darunter Bäckereien, Konditoreien, Hotels und Restaurants aller Geschmacksrichtungen.

Wer auf ausgefallenes wie Sushi, Japanisch, Afrikanisch usw steht wird fündig.

Was mir besonders gefällt ist die Anbindung an die Navigation, man kann sich egal wo man ist anzeigen lassen wie weit der Weg zur nächsten Portion wäre. So findet man Restaurants und andere Anbieter auch ohne Ortskenntnisse.

Meine Erfahrungen in Basel

In Basel habe ich bisher mehrfach Frühstück von Hotels abgeholt und das ganz ohne Auto, entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad. Lest dazu:

Was mit bei den Abholungen in den Hotels immer besonders gefallen hat, war das man als Toogoodtogo Abholer freundlich und wie ein normaler Hotelgast behandelt wird. Also nichts mit Reste an der Hintertüre abholen. Man kommt ja nicht als Bittsteller, sondern man holt ein bereits gebuchtes und bezahltes Angebot ab.

Man geht ganz normal an die Rezeption und sagt Bescheid, meistens wird man für die kurze Wartezeit in die Hotel Lobby gebeten.

Ein einziges Hotel in Hamburg hatte mal die bereits verpackte Portion schon im Kühlschrank an der Rezeption für mich liegen. Bei allen anderen wurde die Portion erst zusammengestellt als ich dort war.

Mein Fazit für Toogoodtogo in Basel

in der Umgebung von Basel kann ich Toogoodtogo echt empfehlen. Wer in Basel unterwegs ist und zeitlich flexibel wird da sicher einige leckere Angebote finden. Für mich aus Lörrach lohnt sich eine Abholung in Basel natürlich nur in Verbindung mit einem Ausflug. Dennoch habe ich die App permanent auf meinem Handy instaliert, um unterwegs spontan reagieren zu können.

Was brauchst Du für Toogoodtogo?

Ein Smartphone (Android oder Iphone) eine Zahlungsart (Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung usw.)….

Und?

Am besten bringst Du eigene Boxen und eigenes Besteck mit.

Hier seht ihr meine Tupper Dosen gefüllt mit nur einer einzigen Portion Frühstück. Gerade bei etwas teureren Hotels ist das Frühstücksangebot recht umfangreich. Oft gibt es Rührei und ähnliches, das die Hotels sehr gerne abgeben.

Als Käufer von Toogoodtogo hat man keinen Einfluss auf die Zusammenstellung, man bekommt was übrig ist. Mal sind Rührei und Würstchen dabei und mal nicht. Aber ich finde das ganz spannend, diesen Überraschungseffekt.

Radtour ab Lörrach mit Picnic von Toogoodtogo an der Wiese

In diesem Artikel möchte ich Euch von meiner Fahrradtour ab Lörrach nach Basel berichten. Es handelt sich nicht um eine große und anstrengende Radtour sondern um einen kleinen Ausflug den man auch untrainiert bewältigen kann. Selbst wenn man kein eigenes Fahrrad hat.

Diese Woche hatte ich an einem Wochentag frei und es war warmes Wetter angesagt. Ich wollte gerne etwas unternehmen, und mich bewegen. Ein Ausflug mit dem Fahrrad wäre ganz gut. Aber Planlos losfahren finde ich langweilig, ich brauche immer irgendwie ein Ziel wo ich hin will.

Da ich noch nicht gefrühstückt hatte, suchte ich in der Toogoodtogo App nach einem Hotel das Portionen vom Frühstücksbüffet anbietet, das für mich mit dem Fahrrad erreichbar ist.

Was ist Toogoodtogo

Toogoodtogo ist eine App, die sich gegen Lebensmittelverschwendung engagiert. Mit diesem Angebot kann man überschüssiges Essen kaufen und vor Ort abholen. Dabei spart man viel Geld und rettet Essen. Weitere Informationen findest Du auch bei Toogoodtogo. Ich habe damit schon gute Erfahrungen gemacht, vor allem ist es Ideal um neue Anbieter und Orte kennen zu lernen.

Ich fand das Hotel Stücki in Basel, welches von Lörrach aus über die Fahrradwege an der Wiese erreichbar ist. Da ich nicht sehr trainiert bin, weil ich vor einem Jahr den Fuß gebrochen hatte und monatelang pausieren musste (laufen lernen, Radfahren lernen… es war eine harte Zeit) , wählte ich diese ebene Strecke aus.

In der Toogoodtogo App kann man sich die genaue Entfernung zum Anbieter anzeigen lassen und die App ist problemlos mit Google Maps verbunden so das man direkt hin navigieren kann.

Frühstück vom Hotel Stücki in Basel

Das Hotel Stücki befindet sich im gleichnamigen Einkaufszentrum Stücki Park in Basel-Kleinhüningen unweit der Grenze und in unmittelbarer Nähe der “Wiese”. Die Wiese ist der Fluss der durch Lörrach fließt und in Basel in den Rhein mündet. Direkt am Flussbett gibt es sowohl auf der Schweizer Seite als auch in Deutschland gut ausgebaute Fahrradwege.

Mit der Toogoodtogo App kann man fast täglich eine Portion vom Frühstücksbüffet buchen. Für nur 5,90 CHF oder 5,33€ bekommt man Wochentags eine Überraschungsportion vom Frühstücksbuffet. Was bei Hotels immer sehr umfangreich und reichhaltig ist, da die Hotels bis zum Ende der Frühstückszeit das vollständige Angebot bereithalten wollen und wenn dann doch keiner mehr kommt wird oft sehr viel an frischen und einwandfreien Lebensmitteln einfach entsorgt.

Radtour mit Zeitfenster

Wie erwähnt, ich bin recht untrainiert und unsportlich, und mit dem Fahrrad nicht wirklich schnell unterwegs. Aber wenn ich so eine Portion von Toogoodtogo gebucht und bezahlt habe, dann muss ich auch innerhalb der vorgegebenen Abholzeit dort sein. Also musste ich mich etwas beeilen. Eine gute Motivation für mich.

Über Google Maps habe ich mir die Strecke anzeigen lassen, viele wissen gar nicht das man dort auch Fahrrad als Verkehrsmittel wählen kann. Ich stellte mir den Ton auf ganz laut und nahm das Handy in die Jackentasche, so das ich die Ansagen gut hören konnte. Die Fahrradwege in Lörrach und im Grenzgebiet nach Basel sind alle enthalten, das Handy meldete mir jedesmal rechtzeitig wo ich abbiegen muss usw. teilweise sogar mit Straßennamen (in der Schweiz gibt es tatsächlich Radwege die Namen haben)

Obwohl ich mich als untrainiert und langsam empfinde war ich schneller als die von Google Maps errechnete Ankunfszeit. Einmal bin ich übrigens falsch gefahren, weil ich an einer Kreuzung den gegenüberliegenden Fahrradweg schlicht übersehen habe, das Handy hat sofort umgerechnet und mich dann von der anderen Straße zum gewünschten Ziel navigiert.

Durch den Zeitdruck “ich muss rechtzeitig abholen” habe ich mich beim Radfahren etwas mehr ins Zeug gelegt als wenn ich einfach so gefahren wäre, was mir und meiner Fitness sehr gut tut. Ich war dennoch am Ziel nicht atemlos.

Meine Toogoodtogo Portion

In der App wurde man gebeten eigene Dosen für die Abholung mit zu bringen. Auch im Hotel war “haben sie eigene Dosen mit?” die erste Frage.

Toogoodtogo Portion vom Hotel Stücki in Basel

Da ich keine Vorstellung von der Größe der Portion hatte, habe ich vorsorglich 3 verschiedene Dosen dabei und der Mitarbeiter im Hotel hat sie alle drei gefüllt!

In dem Becher befand sich frisch gepresster Orangensaft. Sehr lecker.

Mit voll gepacktem Rucksack zum Gemütlichen Teil der Radtour

Die Abholung im Hotel klappte einwandfrei und der Mitarbeiter wusste was er machen musste um die Abholung in meinem Handy zu quittieren. Die Dosen packte ich in dem Rucksack und den Orangensaft trank ich gleich vor dem Hotel.

Nach nur 2 Straßenecken war ich wieder auf dem Radwege-Netz an der Wiese und sah mich nach einem schönen Plätzchen für mein Picknick um.

Ich fuhr noch ein Stück zurück Richtung Lörrach, vorbei am Tierpark “Lange Erlen”.

Mein Picknick an der “Wiese”

Picknick an der Wiese bei Lörrach /Basel
Das war mein Blickwinkel während dem Essen
Meine Toogoodtogo Portion vom Hotel Stücki in Basel

Mein Picknick am Wiesenufer war sehr reichhaltig und lecker. In der rechten Dose gab es noch warmes Rührei und Würstchen. Deshalb unbedingt eigene Gabel und Messer mitbringen. Der Aufschnitt in der mittleren Dose hätte sicher für noch mehr Brötchen ausgereicht, aber es war auch so insgesamt viel zu viel für mich alleine und ich habe einen Teil mit nach hause genommen.

Der Rückweg nach Lörrach

Diesmal hatte ich ja keinen Zeitdruck mehr und konnte deshalb mehrfach anhalten und ein paar Fotos machen:

Fahrradweg in Basel an der Wiese
Die Fahrradwege in Basel sind sehr gut ausgebaut
Fahrradweg an der Wiese durch den Wald
Wunderschöne Strecke durch den Wald

Nun alle Daten zu dieser Fahrradtour zusammengefasst

  • Strecke mit dem Fahrrad ab Lörrach HBF 8,9 km
  • Zeitaufwand bis zum Hotel Stücki ca. 30 Minuten
  • Zeitaufwand zurück nach Lörrach beliebig
  • Kosten für das Essen 5,33 €

Was Du brauchst um diese Radtour zu machen

  • Toogoodtogo App kostenlos erhältlich im Playstore
  • Google Maps (ist bei Android Handys vorinstalliert)
  • Ein Fahrrad! Wenn Du kein eigenes hast kannst Du direkt neben dem Lörrach Hauptbahnhof eines beim Velö anmieten.
  • Dose für Lebensmittel, Messer und Gabel und Getränk
  • Gültige Ausweispapiere da Du die Landesgrenze passierst (merkt man übrigens kaum)

Gesamtkosten selbst wenn Du ein Fahrrad mietest:

Beim Velö in Lörrach kannst Du ein Fahrrad mieten, wenn Du es morgens holst und am gleichen Tag wieder zurück bringt kostet Dich das je nachdem welches Rad Du Dir aussuchst ab 7,-€. Der Laden öffnet um 9 Uhr und dieses Frühstücksangebot vom Hotel Stücki kann man bis 10:30 Uhr abholen, das heißt es ist ausreichend Zeit.

Das Frühstück kostet 5,90 Chf und bezahlt man per App im Voraus.

Dieser Tolle Ausflug kostet Pro Person unter 14 €. Viel Spaß beim Nachmachen.

Radwege in Basel an der Wiese
wunderschöne gepflegte Radwege auf der Schweizer Seite

Wenn Dir mein Artikel gefallen hat:

Wenn Dir mein Artikel gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar oder Like und sehr gerne darfst Du ihn bei Facebook und co. weiter Teilen.

Toogoodtogo Frühstück als Picnic in Basel

Toogoodtogo – Ein Picnic am Rheinufer in Basel

Heute haben meine Schwester und ich einen Picnic-Trip nach Basel unternommen. Ohne das wir es lange vorher geplant hatten haben wir uns spontan dazu entschlossen bei angenhmen 20-25 Grad einen kurzen Ausflug in die schweizerische Grossstadt zu machen. Leider hatten wir keine schweizer Franken, und auch sonst sollte es möglichst preiswert sein. Gefrühstückt hatten wir auch noch nicht also kam uns die Idee ein Frühstück über Toogoodtogo abzuholen.

Toogoodtogo die Handy-App gegen Lebensmittelverschwendung

Die Grundidee hinter dieser App (Android und Iphone) ist es Lebensmittel Abfälle zu reduzieren. Denn bei uns in Europa werden viel zu viele Lebensmittel obwohl sie noch genießbar sind, entsorgt. Hier setzt Toogoodtogo an und vermittelt überschüssiges Essen.

Händler, Restaurants, Bäckereien und Hotels melden ihre überschüssigen Portionen an und teilen die Zeiten mit in denen diese zu einem sehr günstigen Preis abgeholt werden können. Wer jetzt an gammelige Restetüten denkt, denk falsch. Viele Anbieter nutzen die App nicht nur um Reste los zu werden, sondern auch um neue Kunden auf si

ch aufmerksam zu machen. Deshalb machen viele junge Unternehmen dort mit. Die über Toogoodtogo angebotenen Portionen sind also nicht nur übriggebliebenes sondern auch eine Visitenkarte für einen möglichen normalen Kunden.

Diese Rechnung geht auf, denn ich habe durch Toogoodtogo schon einige Geschäfte und Restaurants besucht, die ich sonst wohl nie gefunden hätte.

Gerade in Großstädten wo man sich nicht gut auskennt ist diese App toll, lest hier was ich mit Toogoodtogo in Hamburg erlebt habe.

Toogoodtogo Frühstück aus Basel

Wir buchten uns 2 Frühstücks-Portionen von Novotel in Basel. Dieses Hotel ist fussläufig vom Bahnhof SBB erreichbar, und die S-bahn dort hin fährt nur etwa 25 Minuten.

Wir holten die beiden Portionen im Hotel ab, die Mitarbeiter dort waren sehr freundlich und wussten auch sofort worum es geht. Die Mitarbeiterin, die uns die Portionen brachte musste 2 mal laufen… weil es soo viel war!

Ich wollte eigentlich meine mitgebrachte Kunststoffdose füllen lassen (das ist ausdrücklich erwünscht, um Müll zu vermeiden) aber die wurde abgelehnt mit dem Hinweis “zu klein”!

von dem Umfang der Portionen waren wir sehr postiv überrascht!

beim Abholen der Toogoodtogo Portion im Novotel Basel

Nachdem wir die Sachen im Rucksack verpackt hatten sind wir zu nahen Tramm Station um zum Rhein zu fahren. Leider funktionierte bei dem Fahrkartenautomat die Zahlung mit Karte nicht, und wir hatten wie erwähnt kein Schweizer Kleingeld. An dem Automaten war keinerlei Hinweis ob er auch Euro nimmt und so probierten wir es einfach. Die Zahlung mit Euro Münzen ging einwandfrei. Praktischer Weise konnte ich dem Automaten mein gesamtes überschüssiges Kleingeld (10 cent und co!) abgeben.

Die nächste Tramm Richtung Schifflände kam auch gleich und so konnten wir mit unserem noch warmen Frühstück in der Tasche zeitnah zum Rheinufer gelangen.

Picnic-Brunch am Rheinufer

An einem sonnigen Platz auf den berühmten Treppen am Kleinbasler Rheinufer packten wir dann unser Essen aus. Im übrigen waren wir nicht die einzigen die dort Mitgebrachtes verzehrten. Dieser Bereich ist sehr beliebt zum Pause machen.

Toogoodtogo Frühstück Portion als picnic am Rhein

Das hier auf dem Bild sind nur 2 Portionen! Jede dieser Styropor Behälter enthielt 2 Eier, gebratenes Gemüse und Würstchen und einen großen Berg Rührei. In dem blauen Behälter befanden sich fast 200gr Lachs und das links unten in der Folie 550 gr Aufschnitt !!! Neben Salami, Wurst und Schinken auch noch mindestens 2 Sorten Käse. Den Lachs und den Aufschnitt haben wir nach dem Foto gleich wieder temepratur geschützt verpackt und mit nach hause genommen.

Auf dem Foto kaum erkennbar die zwei Tüten mit Brötchen und Croissants. Die haben wir nicht gezählt, aber es war viel zu viel um es gleich zu essen.

20190531_182743_0000574568298854293722.png

Unser Picknick direkt am Rhein war echt gemütlich und wir genossen die frische Luft, die Sonne und das schöne Wetter. Wir haben uns echt beide den Bauch total voll geschlagen, und einen großen Teil wieder mit nach hause genommen.

Das einzige was wir hätten besser machen können, wäre gewesen mehr eigene Dosen und Geschirr mit zu brinen (die blaue Gabel habe ich mitgebracht). Ich werde so etwas sicher nochmal machen, und dann bringe ich auch einen Kühlakku mit, damit wir vor dem Essen auch noch weiter fahren können.

Diese Art Essen zu retten kann ich echt nur empfehlen, es gibt kaum eine günstigere Art an ein komplettes Frühstück für ein Picknik im Freien zu bekommen. Die Portionen ist meistens so  gut verpackt, das man sie ohne weiteres noch ein Stück transportieren kann.

Im Speziellen kann ich Euch das Frühstück vom Novotel Hotel in der Grosspeterstr sehr empfehlen. Fast täglich gibt es hier Frühstück zum abholen zwischen 10:30 und 11 Uhr. Wichtig ist aber die Portion vorher über die Toogoodtogo App zu buchen und zu bezahlen.

Kostenaufstellung für mein Picnic am Rheinufer:

  • S-Bahn fahrt zum Schweizer Bahnhof 2,70 € pro Person ( Ticket2go)
  • Toogoodtogo Portionen von Novotel Basel 6,90 CHF =ca. 6,35 €
  • Tramm Ticket zum Rhein 3,50 € pro Person
  • Tramm Ticket vom Rhein zur Grenze Riehen 3,50€ Pro Person

… das Teurerste war das Getränk in einem Biergarten in Lörrach auf dem Fußweg nach hause.

Mit “TooGoodToGo” in Hamburg, meine Erfahrungen

Wie versprochen habe ich die TooGoodToGo-App in Hamburg getestet. Gleich 5 mal in wenigen Tagen habe ich mir Überraschungstüten gebucht, und damit jedes mal gute Erfahrungen gemacht.

Frühstücksportion von Toogoodtogo gerettete Lebensmittel in Hamburg
Frühstück vom Hotel Mercure

Das erste war eine Frühstücks-Tüte vom Mercure Hotel für 3,50€. Die Tüte war bereits vorbereitet und die fertig belegten Brötchen gut verpackt. Selbst Salz und Pfeffer sowie eine Serviette waren beigepackt.

Toogoodtogo von Feinkost Hafencity
Ein Mittagessen von Feinkost Hafencity

Die Zweite Portion war vom Mittagstisch, bei Feinkost Hafencity in unmittelbarer Nähe der Elbphilharmonie konnten wir für 3€ diese Portion abholen. Da meine Begleitung noch misstrauisch war haben wir nur eine Portion geholt und uns diese später geteilt (in der Box war das Essen ca 20 Minuten nach Abholung noch warm). In der Wohnung verteilten wir den Inhalt der Box auf zwei Teller und wurden beide davon satt.

Am gleichen Tag holten wir bei Edeka ebenfalls in der Hafencity eine Lebensmittel Tüte ab. Das Abholfenster war mit 17 bis 20 Uhr äußerst groß und die Abholung funktionierte sehr freundlich und reibungslos.

Der Inhalt der großen Papiertüte von Edeka Böcker war echt hochwertig. Soja-Bratwurst, Blockhaus BBQ-Sauce, Advocadocreme, Grillkäse, Quark, Camenbert, Creme-Fresh,… alles einwandfrei verpackte Lebensmittel mit Ablaufdatum am gleichen oder nächsten Tag. Ich schätze den Wert wenn man diese Produkte regulär gekauft hätte auf 15,-€- 20€ (viele Artikel kenne ich den genauen Preis nicht)

Die Vierte Tüte (nein es waren zwei)! Habe ich auch vergessen zu fotografieren. Ziemlich spontan suchte ich am Nachmittag eine Bäckerei in der Nähe wo wir uns befanden. ToGoodToGo zeigte mir eine Bäckerei die weniger als 1km weit weg war, die selbst meine Ortskundige Bekannte nicht kannte. Mittels der Navigation über die App fanden wir die kleine etwas altmodische Bäckerei mit dem schönen Namen Glücklich. Meine Überraschungstüte war längst vorbereitet und ich hab sogar nochmal gefragt ob das so richtig ist und keine Verwechslung denn sie war riesig!

Acht unterschiedliche Brötchen, viel größer als die von den Hotels, und zwei “süsse Teilchen”. Zu meiner Begeisterung war ein Franzbrötchen, eine Hamburger Spezialität, dabei. Sehr lecker. Die Menge reichte uns für eine Kaffepause und das Frühstück zu dritt am nächsten Tag!

Toogoodtogo eine App um Lebensmittel zu retten. Auf unterwegsistdaziel gibt es dazu gleich mehrere Erfahrungsberichte

Ganz begeistert war ich auch von meiner 5. Buchung, denn diese bekam ich in dieser Tüte!

Am Abreisetag holte ich mir im Novotel eine Portion vom Frühstücks Büffet ab. Meine Idee war das ich dieses als Reiseproviant für meine Zugfahrt nehme.

Diesmal war die Tüte nicht fertig vorbereitet sondern wurde auf Zuruf einer Hotelmitarbeiterin erst zusammen gestellt. Offensichtlich war ich nicht die erste die sich eine Tüte abholt, denn die Anweisung lautete “mach mal noch eine”.

Auch hier war die Menge absolut überzeugend. Es gab zwar viel mehr Aufschnitt als Brötchen, aber für 2,50 € kann man wirklich nicht meckern.

Fazit: in einer Großstadt macht ToGoodToGo echt Spaß, und selbst meine Gastgeberin, die schon immer in Hamburg lebt hat dadurch Restaurants und Läden entdeckt die sie noch nicht kannte.

Ich werde die App auf jeden Fall auf dem Handy installiert lassen und die wenn ich mal wieder unterwegs bin nutzen.

Lest hier mehr über die App